- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus drei Komplexen: Rodopi, Zwete und Flora Park. Alle Hotels sind mehrstöckig. Sehr sauber und hell. Die Anlage ist sehr weitläufig. Nett angelegt. Viel Grün. Mehrere Swimmingpools. Davon 3 ruhig und einer als Animations-Pool. 2 Wasserrutschen. Es wird alles sehr gepflegt. Immer sind Reinigungskräfte und Gärtner unterwegs. Das Hotel bietet Alles Inclusive. Die Gäste sind hauptsächlich Deutsche, aber auch Holländer, Schweizer und einige Franzosen waren zu hören. Man ist dort unglaublich familienfreundlich. Tipps kann ich leider nicht geben. Wir waren einmal in Sozopol (incl. Flussfahrt und Besuch von Burgas), aber selbst die einheimische Reiseleiterin, im eigentlichen Leben Deutschlehrerin, schämte sich ein bisschen, dass alles Sehenswürdige zugebaut wurde mit Buden und Ständen, die im Endeffekt alle das Gleiche verkauften. Schade. In Bulgarien werden heute die gleichen Fehler begangen, wie vor vielen Jahren schon auf den Balearen. Auch werden überall noch riesige Hotels hingequetscht, dafür sind die vorhandenen Straßen viel zu schmal. Als Fußgänger muss man aber größtenteils auf den Straßen gehen, weil die Buden und Stände die Bürgersteige belegen. Mit kleinen Kindern ist das wirklich gefährlich, denn der Verkehr brodelt. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Pinten gibt es rund um das Hotel, dass jedoch durch das viele Grün in der Anlage als sehr ruhig angesehen werden kann. Die Handy-erreichbarkeit ist völlig in Ordnung. Aber ein öffentliches Telefon zu benutzen, ist wesentlich günstiger. Das Preis/Leistungsverhältnis war sehr gut. Bulgarien ist für unsere Verhältnisse supergünstig. Wir hatten im August tolles Wetter. Zwar auch ab und zu starke Gewitter, aber danach wurde es gleich wieder warm. Insgesamt war es ein schöner Urlaub, das Hotel ist wirklich empfehlenswert, wenn man über die kleinen Fehler hingwegsieht. Das Animationsteam war sehr gut. Wir haben uns gut erholt, aber wir würden nie wieder 2 Wochen dort hinfahren, dazu war es einfach zu voll überall.
Wir hatten ein Appartement im Hotel Zwete. Ausblick auf Hotel Flora und Pools. Balkon o.k., sogar mit Sonnenschirm. Die Tür war noch durch eine zusätzliche Fliegen-Schiebetür gegen Ungeziefer gesichert. Das war gut. Die Zimmer waren angenehm groß, hatten sogar noch eine zusätzliche Schlafgelegenheit, die wir allerdings als Ablagefläche nutzten. Die Möbel waren ziemlich neu. Es gab einen Kühlschrank und einen Fernseher mit allen Programmen. Das Bad war innenliegend, sehr sauber, mit Wanne. Sogar der Föhn funktionierte einwandfrei. Wir hatten Klimaanlage. Die kaum vorhandenen Wohnspuren unserer Vorgänger ließen auf Renovierung schließen. Es war alles nett, der Schrank groß genug, im Schlafzi. sogar noch eine Kommode zusätzlich zum Schreibtisch. Die Matrazen war extrem hart. Hatten die ersten Tage immer Rückenschmerzen. Es war so gut wie gar nicht hellhörig. Und dass die Möwen nachts ab und zu furchtbar laut krähten, bekämpft man, indem man das Fenster schließt. Sauberkeit einwandfrei. Einen Safe konnte man an der Rezeption mieten und nur mit einer der dortigen Damen gemeinsam öffnen. Das Zimmer 222 ist wirklich zu empfehlen.
Es gab in jedem Hotel ein Restaurant. Zusätzlich gab es noch die Pizzeria, wo es von 11 Uhr an Pizzastückchen und vieles anderes gab. Auch Kaffee in Tassen! Abends wurde sie zu einem a la carte Restaurant. Die Snackbar befand sich am Animationspool. Auch dort gab es immer etwas zu essen. Im Hotel Zwete gab es am Hallenbad eine nette Innenbar, die bis auf die Mittagszeit immer geöffnet hatte. Uns hat nicht gut gefallen, dass die Eislöffel, die jeder anfasste und ins Eis steckte, dann wieder in dieses eklige Wasser, das so gut wie nie gewechselt wurde, nicht öfter ausgetauscht wurden. Gewohnheitsbedürftig war auch, dass es alle Getränke aus Bechern gab. Aber nach ein paar Tagen empfindet man das als normal. Die Hygiene an den Buffetts war o.k., allerdings wurden die Tische an der Snackbar zwar abgeräumt, jedoch so gut wie kaum abgewischt. Das war manchmal eklig. Zu Essen gab es wirlich für jeden etwas. Da ich kein großer Fleischesser bin, muss ich mich auf die Aussage meines Mannes verlassen. Das Fleisch war nicht so besonders. Aber es gab immer Huhn, Rind, Fisch, bulgarische Spezialitäten. Mir hat der allseits beliebte Schopska-Salat, dh. Schafskäse, Tomaten, Gurken, sehr gut und immer wieder geschmeckt. Morgens wurden abwechselnd mal Crepes und mal Pfannküchlein frisch gebacken. Mmmh! Es war immer frisches und eingelegtes Obst, verschiedenen Sorten Joghurt, Käse und Wurst da. Der Wein, der aus den Fässer gezapft werden konnte, war allerdings kaum genießbar. Jeden 2. Abend war Themenabend, jedoch wenn man nicht zu den ersten Gästen zählte, bekam man davon nichts mit. Für Kinder gab es immer Nudelgerichte und Pommes. Die Animateure veranstalteten auch besondere "Kindertische"., d.h. essen mit den anderen Kids. Fand unsere Tochter manchmal prima. Soweit ich sehen konnte, gab es auch genügend Kindersitze. Servicekräfte im Restaurant siehe oben.
Das Personal war überall freundlich. Fast alle Servicekräfte sprachen und verstanden deutsch. Nur im Restaurant Zwete schien das nicht der Fall zu sein. Die Kellner an den Bars hatten, trotz ziemlichem Stress zu manchen Zeiten, immer einen Scherz auf den Lippen und die Leute an der Rezeption, sowie die Reinigungskräfte waren sehr nett und mit einem kleinen Trinkgeld immer für Wünsche offen. Wir wurden beim Check-in schon mit einem Gläschen Sekt (O-Saft für die Kinder) begrüßt. Nur im Restaurantbereich des Zwete, in dem wir fast immer gegessen haben, ließ die Freundlichkeit und vor allem das Engagement wirklich zu wünschen übrig. Da das Wetter traumhaft war, haben wir alle Mahlzeiten auf der Terrasse eingenommen. Die Tische wurden erst abgeräumt, wenn man massiv darauf aufmerksam machte, abgewischt wurden sie so gut wie nie. Und wenn, dann höchstens mit einer der Papierservietten. Da das Außenpersonal täglich wechselte, konnte man sich auch an keine der Kellnerinnen wirklich wenden. In diesem Bereich muss sich wirklich noch viel ändern. Das entsprach keinesfalls einem 4 Sterne-Hotel. Mein Mann und ich hatten während des Urlaubs Geburtstag und wurden jeweils mit einer guten Flasche Wein und zwei Gläsern überrascht. Das war eine sehr nette Geste. Ein Arzt stand den ganzen Tag im Hotel Rodopi zur Verfügung. Zum Glück mussten wir ihn nicht in Anspruch nehmen. Im Flora gab es einen tollen Wellnessbereich. Die Angebote sind im Verhältnis zu deutschen sehr günstig und ich habe sie mehrfach genutzt. Außerdem gibt es einen Internet-Raum.
Das Hotel liegt etwa in der Mitte des "Ortes" Sonnenstrand. 150 m vom Meer entfernt. Sonnenstrand ist absoluter Horror - jedenfalls in den Sommerferien. Es wird gebaut auf Teufel komm raus. Der Strand ist völlig überfüllt, d.h. Liege an Liege bis vorne zum Meeressaum, so dass man nicht mal einen Strandspaziergang machen oder Beachball spielen konnte. Und riesige laute, zugegebenermaßen phantasiereiche, Kneipen mit lauter Musik alle 300 Meter auf dem Strand! Alles ist vollgestellt mit Buden und Ausleih-Fahrrädern, Rollern etc. Teilweise mussten wir zum Strand über die Terrasse eines Hotels gehen, da die Zufahrten völlig verstopft sind. Wer Remmi-Demmi mag, ist hier sicher gut aufgehoben. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es hunderte. Die Transferzeit betrug ca. 1 Std. Die Zeit verging aber sehr schnell, da wir von einer netten deutschsprachigen Reiseleitung gleich einiges über die Region erfuhren. Ausflüge kann man wesentlich günstiger über freie Anbieter (überall zu finden) buchen, als über die Reiseunternehmen. Man sollte nach Nessebar fahren. Das geht mit dem Boot, dem Bus oder geführt. Aber uns hat die schlimme Kommerzialisierung (alles Schöne ist mit Buden und fliegenden Händlern vollgestopft. Wirklich traurig!) sehr genervt. Preise für Beförderungsmittel kann ich leider nicht nennen, da wir uns meistens in unserm Hotel aufgehalten haben, denn der Ort hat uns nicht gefallen. Aber die Lage des Hotels (mittendrin) war wirklich gut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab, dem Aktivhotel Calimera entsprechend, ein umfangreiches Sportangebot. Von 2 x täglich Aerobic in allen Varianten (am besten fand ich Latino-Aerobic) bis Volleyball, was man sich nur denken kann. Der Fitnessraum war auch o.k., allerdings waren die guten Geräte auch andauernd besetzt. Naja. Dann schwimmt man halt eine Runde mehr. Es gab einen Volleyballplatz, der allerdings mit Sand belegt war, der Steine enthielt. Daran hat sich mein Mann mehrfach verletzt. Es konnte Tennis und Tischtennis gespielt werden. Morgens war immer Wassergymnastik. Die Wasserrutschen waren morgens und nachmittags je 2 Std. an. Trotzdem das Hotel wahrscheinlich ausgebucht war, fand ein jeder noch eine Liege. Allerdings auch hier Liegenreservierung durch Handtücher ab 7 Uhr. Abartig! Die Badetücher wurden mehrmals vom Personal wieder eingesammelt, weil die Belegung verboten war. Nützte jedoch nichts. Schade, dass man sich im Hotel keine Handtücher ausleihen konnte. Dann wären die Koffer nicht so schwer gewesen.... Der Wellnessbereich hat mir sehr gut gefallen. Es wird dort sogar die Thalasso-Therapie angeboten. Herrlich! Die Show-Bühne war wie ein Amphitheater aufgemacht. Jeder, der Interesse hatte, fand bei den tollen abendlichen Shows einen Platz. Soweit ich gesehen habe, befand sich in jedem Hotel ein kleiner Mini-Markt. (1 Packung Salzletten-Salzstangen 40 Cent, also sehr günstig.) Internetraum im Hotel Flora gegen Gebühr und über Mittag bis 16 Uhr geschlossen. Der Strand wird von mir oben schon beschrieben. Er war natürlich an dieser Stelle öffentlich. Das Meer war herrlich, aber leider auch von vielen Quallen besucht. Autsch! Für Kinder gab es die Calimerini-Gruppen, nach Altersklassen getrennt. Die Animateure gingen super mit den Kindern und Teenies um, waren sehr beliebt. Auch für die Erwachsenen wurde einiges geboten. Wir lagen gern am Animationspool. Wer jedoch seine Ruhe haben wollte, legte sich eben án einen der anderen Pools. Die Animation war absolute Sahne. Herzlichen Dank vor allem an die liebe Aerobic-Steffi.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |