- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiengeführte Hotel wurde im Laufe der Zeit ständig modernisiert und erweitert. Daraus entstand ein wunderbares Hotel, in dem man sich gleich von Anfang an wohl fühlt. Alles sehr sauber und gemütlich. Ganz neu ist die gemütliche Kaminzimmer-Bibliothek (Stein und Holz) einem sehr behaglichen Kaminfeuer und gutem Lesestoff. ÜF, HP, VP möglich: Große Auswahl an Pauschalarrangements. Die Preise beinhalten u.a. die Nutzung des gesamten Wellnessbereichs und etliche Annehmlichkeiten (Bademantel, Kräutertee-Ecke, Fahrräder kostenlos usw.) Preis-Leistung mehr als ausgewogen. (Die Wohlfühl-Stimmung ist nicht zu bezahlen) Ins Johannesbad kann man das ganze Jahr über gehen, da das Haus IMMER eine Wohltat ist! Wir kommen wieder.....und dann mit mehr Zeit!
Die Zimmer sind im regional typischen Landhausstil eingerichtet. Alle Bäder sind neu renoviert. Alles sehr sauber und gemütlich. Schöne Farben und hochwertige Materialien. Ansprechende Deko. Mit Balkon. Aus allen Hähnen fliesst Grander Wasser. Ankommen + wohlwühlen!
Die Küche ist unglaublich gut: jeden Abend mehrere 4-Gang-Menüs zur Auswahl mit der Möglichkeit von Sonderwünschen. Alles leicht und schonend. Dazu spezielle Überraschungen wie z.B. Weißwurst-Frühstück neben dem ohnehin umfangreichen Frühstücksbuffet. Wir haben uns jeden Tag aufs Neue auf das Essen gefreut, da es ein wahrer Gaumenschmaus war. Die Erasmus Grasser Stube ist ur-gemütlich und auch das Kaminzimmer sehr behaglich.
Familie G. und Stefan Schrober mit ihren 35 Mitarbeitern schaffen von der 1. Minute an eine ganz familiäre, persönliche und entspannte Atmosphäre entstehen zu lassen. Die merkt man an sehr vielen Kleinigkeiten: der herzliche Empfang, die persönliche Aufmerksamkeit jedes einzelnen Mitarbeiters, die Freundlichkeit, die Erfüllung von Sonderwünschen. Wir hatten das Gefühl, daß es nur um unsere Erholung und Wohlbefinden geht. Ohne Stress, ohne Hektik. Schön!!!!
Bad Kohlgrub ist ein ruhiger Ort mit Einkaufsmöglichkeiten vor der Tür und schönen Ausflugszielen vor der Tür: Oberammergau, Kloster Ettal, Garmisch, Murnau (Blaue Reiter) sind die unmittelbaren Ziele. Bergwandern + Spazierengehen vor der Haustüre möglich. Der Staffelsee ist auch immer lohnenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Absolut entspannend: die Saunalandschaft (Schwitzstube, Solegrotte, Laconium/Tepidarium, Kräuterbad) und Wellnesswelt (Kneipp-Rondell, Aromaduschen, Wasserliegen, Panoramabereich) und separatem Poolbereich. Die medizinische Bäderabteilung und Kosmetikabteilung konnten wir leider -bei nur 3 tägigem Aufenthalt- nicht nutzen. Aber vielleicht nächstes Mal : ) Überall riecht es gut und über allem liegt eine sehr entspannte Atmosphäre. Da wir im Winter waren, blieben wir im Haus. Im Sommer würde uns der schöne Garten locken mit Liegestühlen und Sitzecken draußen. --------------------------------------------------------------------------------
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Rita und Freunde, Ihre gute Bewertung haben wir gerne gelesen und die Komplimente an die Abteilungen gerne weitergeleitet. Wir bedanken uns herzlich und würden uns über ein Wiedersehen sehr freuen. Ein Gruß vom ganzen Johannesbad Team