Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Es ist nicht alles Gold was glänzt
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wenn man aus der Webseite des Hotels liest, mit dem Personal mailt und telefoniert, Berichte in der "Psychologie heute" liest, dann erweckt dies den Eindruck, dass diese Anlage ganz besonders auf das Ruhebedürfnis und Entspannung der Gäste ausgelegt ist. Die vielen Bewertungen hier bei Holidaycheck bestätigen dies auch. Als umso schlimmer empfanden wir den Umstand, keinen dieser beschriebenen und zuvor sorgfältig recherchierten Eigenschaften vor Ort finden zu können. So wie es uns scheint, ist das Erleben dieses spezielle Kranzbach-feelings nur einem eingeschränkten Personenkreis zugänglich. Das es anders dort auch anderes geht, mussten wir am eigenen Leib erfahren und, eine Woche Aufenthalt und viele Behandlungen waren gebucht, nach einem stressigen Nachmittag und Abend, einer durchwachten Nacht sind wir erschöpft wieder abgereist. Natürlich nicht, ohne zuvor um Hilfe beim Hotelpersonal und der Managerin zu suchen. Doch erhielten wir nur Gründe für diesen oder anderen Umstand. Eine Lösung der Probleme nicht (vgl. Service). Nur mit "Pech gehabt" hat dies nichts mehr zu tun. Das eine oder andere kann unseres Erachtens schon mal schief gehen. Wir sind alle nur Menschen. Doch dieses Haus fügte uns, rückblickend betrachtet, mit diesem Aufenthalt Gewalt an - so empfinden wir das und das ist unsere persönliche Meinung. Es mag sein, dass unzählige dies anders empfinden. Die haben dann aber vielleicht "nur" Glück gehabt und ihnen wurde das Kranzbach-Feeling zu teil. Dann bleibt den zukünftigen Anreisenden nur zu hoffen, zu dem Personenkreis zu gehören, bei dem es nicht schief läuft.


Zimmer
  • Schlecht
  • Für eine Suite eher enttäuschend. Sie wirkte auf uns wie ein einfaches Doppelzimmer eines Mittelklasse-Hotels. Bei der Einrichtung wurde, unseres Erachtens, nicht sehr viel Wert auf Geschmack und Stil gelegt. Unsere Suite befand sich wohl im Neubau des Anwesens. Die Räumlichkeiten das Altbaus (Fotos des Webseite) sehen ganz anders aus und sind auch schön eingerichtet. Die Terrasse so eng, dass man sich kaum darauf drehen konnte. Der Tisch und die Stühle eckten an der Hauswand und am Geländer an.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Atmosphäre wie in einer Hochschul-Mensa zu Hochzeiten - enttäuschend. Bedienung und Service wie bereits oben beschrieben - enttäuschend. Der modern gestaltete zu niedrige Tisch (oder die zu hohen Stühle?) stehen sehr eng aufgereiht zu den Tischnachbarn. Wir saßen zwischen den beiden äußeren Reihen in der Mitte, was überhaupt nicht Ruhe-förderlich war. Von allen Seiten wurden wir mit Gesprächen der Tischnachbarn beschallt (wie gesagt, das Hotel war nach Angaben des Personals ausgebucht, was dann auch wohl die vielen neu gebauten Wohnflügel beinhaltete). Und um uns herum, sowohl von vorne, von hinten und der Seite schwirrten die Kellner vorbei. Wir gehen gerne Essen und sind oft auch in sehr guten Restaurants. Das Abendessen schmeckte uns nicht. Kein Gang überzeugte uns oder entführte uns in eine bessere Welt, wie es gutes Essen zu tun vermag. Nach dem letzten Gang hatten wir den Entschluss gefasst, am nächsten Tag abzureisen, denn das Essen und die Atmosphäre war noch das i-Tüpfelchen, der Tropfen, der das (Abreise)Fass zum überlaufen brachte. Wir freuten uns, dass wir nur noch das Frühstück am nächsten Morgen hinter uns bringen mussten, welches natürlich in den gleichen Räumlichkeiten, bei gleichem Flair, abgehalten wurde. Während des Frühstücks kamen wir mit einem Paar vom (eng anliegenden) Nachbartisch ins Gespräch. Und diese fragten uns, wo wir untergekommen seien? Wir waren in der Suite 316. Da meinte das Paar, ach ja, zu Poolseite. Dort waren auch schon Freunde von Ihnen untergebracht, dass würde ja gar nicht gehen, denn da bekommt man keine Ruhe. Danke schön Kranzbach-Team für die umsichtige Unterbringung von uns, die wir Ihnen unser Ruhebedürfnis in Telefonaten und per E-Mail zuvor kommuniziert haben und Sie angaben, es erfüllen zu können!


    Service
  • Schlecht
  • Wir haben uns mehrmals hilfesuchend an das Hotelpersonal gewandt. Doch alles was wir auf diesem Weg erhalten konnten, waren Aussagen der Form:"Entschuldigen Sie bitte vielmals, aber... Begründung". "Entschuldigen Sie bitte vielmals, dass Sie der Zigarettenrauch stört, aber wir können den Gästen ja nicht zumuten, dass sie vom Poolbereich aufstehen und im Bademantel zur Raucherterasse laufen." "Entschuldigen Sie bitte vielmals, dass Sie die laute Geräuschkulisse stört, aber wir haben leider keine ruhigen Zimmer im gesamten Hotel, weil wir völlig ausgebucht sind." "Entschuldigen Sie bitte vielmals, dass Sie der Verkehrslärm stört, aber wir können die Straße ja nicht sperren." "Entschuldigen Sie bitte vielmals, dass Sie die Lüftung des Badehauses die ganze Nacht wach gehalten hat, aber darüber hat sich noch nie ein Gast beschwert." "Entschuldigen Sie bitte vielmals, dass es so laut beim Abendessen ist, aber wir sind gerade sehr gut gebucht und deshalb kann es schon lauter als sonst bei uns zugehen." .... "Entschuldigen Sie bitte vielmals, dass es es nicht so ruhig ist wie sonst und sie nun vorzeitig nach Hause abfahren müssen, aber wir bezahlen Ihnen für ihre Fahrt zu uns und wieder nach Hause eine Kilometerpauschale von 30 Cent pro Kilometer." Auf die wir selbstverständlich verzichten, denn wir waren in ruhesuchender Mission und nicht auf einer Geschäftsfahrt! Beim Abendessen wurde uns die heimelige Atmosphäre einer Hochschul-Mensa zu Hochzeiten zuteil: laut, die vielen Gäste produzierten natürlich einen entsprechenden Geräuschpegel, das Personal liefen aufgescheucht hin und her und servierte von allen Seiten, so dass man nicht absehen konnte, von welcher Seite nun abgeräumt oder serviert wurde, das unterschied sich auch von einem Essensgang zum nächsten. Serviert wurden die Speisen teilweise von fremdländischen Hilfskellern (die mit einem Schild "Praktikant" kenntlich gemacht waren). Fragte man diese, um welche der Suppen es sich um die Pilzsuppe handelte (meine Frau hat eine Pilzallergie), schauten sie uns nur mit großen Augen an und sprachen kein Wort dabei. Das ist jetzt natürlich nur Spekulation meinerseits, aber verstanden sie die Frage nicht oder wussten nicht, was sie eben servierten. Wenn Deutsch hier als Fremdsprache gilt, dann hatten sie wohl schlechte Fremdsprachenkenntnisse. Die zusätzlichen Serviceleistungen des Hotels, die damit angegeben werden, dass man barfuß durch das schöne, natürliche Wiesengras laufen könne, wurde uns unmöglich gemacht, denn auf den weiten Grünflächen vor dem Hotel machte ein Hund, bei Ankunft unter unseren Augen, sein "Geschäft". Die Pool-Liegefläche ist nur eine Ecke weit entfernt. Wer sagt, dass die vielen Hunde (wir zählten bei Ankunft mind. 3) der Hotelgäste nicht einmal die Biege machen? Das war keine schöne Einstimmung für unseren Aufenthalt. Zwei Hunde wurden direkt durch das Hotel geführt , und nicht wie beschrieben in Extrazimmern, mit eigenen Ein- und Ausgängen, so dass man keine Hunde im Hotel hätte. Nach den Ankunftsmodalitäten machten wir einen Spaziergang zur Poolandschaft. Die Geräuschkulisse schlug uns bereits in unserer Suite durch die geöffneten Fenster entgegen. Es hörte sich so an wie ein Freibad, mit vielen Menschen. Bei näherer Betrachtung während des Spaziergang sahen wir auch was da alles los ist. Viele Menschen, die sich unterhalten und schwimmen. Ein Säugling kreischte aus voller Brust. Dessen Vater hob ihn hoch und wiegte ihn hin und her - ohne auditiven Erfolg. Dieses ganze Tobawo schien niemanden etwas auszumachen. Man unterhielt sich, lachte laut und - rauchte. Überall unter freiem Himmel roch es nach Zigarettenrauch. Vor dem Hoteleingang, am Poolbereich und auf der Terrasse, auf die wir deswegen nicht gehen konnten, um die Anreiseformalitäten mit der Empfangsdame auszufüllen. Mindestens drei Stellen sind von Rauchern besetzt (Pool-Terrasse, Restaurant-Terrasse und Freifläche vor dem Hoteleingang). Auf Nachfragen, wo die in der Hotelbeschreibung angegeben - einzige - Rauchfläche sei, erhielten wir: "Entschuldigen Sie bitte vielmals, dass Sie der Zigarettenrauch stört, aber wir können den Gästen ja nicht zumuten, dass sie vom Poolbereich aufstehen und im Bademantel zur Raucherterasse laufen."


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Kranzbach gibt vor ein außergewöhnliches Wellnesshotel für einen unvergleichlichen Natururlaub im idyllischen Bergtal am Fuß der Zugspitze zu sein. "Bei uns erfahren Sie, was Entspannung und Wellness im Einklang mit der Natur bedeutet." Wenn da nicht die direkt unterhalb des Pools eine stark befahrene Mautstraße wäre, die sowohl zum Hotel, als auch zu einer Wirtschaft und einer Sehenswürdigkeit führt. Für Kurierdienste und Lieferfahrten wird diese auch genutzt, um das Hotel und die Wirtschaften zu beliefern. Wenn man natürlich daheim mitten in einem Stadtzentrum (oder neben der Autobahn!?) wohnt, dann mag das stark befahrene Maut-Strässchen einem wie ein Bestandteil der unberührten Natur vorkommen und nicht weiter stören. Auch Schwerhörigkeit ist sicherlich von Nutzen, um die Ruhe im Kranzbach zu erleben, die von dem Hotel propagiert wird.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ruhe und Entspannung war für uns in dieser Anlage nicht möglich. Der Pool beschalte uns tagsüber. Vom Zimmer nebenan beschalte uns der extrem laut gestellte Fernseher. Am Abend stimmen dann die Fernseher der vielen umliegenden Zimmer in dieses Lied ein. Die Fenster der Fernsehenden waren selbstverständlich geöffnet, um die gute, wie auf der Webseite beschriebene!, Bergluft hinein zu lassen. Meine Frau musste sogar bei der Zimmernachbarin an die Tür klopfen und bitten, den Fernseher leiser zu stellen, weil die dünnen Wände direkt an das Kopfende unseres Bettes ragten und den Schall zu uns herüber trugen. Das hielt aber nicht lange und so mussten wir hilfesuchend bei der Rezeption anrufen, die dann zumindest (bei dem einen, neben uns liegenden Zimmer. Sie erinnern sich? Das Hotel ist ausgebucht, d.h es gibt noch mind. 20 weitere Fernseher in unmittelbarer Nähe zu unserer Suite) für mehr Ruhe sorgte. Als dann die Fernseher gegen 23 Uhr leiser wurden, forderte das Badenhaus sein Geräuschrecht ein. Die Zimmerfenster sind alle gegen das Badehaus ausgerichtet. Es schwirrte und summte die ganze Nacht! wie ein landender Hubschrauber. Mein Mann tat kein Auge zu. Bis zum Abend waren wir "nur" enttäuscht. Nach dem Abendessen und dieser Nacht sind wir richtig sauer auf dieses Haus. Deshalb nehme ich mir nun von meiner wenigen freien Zeit einen großen Teil, um diese Bewertung zu schreiben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:31-35
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Rainer, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine so ausführliche Bewertung genommen habe. Wir wissen das Feedback unserer Gäste zu schätzen. Es tut uns sehr leid, dass wir Ihre Erwartungen an unser Haus nicht erfüllen konnten. Wir können Ihnen mitteilen, dass bei der Badehaus-Lüftung mittlerweile ein neues, geräuscharmes System installiert wurde. Jedes Jahr geben wir indischen Studenten die Möglichkeit, im Zuge deren Ausbildung ein Praktikum in Deutschland zu absolvieren, um die Sprache und das Fachgebiet zu erlernen. Es tut uns leid, dass es hierbei Verständigungsprobleme gab. Die Zimmerkategorie wird nach Gästewünschen vorgenommen. Bei frühzeitiger Buchung erhält jeder Gast die gewünschte Kategorie und kann zwischen dem historischen Mary Portman House oder dem modern gehaltenen – aus Holz und Glas gestaltetem – Gartenflügel auswählen. Es ist schade, dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Wünschen entsprochen hat. Dafür möchten wir uns erneut entschuldigen. Herzliche Grüße aus Kranzbach