- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser persönliches Highlight war das kostenlose Upgrade, welches wir für unseren Aufenthalt erhielten. Gebucht hatten wir das Audi-Quattro Paket für drei Übernachtungen. Da wir "Das Graseck" ausprobieren wollten, dachten wir die normalen DZ Classic würden für die kurze Zeit ausreichen. Um so erfreuter waren wir, dass wir eine Junior Suite bekamen. Vermutlich weil keine Hauptsaison war und auch das Hotel nicht ausgebucht war.
Wie bereits erwähnt haben wir ja ein kostenloses Upgrade erhalten. Somit kann ich nur die Ausstattung der Junior-Suite beschreiben. Die gesamte Einrichtung des Zimmer und auch der Stil dieses Hotels hat uns sehr gefallen. Oft befürchtet man ja, dass Bilder auf der Homepage geschönt werden, aber hier kann man definitiv sagen, es ist auch alles in live so schön. Das offene Bad war außerdem ein Traum. Die Handtücher waren sehr schön ausgelegt und auch die tägliche Reinigung war top. Das WC war in einem separaten Raum mit Bidet. Genau wie in der Buchungsbestätigung geschrieben, wurde täglich der verbrauchte kostenlose Kaffee (gab es in zwei Stärken und war auch sehr lecker) und die kostenlosen alkoholfreie Minibar aufgefüllt und die Gläser erneuert. Das Bett war riesig (220x210). Hier sind jedoch die Geschmäcker verschieden: ich habe traumhaft geschlafen, meinem Mann war das Bett aber zu weich. Wer also gerne weich, wie auf Wolken schläft, wird es wie ich einfach herrlich finden. Vom sehr großzügigen Balkon hatten wir einen tollen Ausblick. Es war ein Tisch mit zwei Stühlen und für Raucher sogar ein Aschenbecher vorhanden. Im Zimmer selbst hatten wir noch eine recht gemütliche Couch und zwei mit Lammfell ausgelegte Sitzgelegenheiten. Der TV war schwenkbar und auch schön groß. Im sehr geräumigen Kleiderschrank hatte man noch zusätzliche Decken. Ein Safe ist ebenfalls vorhanden. Im gesamten Hotelbereich (außer unten im Wellnessbereich) hat man kostenloses WLAN. Leider ist der Mobilempfang bescheiden bzw. scheinbar je nach Wetterlage gar nicht vorhanden. Aber man hat ja schließlich auch Urlaub.
Das Graseck bietet Frühstück mit Halbpension an und hat zwei Restaurants. Eins welches für jedermann geöffnet ist und den urigen bayrischen Charme hat und dann das Panorama Restaurant, welches nur für die Hotelgäste geöffnet hat und wo man auch sein 4-Gänge-Menü erhält. Das Panorama Restaurant hat riesige Fenster und selbst wenn man nicht direkt an der Fensterfront an den runden Tischen sitzt hat man trotzdem noch einen tollen Ausblick. Schön fanden wir die kleinen Tischkärtchen mit unserem Namen. Es wurde ganz dezent im Hintergrund Musik gespielt und abends flackerten die kleinen Kunstkamine. Zum Frühstück: Das Buffet ist ganz schnuckelig. Mein Mann hätte sich noch etwas mehr an unterschiedlichen Wurstsorten gewünscht, aber grds. bekommt man hier alles. Besonders lecker waren die Milch-Fruchtgetränk in den kleine Gläschen auf Eis und das Birchermüsli im Einweckglas. Bei den Getränken konnte man zwischen unterschiedlichen Teesorten und unterschiedlichen Kaffeesorten (normaler Kaffee, Cappuccino, Latte, oder Milchcafe) wählen. Dann gab es immer frischen O-Saft und Johannisbeere und Mangosaft. Jeden Morgen wurde das Rührei frisch auf Wunsch für einen zubereitet. Mein Mann fand besonders den gebratenen Speck klasse. In einer vorherigen Rezession wurde die Größe und Menge der Portionen kritisiert. Direkt vorweg: Wir waren jedesmal papp satt und alles war wirklich sehr lecker! Klar die Portionen sind übersichtlich. Aber es ist ein 4-Gänge-Menü und man hat zusätzlich noch ein Brotkörbchen mit ganz toller Kräuterbutter auf dem Tisch, wo man bestimmt auch noch etwas Brot hätte nach ordern können. Und zur Vorspeise wird jeden Abend noch ein kleines Salatbuffet aufgebaut. Man kann jeden Tag bei den Hauptgerichten zwischen Fleisch, Fisch oder Vegetarisch wählen. Und wenn einem auch mal gar nichts zusagt, dann kann man aus dem A-la-Carte Restaurant auswählen. Getränkepreise fanden wir auch vollkommen in Ordnung, sieht aber auch jeder anders, deshalb hier eine kleine Liste: 0,25l stille Wasser 2,40 € Hollerweizen 2,60 € (Weizen mit einem Schuss Holundersirup) 0,25l offener Roséwein 5,50 € Aperolspritz 4,50€ Flasche Weißwein 26,00 € (wurde für den nächsten Abend wieder kalt gestellt)
Im Graseck waren alle sehr freundlich. Wir hatten einen sehr herzlichen Empfang und bekamen einen Begrüßungsdrink. Für den Parkplatz in der Talstation mussten wir unser Kennzeichen hinterlegen. Dank der netten Dame an der Rezeption haben wir auch unseren Ausflug umplanen können und sind auf den Wank gefahren. Auch am Abreisetag durften wir noch vor der Frühstückszeit uns etwas für die Fahrt zusammen stellen, da wir schon so früh los sind um nicht in den Wochenendstau zugeraten. Hätten wir unsere frühe Abreise bereits am Vorabend bekannt gegeben hätten wir sogar ein vorbereitetes Lunch-Paket für die Fahrt erhalten. Werden wir beim nächsten Mal gerne drauf zurückkommen. Zusätzlich wurden wir von der Rezeption noch mit Wasser und Schokolade versorgt. Der Service beim Abendessen war sehr zuvorkommend und auch nachmittags auf der Terrasse wurde sich sofort um einen gekümmert. Die Zimmerreinigung und auch die Sauberkeit im Saunabereich waren top.
Das Hotel befindet sich oberhalb der Olympia Skisprungschanze auf dem Berg. Wichtig ist, dass man sich nicht von den Durchfahrtverbotsschilder abschrecken lassen sollte. Man ist schon auf dem richtigen Weg und schafft es auch problemlos zu dem Parkplatz unterhalb der Graseckbahn. Klar sind hier viele Wanderer unterwegs, aber wenn man sich langsam durch diese durchschlängelt machen diese einem auch gerne Platz. An der Graseckbahn erhält man dann sein Ticket für den gesamten Aufenthalt. Die Herren der Seilbahn erinnern sich aber recht gut an die Hotelgäste, somit mussten wir nicht immer die Karten vorzeigen, obwohl wir sie immer griffbereit hatten. Zur Graseckbahn sei gesagt, sie ist klein und es geht den Berg steil hoch und man schaut manchmal bestimmt 30 m (oder mehr) in die Tiefe. Wer also wirklich unter Höhenangst und Klaustrophobie leidet sollte sie nicht austesten. Die Dauer der Fahrt haben wir zwar nicht gestoppt, aber sie dauert schätzungsweise 5 Minuten. Man kann auch hier schon wunderschöne Fotos der Umgebung machen. Den tollsten Blick hat man dann aber vom Hotel aus. Um das Hotel herum gibt es freie Weiden auf denen die Kühe mit ihren Glocken weiden und dem ganzen noch einen zusätzlichen Flair verleihen. In ca. 15 Minuten Fussweg (Bergab) ist man dann unten bei der Partnachklamm. Auf jeden Fall sehenswert und auch der Eintritt von 4,00€ pro Erwachsenen (3,50€ mit Kurkarte) ist vollkommen in Ordnung. Da wir nur sehr kurz hier waren, konnten wir natürlich nicht alle Sehenswürdigkeiten besichtigen, aber das was wir gesehen haben, hat uns Lust aufs Wiederkommen gemacht. Für 21,00 € pro Erwachsenen sind wir hoch (und auch wieder runter) auf den Wank gefahren. Bei tollem Wetter eine super Aussicht auf Garmisch und die gegenüberliegenden Berge (Zugspitze, Alpspitz). Und wenn man auch genügend Zeit zum Wandern hat lässt sich der Berg auch in 3-4 Stunden gut besteigen. Ursprünglich hatten wir die Zugspitze und den Alpspitz mit seiner Aussichtsplattform besichtigen wollen, aber an diesem Tag lag die Zugspitze permanent in den Wolken und die Bahnen zum Alpspitz wurden gewartet, also fuhren wir auf den Wank. Am Wochenende scheint der Parkplatz etwas zu kosten, wir waren mittwochs da und brauchten kein Ticket ziehen. Außerdem waren wir dann noch am Eibsee. Hier kann man ebenfalls sehr schön wandern und traumhafte Fotos machen. Hier kostete das Parkticket 3,50€. Wir haben uns dann auch noch je zwei Kugeln Eis an einem Stand geholt die ebenfalls sehr lecker waren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vorweg: Den Fitness- und Massagebereich, sowie das medizinische Zentrum haben wir alles nicht genutzt. Wir waren mehrfach im Pool und einen Tag, als das Wetter nicht so schön war, haben wir den Wellnessbereich mit seinen Saunen und Ruhebereichen genutzt. Alles sehr sauber, angenehme Musik und dezente Räucherstäbchen. Im Wellnessbereich lagen zusätzlich auch noch Zeitungen zum Lesen und es gab kostenlose Erfrischungen (Wasser, verdünnten Mango- oder Orangensaft, Tee und Trockenobst). Wer einen Pool zum Bahnen ziehen sucht wird hier bestimmt enttäuscht werden, dieser Pool dient eher zum entspannen. Wir fanden ihn trotzdem ausreichend und haben ihn gerne genutzt. Vor allem hat man hier wieder einen klasse Ausblick auf die Berge. Wir hatten ja das Audi-Quattro Angebot (zwei Fahrten mit Q3, Q5 oder Q7) gebucht und haben eine Fahrt mit dem Q5 (Hybrid) genutzt. Sehr sauberes Leihauto. Wichtig sei vielleicht nur zu erwähnen, das man im Anschluss einmalig Werbung von Audi erhält. War für uns jetzt aber nicht so dramatisch. Man erhält ein komplett voll aufgetanktes Auto und muss es auch wieder aufgetankt abstellen. Wir sind knapp 100 km mit dem Auto gefahren und haben für keine 11,00€ wieder voll getankt. Somit ist der Fahrspass auch kein teures Vergnügen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |