Alle Bewertungen anzeigen
Fanny (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Oase der Erholung ...
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir haben "Das Kranzbach" im Rahmen eines trnd-Prokektes testen dürfen und waren total begeistert! Schon bei unserer Ankunft war der erste Eindruck des Hotels bestechend. Nachdem man die vielversprechende Einfahrt "zur Entspannung" hinter sich gelassen hat eröffnet sich einem der entzückende Anblick auf das "Original" des Kranzbachs, also auf das Schloss. Schnell das Auto geparkt und schon geht's rein. - Der Empfang ist sehr herzlich und ungezwungen. - Das Hotel teilt sich in zwei Bereiche auf: 1. Das Mary Portman House (erbaut 1913-1915): Dieser Teil des Hotels ist der wohl ursprüngliche Teil. Hier befinden sich 30 mit viel Liebe zum Detail ausgestattete Zimmer, von 1 Zimmer Appartements bis zur Suite. Die Räume, ebenso die allgemeinen Räume des Mary Portman Houses wie "Kitchen" oder "Smokers room" sind wirklich individuell, geschmackvoll und gemütlich eingerichtet. Man fühlt sich sofort wohl und geborgen und … hat immer etwas neues zum Entdecken. 2. Der Gartenflügel (erbaut 2007): Hier handelt es sich um den Neubau des "Kranzbachs". Es fallen sofort das viele Holz und die "Wärme" des gesamten Komplexes auf. Der Gartenflügel verfügt über 60 Zimmer, alle mit einem Balkon Richtung Süden. In diesem Gartenflügel findet man auch das Badehaus, den sogenannten Spa-Bereich, welcher keine Wünsche offen lässt! - Beide Bereiche des Hotels sind miteinander verbunden. - Das "Kranzbach" liegt auf 1030 m Höhe und ist umgeben von 130000m2 Natur pur. - Das gesamte Hotel macht einen sehr sauberen Eindruck und selbst der "Altbau" vermittelt nicht die Atmosphäre eines "alten" und "abgenutzten" Hotels. Alles ist mit viel Detail gestaltet. - Die Altersstruktur des Hotels ist gemischt, wobei hauptsächlich Pärchen im Alter zwischen 25 - 45 Jahren vertreten sind. Kinder waren bei unserem Aufenthalt keine vor Ort, ich denke, dass das "Kranzbach" für Urlaub mit Kindern auch nicht vorgesehen ist. Oberste Priorität haben hier Entspannung und Ruhe! - bei Buchung des Hotels bucht man die "Superior-Halbpension" (Frühstück, Mittagsbuffet, Nachmittagsjause und 5-Gang-menue am Abend) gleich mit und kommt auch voll auf seine Kosten... Unbedingt unter der Woche in's Kranzbach reisen und sich einfach verwöhnen lassen!!! Außerdem sollte man sich im Klaren sein, dass man hier wirklich zum Erholen und Kraft tanken anreist und nicht um Party zu machen und im Pool rumzutollen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer hat uns auf Anhieb sehr gut gefallen! Es war im Mary Potman House, dem "Altbau" also. Leicht zu erreichen über eine Lift, geht es noch zu Fuß einen kleinen Gang entlang. Wir wurden von einer "Rezeptionsdame" persönlich zum Zimmer gebracht und haben dabei auch eine kurze Einführung über das "Kranzbach" erhalten. Und nun kurz zu unserem Zimmer: Es war in Pastellgrün/weiß gehalten, mit Holzvertäfelung an den Wänden. Was sofort auffgefallen ist, war die Helligkeit. Das Bad ist sehr geräumig mit zwei Waschbecken, einer Badewanne, einer Dusche und Fenster! Das Zimmer an sich war sehr gemütlich und wir hatten einen kleinen Stehbalkon. Wären da nicht diese dicken Wolken, so hätten wir wohl die unverbaute Sicht auf die Bergwelt, so aber sehen wir viel Grün und Natur ... auch sehr schön! Auf dem Couchtisch stehen Obst, hausgemachte Minzschokolade und eine Flasche gekühlter Sekt zum vernaschen für uns bereit. Das Zimmer verfügt außerdem über einen Flachbildschirm und einen Minisafe. Ein Telefon, Fön sowie eine Minibar sind auch vorhanden. Es bleiben also auch hier keine Wünsche offen ...


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Was kann man über die Gastronomie des „Kranzbachs“ berichten … Die Philosophie „Menüs aus aromatischen Produkten und biologischen Erzeugnissen der Region - raffiniert vollendet mit frischen Kräutern aus dem eigenem Garten“ wird hier gelebt. Das Essen war wirklich sehr lecker. - 5-Gang Menü (ab 18.30 Uhr): Zunächst konnte man sich am Salatbuffet bedienen, hier gab es sogar gebratenen Speck als „Topping“. Weiter ging es mit einem Vorspeisenteller, gefolgt von einer Suppe. Der vierte Gang, die Hauptspeise wird gefolgt von einer Dessertvariation. Und wer dann noch kann, der kann sich am Wahnsinns Käsebuffet bedienen. Hier gibt es eine Vielzahl an Käse aus der Region, sowohl Rohmilch-, als auch pasteurisierter Käse. Wir hätten, da Montag war, die Möglichkeit gehabt in die Küche „reinzuschnuppern“ und den Köchen über die Schulter zu gucken. Hier hätte man dann auch die Vorspeise sowie den Nachtisch einnehmen können Allerdings haben wir uns für den „Rund um Service“ am Tisch entschieden. Innerhalb des Menüs sind der Vorspeisenteller, sowie die Nachtischvariation vorgegeben. Bei der Suppe kann zwischen zwei, beim Hauptgang zwischen drei Vorschlägen gewählt werden. - Frühstück (bis 10.30 Uhr): Das Frühstück war einfach unglaublich. Angefangen von einer Vielzahl von Säften und aufgehört bei den frisch zubereiteten Omeletts oder anderen Eierspeisen nach Wahl gab es alles was das Herz begehrt - frische Waffeln - Auswahl an frischem Brot und Brötchen - Lachs, Wurst, Käse - hausgemachte Marmeladen, Honig - Säfte, sowohl Orangen-, als auch Gemüsesäfte zum selbst pressen - und eine Müsliauswahl vom Feinsten. - Mittagssnack (12.00 Uhr – 14.00 Uhr): Hier gab es eine Suppe und ein Salatbuffet zur Selbstbedienung. - Nachmittagsjause: Hier gab es selbstgemachten Kuchen und warmen Strudel mit Vanillesoße zur Selbstbedienung. Mein Resume: Also wer im Kranzbach hungrig und unzufrieden ins Bett geht, der ist selber schuld!


    Service
  • Sehr gut
  • Wir waren den gesamten Aufenthalt über sehr zufrieden mit dem Service. Alle Angestellten waren sehr freundlich, haben immer gegrüßt und waren stets aufmerksam. Bei Fragen konnte man jederzeit kommen und hat auch eine "befriedigende" Antwort erhalten. Man hat sofort den Eindruck, dass alle Angestellten wissen wo sie da arbeiten, was es mit "dem Kranzbach" so "auf sich" hat. Wir hatten dummerweise auch unsere Zahnpasta vergessen ... aber, kein Problem, am Empfang sind die netten Damen auch auf solche "Sonderfälle" vorbereitet. Wir haben ein kleines Notfallpäckchen mit Zahnpasta und Zahnbürste bekommen ... zu unserer großen Freude! Sehr erstaunt war ich auch im Restaurant: Im Rahmen des 5-Gang Menüs gab es als Vorspeise eine „Variation an Vorspeisen“. Darunter auch eine rosa gebratene Entenbrust. Der Kellner brachte uns die Teller und teilte mir dann mit, dass sie mein Stück durchgebraten hätten, da laut Ihrer Information ich im Moment kein rohes Fleisch essen sollte. Und er hatte natürlich recht, ich bin nämlich schwanger. Das fand ich wirklich sehr aufmerksam!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Unsere Reise führt uns das letzte Stück über eine private Zufahrtstrasse. Dort muss Zoll gezahlt werden, der Betrag von 3€ wird einem im Hotel aber wieder erstattet. Wären die Wolken nicht gar so dicht aneinander gedrängt gewesen, hätten wir eventuell auch etwas mehr von der wohl atemberaubenden Bergkulisse erblicken können. Dem war leider nicht so, da der Himmel Wolken und Regenbehangen war. Doch dadurch konnte unsere Stimmung nicht getrübt werden und wir waren schon vom ersten Anblick begeistert. Die Weite und unberührte Natur, in welcher sich das "Kranzbach" niedergelassen hat sind einfach einzigartig! Man steigt aus dem Auto aus und hört nichts weiter als Vogelgezwitscher. Man merkt gleich, dass man gefunden hat, was man auch gesucht hat - Ruhe! Auch im Zimmer angekommen erkennt man, dass der versprochene „unvergleichliche und unverbaute Blick in das romantische, geschütztes Tal“ keine leeren Versprechungen waren. Leider hat uns auch hier das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, Wettersteingebirge und Zugspitze waren leider von Wolken behnagen. Garmisch Patenkirchen ist nur wenige Kilometer entfernt. Doch wohl weitaus attraktiver scheinen einem die wirklich nahegelegenen Berge. Wo man auch hinblickt eröffnen sich einem Wanderwege. Sollte das nicht ausreichend sein, so hält das "Kranzbach" auch ein paar Tipps für Ausflugsziele in der Umgebung bereit.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Kranzbach verfügt über einen "Spa-Bereich" mit 25 Behandlungsräumen, sowie einem "Badehaus" mit Saunen und Pools. Bereits im Zimmer zieht man seine Badesachen an und zieht sich die auf dem Bett bereitgelegten kuscheligen Bademäntel vom Kranzbach über. Jeder steckt sich noch seine Wäscheklammer mit der Zimmernummer darauf an den Mantel. So vergisst man schon mal nicht wo man "zu Hause" ist und bei Bestellungen an der Poolbar hat man auch gleich seine Zimmernummer parat. Berechnet wird nämlich alles aufs Zimmer, somit kann der Aufenthalt im Kranzbach bargeldlos gestaltet werden. Schlappen an, Bücher und Kamera in den im Bad bereit stehenden Bade bzw. Saunakorb und weiter geht's zum "Badehaus". Schon der Eingang, mit den kuscheligen "Pärchenliegekörben" lädt zum entspannen ein. Das Badehaus, komplett als "Flüsterzone" ausgewiesen, besteht aus einem Textil und einem Nacktbereich, der Sauna. Im Textilbereich befindet sich - die Poolbar, hier bedienen wir uns auch später am kleinen Mittagsbuffette mit Suppe und Salaten (12.00 Uhr - 14.00 Uhr) und am Kuchenbuffet (15.00 Uhr - 17.00 Uhr), - ein Warmbecken (38°C) mit sämtlichen Massagedüsen, - das "Quellwasserschiff", hier gibt es Quellwasser und hausgemachten Sirup soviel man will - sowie sämtliche Ruhezonen mit Liegen und z.T. Kaminen. - Ausserdem gibt es einen Aussenbereich mit einem Solebecken (38°C), einem Sportbecken (30°C) und nochmals einem Warmbecken (38°C). Eine riesige Wiese zum relaxen rundet den Aussenberich ab, allerdings wohl eher was für sonnigere Tage ... Im Nacktbereich findet man - eine finnische Sauna, - eine Biosauna, - ein Dampfbad, - sowie ein Tauchbecken und ein Warmbecken. - Natürlich gibt es auch hier einen gemütlichen Ruheraum mit tollem Panorama. - Zusätzlich gibt es auch einen kleinen Lady Spa-Bereich mit einem Dampfbad, einer Infrarotkabine sowie einem eigenen kleinen Ruhebereich. Im gesamten Nacktbereich ist es nahezu ausgestorben, was wir beide als sehr angenehm empfunden haben. Man kann sich in der Sauna, mit Blick ins Grüne, ausbreiten und auch unterhalten ohne das Gefühl zu haben, jemanden zu stören. Ich würde daher jederzeit wieder unter der Woche ins Kranzbach reisen. Nach einem ausgiebigen Saunagang, abduschen und einem sehr kurzen Besuch im Tauchbecken, akklimatisiert man sich am besten auf der kleinen Terrasse des Saunabereichs, bevor man im Saunaruheraum wieder die Seele baumeln lässt. Was ich ganz toll fand, im gesamten Badehaus gab es Handtücher zur freien Verfügung satt. Wir sind außerdem in den Genuss zweier Behandlungen im „Nature Spa“ gekommen. Für mich eine 60 minütige BASIS Gesichtsbehandlung und für meinen Mann eine 50 minütige Massage. Wir haben beide Behandlungen als wirkliche Erholung empfunden, fühlten uns „wohl aufgehoben“ und umsorgt. Die Gesichtsbehandlung war wirklich ein Traum … vorgewärmte Liege, Entspannungsmusik und eine Kosmetikerin, die etwas von ihrer Arbeit versteht! Um auch in den Genuss einer Massage zu kommen, habe ich mir zusätzlich noch eine 25 minütige Rücken und Nackenmassage gegönnt. Und ich muss sagen, es hat sich wirklich gelohnt! Man geht gemütlich in seinen Bademantel gewickelt die Treppen runter zum Empfang des Spa Bereichs. Dieser hinterlässt schon einen bleibenden Eindruck. Durch eine Art „Tunnel“ aus schwarzem Stein geht man „über Wasser“. Keine Angst, die Füße bleiben trocken! Auf der anderen Seite befindet sich der Warteraum. Hier gibt es, wie im ganzen Haus Quellwasser. Die 25 Behandlungszimmer, sind sehr geschmackvoll eingerichtet und man fühlt sich auch hier sofort sehr wohl. Jedes Zimmer ist nach einer Blume benannt, z.B. Nelke. Bei entspannender Musik wird man nun durchgeknetet, natürlich nur in der Intensität, wie man sich das wünscht. Im Anschluss bekommt man, wenn man dies möchte ein warmes Kräuterkissen auf die Schultern gelegt und wird in den Ruheraum des Spa geführt. Dort kann man sich bei einer Tasse Tee langsam zurück in die Realität holen lassen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fanny
    Alter:31-35
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Wir bedanken uns für Ihren ausführlichen Bericht! Schön, dass Ihnen die Massagen so gut getan haben. Es würde uns freuen, wenn Sie uns bald wieder besuchen würden. Liebe Grüße aus dem Kranzbach