- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Über das Kranzbach ist vieles sehr gut beschrieben worden. Die Lage ist sicherlich einmalig, ebenso die Mixtur aus Portman House und neuerbautem Gartenflügel sowie erweitertem Badehaus. Der Checkin verlief freundlich, leider mussten wir im Anschluss länger auf den Zimmerbezug warten. Fairerweise müssen wir sagen, dass wir etwas früher angekommen sind, mussten aber bis kurz nach 15 Uhr (offizielle Checkinzeit) warten, bis wir ins Zimmer konnten, dieses wurde gerade noch hergerichtet. Da das Zimmer beim Checkout bis 11 Uhr freigegeben werden soll, ist es nicht ganz verständlich, warum das Zimmer noch nicht fertig war, das müsste das Housekeeping eigentlich besser organisiert bekommen. Die Kuchenauswahl ist nachmittags überschaubar, Kaffee und sonstige Getränke (außer Leitungswasser) sind extra zu zahlen. Das Abendmenü war lecker, die Portionen teils überschaubar. Dafür gibt es aber ein Salatbuffet, Vorspeise, Suppe, Hauptgang, Dessert und ein größeres Käsebuffet, Nachschlag kann geordert werden. Die Küchenparty am Montagabend ist eine nette Idee (Vorspeisen- und Dessertbuffet direkt in der Küche), die Buffetvorspeisen schmeckten uns aber nicht so gut wie das Menü am Vorabend. Auch die Suppe vom Buffet war langweilig. Das Personal ist freundlich und auch recht aufmerksam, oftmals noch sehr jung, etliche Mitarbeiter sind in Ausbildung oder von internationalen Hotelfachschulen auf „Praxiswochen“ hatten wir den Eindruck. Deswegen ist der Umgang oftmals eher zurückhaltend, es happert teils auch an guten deutschen Sprachkenntnissen. Gäste, die gerne einen „Draht“ zu langjährigen Servicemitarbeitern aufbauen, werden sich hier etwas schwer tun. Das Frühstücksbuffet müssen wir loben, wirklich eine große Auswahl. Im Vergleich dazu wirkt das Mittagsbuffet sehr spärlich und lieblos. Ein paar Salate, zwei Suppen. Das Ganze hat im Spa-Restaurant auf uns eher Kantineneindruck hinterlassen. Immerhin bewegt sich das Kranzbach im höheren Preissegment! Da sollte auch der Anspruch beim Mittags- und Kuchenbuffet stimmen, nochdazu, wo hier keinerlei warme Getränke inkludiert sind. Überhaupt kann man sich dem Eindruck nicht ganz entziehen, dass hier auch bewusst „Kasse“ gemacht wird (teils Aufpreise für Teilnahme an Sport- oder Freizeitangeboten, saftige Preise in der Spa-Abteilung, aber das scheint in höherwertigen Wellnesshotels gang und gebe zu sein und ist somit kein alleiniges Kranzbachsymptom). Immerhin ist das Leitungswasser beim Abendessen gratis. Das Badehaus ist großzügige und bietet vielerlei Saunen, Dampfbäder und Pools sowie sehr viele Liegebereiche, immer mit Blick in die Natur und viel Licht. Das ist toll. Die immer frisch verfügbaren Saunahandtücher sind zwar gut zum Unterlegen, aber weniger gut zum Abtrocknen, dafür sollte man die Handtücher aus der Zimmerbadetasche nützen. Schade, dass es keinen gratis Tee im unteren Sauna-/Poolbereich gibt. Die neue, große Panoramasauna im Obergeschoss bietet einen super Blick in die Bergwelt. Das Fassadenholz des Badehauses macht teils leider schon einen recht verwitterten Eindruck. Das Kranzbach ist ein schönes Wellnesshotel, jedoch sollte es nicht nur die Preise nach oben bewegen sondern z.B. auch durchgehend die Qualität/Anspruch bei den Essensangeboten ausbauen und auf den Serviceanspruch achten.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 111 |
Liebe Julia! Danke für Ihre gute Bewertung - wir freuen uns sehr darüber. Viele Grüße aus Kranzbach