- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im Südtiroler Stil erbautes und kürzlich erweitertes ehemaliges 3-Sterne Haus im Landhausstil. 2 (Anbau) bzw. 3 (Haupthaus) Etagen , großer Terrassenbereich, großer Garten, Liegewiese. Hallenbad mit kleinem Außenbereich. 48 Zimmer in 2 Varianten. Große sehr gemütliche Lobby, 2 Aufzüge., Großer Sauna-und Wellnesbereich. Sehr saubere und gepflegte Anlage mit dezent angebrachter Guide-Michelin-Empfehlung. Behindertengerecht. Viele Busreisegäste aus Skandinavien sowie Gäste aus den angrenzenden Alpenländern. Halbpension mit umfangreichem Frühstücksbuffet und 3-5 Gang Abendmenu sowie Themenabendende -Kein typisches Kinder- bzw. Familienhotel, kaum typische Spielgeräte für Kinder vorhanden. Für erholungssuchende Gäste und Wanderfreunde mit Hang zu guter Küche unbedingt empfehlenswert, allerdings bei Vollauslastung mit längeren Wartezeiten beim Menu.
Sehr große und schön eingerichtete Zimmer mit Safe , Telefon und SAT-TV u. a. mit den meisten deutschen Programmen. Entweder mit (sehr großem) Balkon oder Terrasse zum Garten. Großes, sehr ansprechend gestaltetes Bad mit Dusche. Bademäntel und Handtücher sowie Föhn vorhanden. Handtuchwechsel nach Bedarf, Badmäntel 1 mal pro Woche. Leichtes Manko: an den beiden Außenseiten des Neubaus wurde zeitweise noch an 4 Zimmern gebaut, Bauarbeiten beschränkten sich aber selektiv auf die Zeit der Abwesenheit der Gäste. Unterbringung von max. 2 Kindern in ausreichend großem und bequemen Zustellbett.
Freundlich und gemütlich eingerichteter Speisesaal mit großer Außenterrasse und herrlichem Panoramablick auf die angrenzenden Apfelplantagen und dahinterliegende Gebirgskulisse. Sehr sauber. Landestypische Tiroler und italienische Küche, großes Frühstücksbuffet. 1 Galadiner mit 5-Gang-Menu pro Woche, 1 Themenabend. Weine vorwiegend aus der Region, gut aber teuer. Übrige Getränkekarte leicht überteuert. Herrvorragende Speisen, ansprechend angerichtet, gesonderte Bestellungen für Kinder möglich. Mengenmäßig ausreichend aber nicht üppig, da gehobener 4-Sterne-Standard.
Immer sehr freundliches und kompetentes Personal, insbes. Rezeption, schnelle Bearbeitung von Anfragen und Wünschen. Gelegentlich leichtere aber hinnehmbare Sprachprobleme (Kellner teilweise aus Osteuropa). Sehr umfangreiche Informationen zur Umgebung, Kultur, Historie, Wanderungen und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung.
kleinem Außenbereich, herrlicher Panoramablick auf die umliegendende Bergkulisse der Eisacktaler und Brixener Bergwelt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
1 geführte Kurzwanderung auf dem Hochplateau. Hallenbad und Wellnessbereich sehr groß und lichtdurchlutet gestaltet, allerdings zu wenig Duschen vorhanden. Spielmöglichkeiten für Kinder kaum vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |