- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
ein wunderschönes, atmosphärisches Haus, das wir schon zweimal besucht haben. Wir fanden einfach alles perfekt: unser modern und nobel eingerichtetes Zimmer im Gartenflügel mit dem berauschenden Blick auf Berge und Wald (manche Gäste denken an Kanada), das wirklich tolle Essen, die freundlichen und engagierten Mitarbeiter, das ganze Konzept dieses Hotels und die liebevollen Aufmerksamkeiten, Häppchen und Sektempfang bei der Hausführung etc. etc. Wenn bei einigen wenigen Bewertungen anderer Gäste die Sauberkeit bemängelt wird, wenn zum Beispiel ein Michael, der im Juli 2007 das KRANZBACH besucht hat, von einem Taschentuch auf dem Zimmerboden schreibt, das dort drei Tage gelegen hat, dann finde ich eine solche Aussage einfach nur dumm und lächerlich. Vielleicht war der Herr Michael zu vornehm, um sich zu bücken, das Taschentuch aufzuheben und zu entsorgen. keine besonderen Tipps. Es sollte jeder selbst hinfahren und sich im KRANZBACH ein paar schöne Tage gönnen. Natürlich gehört das Hotel nicht gerade zu den preiswerten Häusern. Aber wir denken, dass das Preis-Leistungsverhältnis hier stimmt.
Unser Zimmer war puristisch, edel und dennoch gemütlich eingerichtet. Einfach zum Wohlfühlen. Das Badezimmer fanden wir sehr groß und besonders elegant. Es gab genügend Lichtquellen zum Lesen
Küchenchef Thomas Reichel ist für uns ein Sternekoch. Was er und sein Team jeden Tag gezaubert haben, war märchenhaft. Erlesene Vorspeisen, jeden Abend ein LEICHTES, delikates 6-Gänge-Menü, nachmittags Wiener Kuchenköstlichkeiten, morgens ein Frühstücksbüffet das keine Wünsche übrig liess, kurzum: verlockende Genüsse, denen man lange noch nachtrauern konnte. Lediglich Herr Siebeck von der ZEIT wird es verschmerzen müssen, dass es (Gott-sei-Dank) keine Froschschenkel und keine Gänsestopfleber gibt. Auch keinen Krawattenzwang und keine musikalische Dauerberieselung.
die netten "Hausgeister" bemühen sich nach Kräften um die Gäste. Natürlich kann auch mal ein Engpass entstehen, aber sicher nur dann, wenn das Hotel ausgebucht ist. Wir haben es jedenfalls nicht erlebt. Einen kleinen Kritkpunkt gibt es aber doch: unser Zimmer wurde oft erst spät gereinigt, bzw. die Betten gemacht, so dass man von einem Spaziergang zurückkam und das Zimmer noch nicht fertig vorfand. Ich nehme an, dass auch im KRANZBACH - wie überall -Personalmangel herrscht.
wie bereits oben erwähnt, liegt das KRANZBACH ganz allein im herrlichen Elmauer Tal, abseits aller Touristenströme in einer unberührten Naturlandschaft. Das Hotel liegt zwar in Oberbayern, aber ein Bayern ohne rote Geranien, Zwiebeltürme und Lüftlmalerei, ohne Kitsch, Firlefanz und Kinkerlitzchen. Vom Zimmer aus sieht man das Karwendelgebirge, den Wetterstein und die Zugspitze.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das gesamte Wellnessangebot ist erste Klasse! Alle Kriterien werden erfüllt, was Sauberkeit, Service, Ausstattung, Pools, Wasserqualität und Ruhezonen anbelangt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |