- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist wunderschön gelegen mit einer teilweise sehr interessanten Vergangenheit der Erbauerin Lady Mary Portman. Neu- und Altbau wurden gekonnt aneinander und an die umgebende Landschaft angepasst und harmonieren sehr gut. Das Design innen wie außen ist mutig aber gelungen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Wer Ruhe sucht, wird sie finden. Es gibt unterschiedlich eingerichtete Lese- und Spielesalons, alle gruppiert um die Bar, die sehr viel Abwechslung im Design bieten. Natur ist ausreichend vorhanden. Als Gast ist das Dasein unkompliziert, da man sich nicht zum Dinner umziehen muss. Man darf sich im ganzen Haus im Bademantel bewegen, wenn man denn möchte. Sport sollte man auf Grund des dunklen, lieblosen Fitnessraumes eher draußen oder zuhause machen. Auf Grund der Lage ist die Handyerreichbarkeit teilweise nicht gegeben.
Mein Zimmer im alten Mary Portman-Teil des Hotels war geräumig und im Großen und Ganzen sauber. Leider roch es nach nassem Hund. Das lag mitnichten daran, dass dort vorher ein Gast mit Hund gewohnt hatte, sondern wohl am alten Gemäuer und trat zutage, als ich die Heizung aufgedreht hatte. Das Badezimmer (Außenbad) verfügte über eine Heizung, was ich für besonders erwähnenswert halte, da die meisten Hotels ihre Badezimmer nicht mit einer Heizung ausstatten. Das Bad war oberflächlich gesehen sauber. Allerdings hatten sich durch das monatelange, eilige Putzen Kalkränder abgesetzt - vor allen Dingen in und an der Dusche - die ich mit dem Fingernagel abkratzen konnte. Es wäre also möglich gewesen, das bei einer gründlichen Reinigung zu entfernen. Es gibt - sehr zu meinem Bedauern keine Seifenspender mit Flüssigseife sondern kleine Fläschchen, die nicht nachgefüllt wurden. Das Badezimmer hatte eine Badewanne - allerdings ist deren Benutzung für ältere Gäste schwierig, da kein Handlauf angebracht war, an dem man sich hätte festhalten können. Die Dusche war nicht gemauert sondern eher eine fertige Zelle, wie man sie teilweise in sehr alten Haeusern findet, in denen aus Kostengründen eine Fertigzelle eingesetzt wird - leider die Billigvariante, die eben schneller unansehnlich wird - vor allem, wenn es am Putzen mangelt. Gebrauchte Gläser und Karaffen wurden nicht ausgetauscht und der Couchtisch nie aufgeräumt. Man muss erwähnen, dass Premiere TV kostenfrei angeboten wird. Boden und Bett waren sauber. Es wird kostenlos das Wasser aus der eigenen Quelle angeboten. Meiner Meinung nach fehlt ein Wasserkocher mit Teebeuteln und löslichem Kaffee, um sich an kalten Tagen auch mal im Zimmer aufwärmen zu können.
Das Essen war von sehr guter Qualität, wenn auch die Karte etwas abgehoben war. Es gab mehrere Gänge und hier jeweils mehrere Auswahlmöglichkeiten, die allerdings so speziell waren, dass ich froh war, wenigstens ein Gericht darunter zu finden. Mehrere Gänge musste ich auslassen, da ich kein Fan von Innereien und Wild bin. Der mir zugeordnete Kellner hatte viel Humor. Das Salatbüffet könnte etwas mehr Auswahl haben. Das Waldbeerdressing ist fabelhaft. Ein nettes Gimmik ist der Eierkocher, an dem man sich selbst seine weichgekochten Eier zubereiten kann. Leider war die Damen, die dafür zuständig war, die Spiegel- und Rühreier direkt für die Gäste zuzubereiten über 15 min. nicht auffindbar, so dass mir an einem Tag der Genuss eines morgendlichen Spiegeleis versagt blieb.
Den Service des Personals habe ich persönlich als überaus hilfsbereit und freundlich mit viel Humor erleben dürfen. Das Personal im Spa ist fundiert ausgebildet, die Trainer für das Sport-Programm sind es etwas weniger. Bei 6 Grad Außentemperatur war der Außenpool für eine etwas laue Wassergymnastik viel zu kühl.
Die Lage ist fabelhaft, allerdings weit außerhalb von Garmisch. Man sollte eher auf Ruhe als auf permanenten Beschäftigung aus sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist umfassend, in jedem Bereich gibt es offene Kamine, die leider nicht immer angeheizt waren, was bei der niedrigen Außentemperatur schön gewesen wäre. Da ich kein Saunafan bin, bin ich nur mal durchgeschlendert. Der sog. Indoor-Pool ist ziemlich klein. Eigentlich kann man keinen einzigen Schwimmzug machen. Der Außenpool ist groß genug aber das Wasser zu kühl. Das Spa ist ganz wunderbar, jede Kabine hat Tageslicht. Man ist nicht im Keller eingesperrt, wie in anderen Haeusern. Der Fitnessraum ist leider etwas lieblos. Ein kleiner, enger Raum - zwar mit großem Fenster aber sehr eng, die Geräte nicht in ausreichender Zahl vorhanden und sehr lieblos. Die Geräte werden auch nicht von einem Trainer erklärt, es gab auch keinen Hinweis darauf, dass man eine Einweisung bekommen könnte. Die Geräte verfügen, um auf die ergonomischen Anforderungen des jeweiligen Nutzers angepasst werden zu können, über eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten, was es für einen wenig versierten Nutzer schwer macht, sich nicht mehr Schaden zuzufügen als sich etwas Gutes zu tun. Hier sehe ich die Hotelleitung in der Pflicht, Abhilfe zu schaffen. Wasser wurde nicht aufgefüllt auch nicht Reinigungsmittel. Der Raum verfügt auch nicht über eine Möglichkeit der Unterhaltung. Kein Radio, kein Fernsehen. Man sieht, dass dieser Bereich seitens der Hotelleitung vernachlässigt wurde. Es gibt Fitness-Räume, die ihren Namen auch verdienen und in denen man gerne trainiert - leider nicht unbedingt im Kranzbach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeannette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |