- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schon allein, wenn man zum Hotel fährt, stockt es einem der Atem! Allein die Lage und die Aussicht, einfach bezaubernd! Das Hotel ist recht weitläufig, unter der Woche verläuft sich alles. Die Altersdurchschnitt liegt bei ca. 35 Jahre. Keine Kinder. Das Hotel ist sehr sauber und gepflegt. Wir mussten leider miterleben, daß Freitagsabends die gesamte Möchtegern-Schicki-Micki-Szene aus München und Umgebung angereist ist. Somit war es am Freitagabend im Restaurant sehr hektisch. Samstags im Badehaus war es fürchterlich überlaufen, kaum noch freie Liegen! Kleiner Tipp: Das Wochenende bei der Buchung, wenn möglich aussparen! Laut Auskunft der Rezeption ist es am Wochenende immer so voll!
Wir hatten ein Zimmer im Gartenflügel. Recht groß, tolles Bad. Das Bad ist allerdings durch eine Glastür vom Rest des Zimmers getrennt :-) Internet vorhanden, man braucht nur ein Netzwerkkabel und einen Laptop. Flat-Fernseher. Minibar.
Das Frühstück war sehr reichhaltig. Frisches Brot und Brötchen, Wurst und Käse, Müsli, frisches Obst, Joghurt, Säfte, einfach ALLES was das Herz begehrt. Da wir immer so satt vom Frühstück waren, haben wir leider auch keine Mal das Mittagessen mit Suppe und verschiedenen Salaten in Anspruch genommen. Dafür dann aber das reichhaltige Kuchenbuffet. Alle Kuchen waren in schönen kleinen Stücken aufgeteilt, so daß man, wenn man wollte, von allem probieren konnte! Abends gab es dann ein 5-Gang-Menü, welches vorallem für das Auge war! Wer hier nach Schnitzel mit Pommes sucht, ist fehl am Platz!
Wir sind äußerst nett empfangen worden, es gab einen kleinen Begrüßungscoktail bei dem uns dann alles erklärt wurde. Das Zimmerpersonal war äußerst schnell und diskret. Alle vom Kranzbach-Team waren äußerst nett und zuvorkommend. Über den Umgang mit Beschwerden kann ich nichts sagen, weil wir ABSOLUT keine hatten!
Vom Hotel aus kann man direkt loswandern oder Langlauf fahren. Das Hotel liegt absolut ruhig, inmitten einer tollen Bergkulisse. Nur eine Mautstraße, die nur Gäste des Hotels befahren und zum Schloss Elmau wollen, befahren diese, somit bekommt man von Straßenlärm gar nichts mit. Die Straße kostet eine Maut von 3 €.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein kleiner, aber feiner Fitnessbreich mit 11 Geräten. Geöffnet ab 07.00 Uhr. Vom Haus weg konnte mag großartig joggen gehen. Im Badehaus 1 Sportbecken, zwei kleine Warmwasserbecken, ein Solebecken (alles draußen) Im Inneren dann noch ein Warmbecken und 1 Dampfbad. Extra Lady-Spa-Bereich mit einer Infrarot-Kabine und einem Dampfbad und einigen Liegen. Im Saunabereich ein finnische Sauna (wo man die besten Aufgüsse miterleben konnte), eine Bio-Sauna, 1 Dampfbad, 1 Tauchbecken (6°C!) und ein Warmbecken. Von der Sauna aus einen herrlichen Blick auf den Karwendel! Eine Frischluftterasse, ein offener Kamin an dem man sich herrlich hinlegen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne. |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |