Alle Bewertungen anzeigen
Isabella Magdalene (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2016 • 1 Woche • Winter
Hier ist das Personal der Gast
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Leider ein totaler Reinfall! Wir haben uns gefühlt, als wären die Angestellten im Urlaub - und nicht wir. Lage: ca. 25 Min Fußmarsch zum Strand, 5-10 Min in den Ort. Schöner Terrassenbereich vor dem Hotel mit Tischen und Sesseln sowie Schaukeln. Leider herrschte hier (womöglich) aufgrund der umstehenden Bäume eine derartige Mückenplage, so dass man die Terrasse abends quasi gar nicht mehr nutzen konnte. Anti-Mückenspray gab es im Hotel zu kaufen. Dabei wären Anti-Mücken-Fackeln/Kerzen für die Allgemeinheit auch mal eine Überlegung wert?! Zimmer: Für ein Stereo-Zimmer haben wir pro Nacht 135 bzw. 153€ ohne Frühstück bezahlt, was wir als stolze Übernachtungsgebühr bei sporadisch eingerichteten, kleinen, teils abgewohnten Zimmern und nicht existierendem Service empfinden. Teils muffiger Geruch in den Fluren, starker Abwassergeruch aus dem Waschbecken, die Aufhangvorrichtung der Dusche war leider kaputt, so dass man den Duschkopf immer in der Hand halten musste. Ab und zu huscht auch mal ein Silberfisch vorbei, worüber sich aber die Spinnen in den Fluren freuen dürften. Da die Zimmer trotz gleicher Kategorie teils mit bzw. ohne Balkon ausgestattet sind, lohnt es sich, dies explizit bei der Buchung anzugeben. Da für die Woche, die wir hier waren, keine durchgehende Zimmerbelegung möglich war, wurde uns angekündigt, dass wir zwischendurch das Zimmer wechseln müssten (innerhalb der gleichen Zimmerkategorie), d.h. kompletter Check-out bis 11h und Neubezug um 15h. Eine flexiblere, kundenfreundlichere Möglichkeit schien hier leider trotz wiederholter Nachfrage nicht möglich und dem Hotelpersonal auch nicht unbedingt für ihre Gäste am Herzen zu liegen. Dieser Umzugstag wurde dann täglich neu festgesetzt, so dass letztlich völlig unklar war, wann wir umziehen sollten. Unsere Tagesplanung wurde dadurch leider massiv eingeschränkt und die Urlaubsentspannung konnte sich nur bedingt einstellen. Da wir an dem durch das Personal festlegten Umzugs-Tag einen Ausflug in die Umgebung gemacht haben, wurden unsere Sachen letztlich durch das Hotelpersonal von einem Zimmer in das andere "überführt" (die Sachen wurden teils in Müllsäcke, teils in unsere Koffer geworfen). Ein Vorgehen, was in meinen Augen keiner gängigen Hotelpraxis entspricht. Kurtaxe: 3€/Person/Tag, die das Hotel i.d.R. direkt abrechnet; dafür erhält man eine Karte mit entsprechendem Datum z.B. für den Strand. Unsere Kurkarten mussten während unseres Aufenthalts verlängert werden. Da die Mitarbeiterin an der Rezeption sich hierzu leider trotz bittender Nachfrage nicht rechtzeitig motivieren ließ, haben wir an 2 Tagen die Kurtaxe direkt am Strandzugang beglichen. Dennoch mussten wir am Ende dafür Sorge tragen, dass diese bei der Hotelrechnung nicht erneut berechnet wird. Essen: Abgesehen von den Eierspeisen und dem Kaffee während des Frühstücks gilt durchweg Selbstbedienung. Abwechslungsreiches, leckeres Frühstück (18,50€/Tag) mit überwiegend lokalen Zutaten und selbst zubereiteten Aufstrichen und Smoothies. Tolle Eierspeisen und viele leckere Kaffeespezialitäten, die bis 11 Uhr im Frühstückspreis inbegriffen sind. Das Abendessen bestehend aus einer Suppe, einem Salat und dem Hauptgericht - kostet 19,50€ unabhängig davon, ob man die vegetarische Variante wählt oder diejenige mit Fleisch bzw. Fisch (Fisch haben wir hier leider selten gesehen). Wer das Tagesdessert wünscht, zahlt einen Aufschlag von 4,50€. Zudem ist die allgemeine Kubatzki-Regel, dass man sich bis zum frühen Nachmittag für das Abendessen anmelden möchte, was leider zur allgemeinen Unflexibilität des Kubatzkis beiträgt. Schade, da auch das Abendessen eigentlich i.O. war. Zumindest steht zu jeder Tages- und Nachtzeit ein Wasserspender (u.a. zur Zubereitung von Yogitee) zur Verfügung, was zumindest die ausreichende Flüssigkeitszufuhr gewährleistet hat. Personal: Zu jeder Zeit unfreundlich und unwillig, kurz angebunden, einfachste Fragen werden nicht verstanden, möglichst unverbindlich gehaltene Antworten, der Fehler wird zuerst beim Gast gesucht. Flexibilität: Fehlanzeige. Ganz nach den Kubatzki-Motto: "Als Gast Zuhause"; bedeutet: man muss genauso wie Zuhause alles selbst erledigen. Unser Fazit: nie wieder Kubatzki! Würden wir weder Freund noch Feind empfehlen. Suchen Sie weiter...


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2016
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Isabella Magdalene
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Isabella, vielen Dank für Dein Feedback. Es ist sehr schade, dass Ihr mir Euer Feedback nicht schon auf Nachfrage beim Check Out mitteilen wolltet. Ich hatte bereits von unserem Team gehört, dass aus Eurer Sicht einige Dinge nicht so gelaufen sind, wie Ihr es Euch gewünscht hättet. Ich stand persönlich zur Verfügung. Nun möchte ich auf diesem Weg zu Eurer Kritik Stellung nehmen. Wir haben das Hotel erst vor einem Jahr komplett renoviert und neu eingerichtet. Da wir die vorhandene Bausubstanz nutzten haben wir nun sechs verscheidene Zimmerkategorien – das ist aber auf unserer Homepage auch dargestellt. Unsere Stereos sind kleine DZs (15 bis 19qm) und die Maxis sind wesentlich größere Komfortdoppelzimmer und lediglich 20 EUR am Tag teurer. In allen Zimmern haben wir u. a. Echtholz-Parkett, preisgekrönte Betten mit einer Matratze aus Naturkautschuk mit einem Kern aus Kokosnussfasern und Rosshaar. In den Bädern haben wir hochwertige Fliesen und Elemente von Villeroy & Boch verbaut. Wenn das für Euch abgewohnt und sporadisch eingerichtet wirkt, ist das natürlich in Ordnung. Viele Gäste schätzen den klaren skandinavischen Stil. Über Geschmack lässt sich bekanntlich vortrefflich streiten. Sollte im Zimmer mal etwas nicht in Ordnung sein, wäre es für alle hilfreicher, das gleich vor Ort anzusprechen um Abhilfe schaffen zu können – auch für nach Euch anreisende Gäste. Wir entschuldigen uns für den kleinen Defekt an der Dusche. Dass Ihr während des Aufenthaltes umziehen musstet, war, wie Ihr auch erwähnt, vorab klar. Bei einem voll belegten Hotel ist das leider nicht immer so einfach vorauszuplanen. Üblicherweise packen unsere Gäste Ihre Koffer am Umzugstag selbst (wie machen das auch nicht so gerne um nicht mehr als nötig in die Privatsphäre unserer Gäste eingreifen zu müssen) und wir ziehen dann meist sogar das Gepäck in das frische Zimmer um. So „kooperativ“ lässt sich ein Umzug schnell und diskret erledigen. Kurz zu einem Punkt, den Ihr hier nicht erwähnt, der aber ein Kritikpunkt vor Ort war: wie bieten unseren Gästen die Möglichkeit, einige Fahrräder über uns zu mieten. Diese leihen wir selbst von einem Fahrradverleih und geben die Kosten 1zu1 an unsere Gäste weiter. Damit jeder mal diese Option nutzen kann verliehen wir die Räder nur von Tag zu Tag und nach dem „First comes, first serve“ Prinzip. Vorabreservierungen, wie von euch gewünscht, würden u.E. schnell eine unfaire Eigendynamik entwickeln. Wenn dann morgens um 09.30 bereits alle Fahrräder für den Tag verleihen sind ist das zwar nicht schön, aber in der Hauptsaison leider oft möglich. Gerne versuchen wir dann telefonisch noch Fahrräder aufzutreiben. Wer sein Fahrrad fest mieten möchte sollte das direkt bei einem der Fahrradverleiher vor Ort und rechtzeitig vor Anreise tun. Ich weiß nicht, was Euch so sehr verärgert hat. Eventuell lag es ja daran, dass wir Akademiker und Nichtakademiker, Gäste die schon einige Tage im Haus sind und gerade anreisende Gäste gleich behandeln. Unsere Grundsätze für die Kommunikation- im Team und gegenüber unseren Gästen sind: Freundschaftlich, herzlich, offen und höflich, gewaltfrei, auf Augenhöhe, situativ per „Du“ oder „Sie“……… Leider können wir nicht natürlich nicht immer alle zeitgleich bedienen, da wir entgegen dem allgemeinen Trend in der Hotellerie versuchen, die Arbeitszeiten unserer Mitarbeiter nicht überzustrapazieren. Das ist auch der Grund für unsere eingeschränkten Küchenzeiten: um mit gutem Personal in guter Qualität zu vertretbaren Kosten für den Gast dauerhaft zu arbeiten können wir da nicht so flexibel sein wie wir es uns selbst vielleicht wünschten. Das Zeitfenster von 19h bis 21h passt aber im Allgemeinen recht gut zu den Bedürfnissen unserer meisten Gäste. Auch darüber versuchen wir auf unserer Website im Voraus zu informieren. Wir sind in nachhaltiges Hotel und möchten unsere hochwertigen Lebensmittel (oft demeter oder Bio-Qualität) nicht verschwenden- dies gelingt besser, wenn unsere Köche zur Zubereitungszeit die Anzahl der Abendessen kennen. Bei uns ist aber noch nie ein Gast unfreiwillig hungrig ins Bett gegangen ;-) Wir sind sehr stolz auf unser Team, das häufig für seine Herzlich- und Freundlichkeit gelobt wird. Das ist uns sehr wichtig. Es kann allerdings sein, dass ein Mitarbeiter, der (für ihn wahrscheinlich auch ungewohnt) in „Gutsherren-Art“ angesprochen wird, nicht wie erwartet reagiert. Das tut uns leid. Marco Kubatzki