- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nachdem wir schon 2009 einen wunderschönen Winterurlaub im Kranzbach verbracht hatten, stand ein Wiedersehen immer wieder ganz oben auf unserer Urlaubsliste. Nun war es endlich soweit und wir sind aufgrund einiger kritischer Bewertungen doch recht skeptisch angereist. Wie überrascht waren wir dann aber, als sich diese Kritik als ungerechtfertigt herausstellte, denn wir fanden den Service gegenüber 2009 noch besser, engagierter und vor allem immer freundlich! Den Umbau haben wir in keinem Bereich negativ bemerkt-im Gegenteil fanden wir die Erweiterung des Badehauses sehr gelungen und die neuen Ruheräume sehr schön. Auch die persönliche Ansprache jedes Gastes durch Herr King (GF) beim Abendessen war eine nette Geste die so eher selten ist. Kurzum wir fühlten uns von Anfang bis Ende als Gäste willkommen und umsorgt und konnten in diesem einzigartigen Wellnesshotel in traumhafter Bergwelt wunderbar entspannen.
Wir waren diesmal in einem Zimmer des Mary Portman Hauses welches sehr viel Flair und Charme hat. Das DZ war sehr geräumig mit großem Tageslichtbad (Badewanne plus Dusche) und Balkon Richtung Zugspitze. Das Design der Zimmer ist sehr gelungen und extravagant, z. Bsp. Retrolampen und Diwan, 2 sehr bequeme Polstersessel und ein äußerst bequemes Bett mit ordentlicher Taschenfederkernmatratze. Auf Nachfrage kann man zwichen verschiedenen Kopfkissen wählen. Nett sind auch die "Bitte nicht stören" und "Bitte aufräumen" Schilder und die Kranzbach Quietscheente. Aufgrund eines anderen Aufenthalts kenen wir auch die Zimmer im modernen Gartenflügel, die einen eleganten Stil aus Glas und hellem Holz pflegen. Highlight ist das verglaste Bad mit freiem Blick über Terasse/Balkon und die Berge.
Beim Frühstück gab es wieder ein überwältigendes Angebot von frischen regionalen Produkten, der Möglichkeit sich diverse Säfte aus Obst und Gemüse selbst zuzubereiten, große Auswahl von Brot, Brötchen, Brezeln, Kuchen etc. Deftiges von Weißwurst bis Speck und große Käseauswahl. Das Frühstück wird im Restaurant eingenommen und dort bietet sich ein toller Ausblick auf die Berge. Mittags gibt es eine Suppe und Salatauswahl die sowohl im Badehaus Cafe wie auch in der Halle bereitstehen und sehr frisch und lecker sind. Das Abendessen wird als 4 Gänge Menü im festlich dekorierten Restaurant präsentiert welches sich im mit hellem Holz, viel Glas und sachlichen Formen erbauten Anbau von 2007 befindet. Der Schwerpunkt der Küche liegt auf leichten, schonend gegarten Küche mit regionalem Einschlag und vielen Fischgerichten. Ich hatte z. Bsp. ein vorzügliches Schwertfischfilet mit Wasabischaum und Camarguereis. Die Küche gibt sich ambitioniert und modern mit schöner Anrichtung der Speisen. Im Rahmen des Gesamtpreises der Übernachtung (es gibt nur Halbpension) sind die Menüs geschmacklich gut, wobei die letzte Finesse etwas fehlt. Aber man darf nicht vergessen, dass man hier auch kein Restaurant für externe Gäste bewertet sondern eben ein reines Hotelrestaurant (auch kein a la carte) was seine Möglichkeiten immer nach der Gesamtpauschale ausrichten muss. Die Ausrichtung des Kranzbach ist ja auch die eines Wellnessrefugiums und keines Gourmetrestaurants mit angegliedertem Hotel. Allerdings ist der Weinkeller und das Angebot der Weinkarte eines 3 Sterne Restaurants würdig-hier finden sich so manche erlesene Tropfen der internationalen Weinwelt. Hervorzuheben ist hier auch das gute Angebot an offenen Weinen. Leider ist das Restaurant aufgrund seiner baulichen Klarheit und Größe auch recht laut-man sollte sich unbedingt an die Seitentische platzieren lassen. Hervorzuheben sind noch die stilvolle Bar im Mary Portman House die ordentliche Logdrinks und Cocktails zum fairen Preis von 6-8 EUR anbietet. Zu kritisieren ist lediglich die Qualität der Cafe Varianten, die aufgrund der Nutzung von Kaffeevollautomaten und wohl durchschnittlichem Kaffee zu wünschen übrig lassen. Hier würde sich die Investition in eine Siebträger Maschine lohnen..
Das Personal war rundum sehr zuvorkommend, freundlich und fachkundig. Nach Ankunft mit dem Wagen wurden sofort die Koffer ausgeladen und auf das bereits vor der eigentlich Eincheckzeit fertige Zimmer gebracht. Das Einchecken erfolgte sehr entspannt mit einem Willkommens-Sekt in der Lobby ohne jegliche Hektik. Das Zimmer war sehr sauber und wurde bestens gereinigt. Die Kellner beim Abendessen waren trotz eines vollen Speisesaales nie überfordert und sehr freundlich. Auf Nachfrage gab es vom Oberkellner eine kompetente Weinempfehlung. Kleiner Kritikpunkt war hier nur ein nicht bemerktes Korkteilchen nach dem Eingießen des Weines. Der ganze Ablauf des Abendessens mit 5 Gängen war trotz der Vielzahl der Gäste äußerst reibungslos - das hat sich erheblich verbessert. Das Servicepersonal in der Bar/Cafe war wie auch im Wellnessbereich ohne Beanstandung und immer engagiert.
Traumhafte Lage auf dem Elmauer Hochplateau mit Blick auf Karwendel, Wetterstein und Karwendel umgeben von Bergwiesen und Wäldern. Nur über eine kleine Mautstrasse erreichbar und von daher kein Durchgangsverkehr. Nachts absolute Stille-himmlisch! Idealer Ausgangspunkt für Bergwanderungen, Langlauf und Rad.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Toller Wellnessbereich im Badehaus mit drei Außernpools inklusive Schwimmbecken, schön beheizt und mit einschaltbaren Massagedüsen.Ein Innenbecken. Große Saunalandschaft mit Saunen, Dampfbädern. Quellwasserbrunnen mit verschienden Sirups, Mehrere Ruheräume mit Liegen, Kaminen und Kuschelstrandkörben für zwei. Obwohl das Kranzbach voll belegt war, fanden sich eine Menge leerer Liegen und es war nie zu voll im Badehaus. Es gibt zusätzlich Angebote für Yoga, Walking, Gymnastik und und.. Wir haben z. Bsp. eine tolle Schneeschuhwanderung mit einem einheimischen Führer gemacht! Es gibt sogar ein Spielezimmer mit verschieden gestalteten Spieltischen (Schach, Dame etc.) Im Kranzbach wird einem nie langweilig werden ;-) Einziger Nachteil ist, dass es kein WLAN gibt und nur 2 Laptops mit Internetzugang in der Halle. Aber ehrlich: Wellness heißt auch mal abschalten ohne online sein zu müssen ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Johannes! Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese umfangreiche Bewertung gemacht haben. Wir freuen uns sehr über Ihr Lob. Es wird bereits an einer Lösung für die von Ihnen kritisierte Kaffee-Qualität gearbeitet. Vielen Dank für Ihr Feedback. WLAN gibt es nur in den Gartenflügel-Zimmern. Wie Sie jedoch bereits geschrieben haben, tut es bestimmt gut, auch mal ein paar Tage offline zu sein. Wir möchten unseren Gästen die maximale Erholung bieten. Es wäre schön, Sie auch ein drittes Mal bei uns begrüßen zu dürfen. Inzwischen senden wir Ihnen liebe Grüße aus Kranzbach!