Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wellness und Erholung pur - Wiederholungstäter!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Also nur soviel vorne weg: ich bin „Wiederholungstäter“. Bereits während meines ersten Aufenthalts im „Das Kranzbach“ hab ich mich in das Hotel verliebt. Ich bin beruflich viel unterwegs und kann daher ganz gut zwischen verschiedenen Hotels vergleichen. Sicherlich hat „Das Kranzbach“ auch seine Schwächen (siehe vorherige Beurteilungen), aber ich kenn kaum ein Hotel wo das Gesamtkonzept so stimmig ist. Das fängt bereits bei der Begrüßung an – kein langes Anstehen an irgendeiner Rezeption mit überlastetem Personal. Stattdessen sitzt man in einer Lobby, trinkt einen Begrüßungssekt und die Personalien werden so im Nebenher aufgenommen. Das ganze Personal überzeugt außerdem durch seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, wobei das ganze Personal noch sehr jung ist – sei es im Restaurant- oder Wellnessbereich. Die Lage des Hotels ist ebenfalls ein Traum. Egal wo man hinsieht: Berge und Natur pur (Karwendel, Wetterstein, Zugspitze). Man ist fern ab vom Lärm und Hektik der Stadt und kann sofort abschalten. Wer natürlich Einkaufsmeilen und Discotheken für seine Erholung braucht, der ist hier völlig falsch. Vielmehr verleitet das Hotel zu sportlichen Aktivitäten: gleich hinterm Haus fängt die Loipe an (Langlaufskier werden im Hotel kostenlos zur Verfügung gestellt), man kann sehr gut Joggen, Wanderwege laden zu ausgiebigen Touren ein oder einfach mal mit dem Mountainbike (ebenfalls im Hotel vorhanden) eine kleine Runde drehen. Das ganze Konzept des Hotels ist auf Entspannung und Erholung ausgelegt. Kein W-LAN auf dem Zimmer (also man kann getrost den Arbeits-PC zuhause lassen), keine Veranstaltungen bis in den späten Abend (man kann also getrost früh ins Bett gehen ohne was zu verpassen) und kein aufdringliches Animationsprogramm. Dafür im ganzen Haus: Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe. Diese Ruhe setzt sich – zumindest unter der Woche – auch im Wellnessbereich fort. Am Wochenende herrscht dort einiges an Hektik durch die Kurzurlauber – man hat dann den Anschein, dass die Leute innerhalb von kürzester Zeit alles „mitnehmen“ müssen was geht. Aber unter der Woche herrscht ausgiebige Gelassenheit unter den Gästen. Ich habe selten erlebt, dass die Gäste (vorwiegend so im Alter zwischen 30 und 50) eines Hotels so freundlich und entspannt aufeinander zugegangen sind wie im „Das Kranzbach“. Überall im Wellnessbereich gibt es offene Kamine. Mag den ein oder anderen vielleicht auch der Geruch etwas stören, aber die „Lagerfeuerromantik“ hat doch was für sich. Nach einem Saunagang (die Aufgüsse am Abend sind einfach eine Wucht – hab selten so gute Aufgüsse erlebt) sich auf die Liege vor dem Kamin zu lege, eine Decke über die Beine …. und zu 100% schläft man ruhig und entspannt für eine Weile ein. Was die Liegen angeht, so ist die Anzahl mehr als ausreichend. Ich hab es noch nie während meiner Aufenthalte erlebt, dass ich keine Liege finden konnte. Nach dem vielen Positiven auch mal ein paar kleine negative Anmerkungen. Wie bereits erwähnt: das Personal ist im Durchschnitt noch sehr jung, teilweise noch mit wenig bis keiner Erfahrung (Auszubildende im ersten Lehrjahr). Da kann es dann schon mal passieren, dass man dann beim Abendessen von 2 Lehrlingen bedient wird, die das System noch nicht ganz verinnerlicht haben (da wird dann schon mal die Vorspeise gebracht, wobei man gerade noch beim Salat ist, der Wein über den Teller eingegossen anstatt von rechts ….). Aber wenn man das mit Humor und Verständnis nimmt (jeder fängt mal klein an), dann wird das ganze durch die Freundlichkeit wieder aufgefangen. Ein weiteres Manko ist in manchen Dingen die fehlende Liebe zum Detail. Das Frühstücksbuffet ist zwar eine Wucht, aber teilweise sind Wurst und Käse etwas lieblos angerichtet – da ist noch Luft nach oben drin. Und auch in den Zimmern gibt es die ein oder andere „Macke“, die schnell ausgebessert wäre und den Gesamteindruck verbessern könnte. Der größte Fauxpas ist jedoch der Raucherraum. Aus mir unerklärlichen Gründen hat man aus dem schönsten und gemütlichsten Zimmer eine Raucherlounge gemacht. Raucher können somit auf bequemen Schaukelsesseln mit Fußauflage oder einem Sofa vor dem Kamin ihrer Sucht frönen, wohingegen die Mehrheit der Besucher auf zwar stylischen, aber unbequemen Stühlen den Abend verbringen kann. Ich hoffe jedoch, dass sich hier noch was ändert!! Aber alles in allem: „Das Kranzbach“ ist der ideale Ort für Wellness und Entspannung – einfach das Refugium für Erholung. "Das Kranzbach" bietet für mich alles was man für einen Wellness-Urlaub braucht. Nicht mehr und nicht weniger. Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen für mich absolut. Dürfte aber - aufgrund der kleinen Schwächen - auch nicht teurer sein. Aber so lange da so bleibt, werde ich sicherlich weiterhin regelmäßig eine Auszeit dort einlegen. Nur am Rande: Das Hotel überzeugt durch seine unkonventionelle Atmosphäre. Leider versteht das der ein oder andere Gast etwas falsch. Es kommt zwar nicht oft vor, aber den ein oder anderen Gast sieht man schon mal im Jogging-Anzug mit Badelatschen beim Frühstück oder mit T-Shirt und Baseball-Cap beim Abendessen. Ein wenig mehr Stil von Seiten der Gäste (und eventuell ein kleiner dezenter Hinweis vom Personal) wäre manchmal nicht schlecht.


Zimmer
  • Gut
  • „Das Kranzbach“ verfügt über zwei verschiedene Zimmertypen: moderne Zimmer mit großem Balkon im Gartenflügel und „klassische“ Zimmer mit (teilweise) französischem Stehbalkon im historischen Haupthaus. Ich selber bin dabei ein absoluter Fan von den Zimmern im Haupthaus. Die Zimmer im Gartenflügel entsprechen für mich dem normalen Standard und sind daher so was wie „alltägliche“ Hotelzimmer – modern aber ohne Leben. Die Zimmer im Marry-Portman-House sind dagegen stylisch und individuell. Jedes Zimmer ist anders eingerichtet und überzeugt durch kleine Details (z.B. Armaturen an Dusche, Badewanne und WC im Stil des 19. Jahrhunderts). Allerdings könnten die Zimmer dort etwas mehr „Fürsorge“ gebrauchen – an mancher Stelle ist da schon (im wahrsten Sinne des Wortes) der Lack ab. Kleine Dinge, die eigentlich schnell behoben wären. Aber Einrichtung und Stil begeistern mich vollkommen, so dass man gerne darüber hinwegsieht. Wer also mal weg vom Alltäglichen und hin zum Außergewöhnlichen möchte, der sollte auf jeden Fall diese Zimmerkategorie buchen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen im Hotel ist sehr hochwertig. Am meisten begeistert hat mich, dass es einen eigenen Raum mit Saftpressen gibt, wo man sich morgens selber aus verschiedenen Obst- und Gemüsesorten seinen Frühstückssaft pressen kann (ohne die anderen Gäste mit dem Lärm zu belästigen). Es gibt eine riesige Auswahl an hochwertigen Tees (Wellmondo) und natürlich alle Arten von Kaffe (Espresso, Latte Macchiato …). Omelettes werden frisch zubereitet und auch am Tisch serviert. Mittags (12 bis 14 Uhr) gibt es Suppe und Salat – wobei gerade der Salat etwas liebevoller präsentiert und abwechslungsreicher sein könnte. Am Nachmittag (15 bis 17 Uhr) „muss“ man dann einen Abstecher zum Kuchenbuffet machen – neben leckeren Kuchen gibt es auch immer eine Auswahl an warmen Strudeln. Das Menü zum Abendessen ist dann der kulinarische Abschluss des Tages: Salat vom Buffet (könnte etwas abwechslungsreicher sein), Vorspeise, Suppe, Hauptgang, Nachspeise und dann noch das riesige Käsebuffet. Die Portionen sind dabei wirklich so gestaltet, dass man am Ende satt ist, ohne voll zu sein. Einfach nur ein Genuss.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie bereits erwähnt, der Service ist stets zuvorkommend und freundlich, mit kleineren Schwächen, die jedoch das Gesamtkonzept nicht drüben. Das fängt bei der Reservierung an (Berücksichtigung des Zimmerwunsches), geht über den Empfang, Zimmerservice und Restaurant bis hin zum Wellnessbereich – alles einfach rund und stimmig.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • „Das Kranzbach“ liegt in einem romantischen Bergtal mit Blick auf Karwendel, Wetterstein und Zugspitze, umgeben von den Kranzbachwiesen und viel Wald. Kein Autos, kein Stadtlärm – nur Ruhe!!!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich ist einfach ein Traum: 3 Außenpools (davon ein Sportbecken mit 21 Meter Länge), ein Innenpool mit 35°C, 2 Dampfbäder einer Finnischen Sauna und einer Bio-Sauna, …. und überall Kamine, Liegen, Decken mit Rückzugsmöglichkeit in die Flüsterzone. Allerdings gibt es leider einige Hotelgäste, die dieses Konzept nicht ganz verstehen – da klingelt dann mal das Handy oder man unterhält sich laut miteinander (aber das hat was mit fehlendem Anstand mancher Gäste zu tun und nichts mit dem Hotel). Was das Sportprogramm angeht, so ist das Konzept doch mehr auf die weiblichen Gäste abgestimmt (Walking, Pilates, ……). Männer kommen als Zielgruppe noch nicht explizit vor, was sich auch an den Arrangements widerspiegelt: Freundinnen-Tage, Single-Tage mit Maniküre … Da bleibt dann nur der Weg in den Fitnessraum – und der ist das einzige kleine Manko. Zum einen liegt er Abseits von der anderen Wellnesseinrichtungen (der Pilatesraum hingegen ist im Badehaus untergebracht) und zum anderen ist er etwas lieblos eingerichtet. Er verfügt zwar über die Geräte, die man so für das tägliche Training braucht, aber die Atmosphäre dort lädt nicht gerade zum ausgiebigen Training ein (keine Musik, kein Fernseher der einem die Zeit auf dem Laufband verkürzt ….). Hier ist auf jeden Fall noch Luft nach oben!!! Die Anwendungen im Spa sind spitzenklasse und werden durch geschultes Fachpersonal (z.B. Physiotherapeuten) durchgeführt. Dabei sind auch die „Behandlungsräume“ stilvoll eingerichtet und strahlen eine angenehme Wärme aus. Nach der Anwendung geht´s dann in den Ruheraum, wo man bei einer Tasse Tee und warmen Nackenwickel die Behandlung nachwirken lassen kann – sehr angenehm.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:36-40
    Bewertungen:2