- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Im Mühlwaldhof werden (lt. Internet) Apfelzimmer und Panoramazimmer angeboten. Im Januar 2013 war ich mit einer Busreisegruppe als Single für eine Woche in einem der Panoramazimmer untergebracht. Mein Zimmer lag im 1.OG und hatte tatsächlich einen großen Balkon. Von diesem konnte ich den Parkplatz vor dem Haus bewundern und hatte auch Blick auf das Dorf. Da sich sowohl vor dem Badezimmerfenster und der Balkontür als auch vor dem Zimmerfenster keine Gardinen, Jalousetten o.ä. befanden, konnte man nur die schweren Vorhänge zuziehen, um den Blick vom Parkplatz in die Räume zu unterbinden. Dadurch wurde allerdings das Tageslicht weitgehend abgehalten, sodass die Beleuchtung eingeschaltet werden musste. Die Beleuchtung besteht aus schwachen Glühbirnen, die eher einer Notbeleuchtung ähneln. Über dem Schreibtisch befand sich gar keine Beleuchtung. Da sich mein Zimmer über der Küche befand, konnte man nicht nur frühe Geräusche durch das Personal wahrnehmen, sondern auch 2 Ventilatoren, die sich in wechselndem Abstand und Laufdauer anscheinend 24 Stunden am Tag immer wieder einschalten und (bei mir) damit für wache Nachtstunden sorgten. Ein Gehörschutz wird hier dringend empfohlen. Nach Berichten Mitreisender ist die Rückseite des Hauses auch nicht viel leiser. Zumindest anfänglich lief der außen gelegene Whirlpool die ganze Nacht über mit vor sich hin klappernder Abdeckung. Das Zimmer scheint sauber (lässt sich bei der schwachen Beleuchtung schlecht prüfen), ist aber abgewohnt. Die Matratzen sind hart (Federkern), was manch einer sicher mag. Die Kopfkissen scheinen ihre besten Tage hinter sich zu haben. Die hohe Raumtemperatur in den Zimmern lässt sich auch mit zugedrehten Heizkörperventilen und auf Kipp gestelltem Fenster nicht wirklich reduzieren. Weit geöffnetes Fenster geht nicht wegen dem Lärm der Lüfter. So hilft hier nur leichte Nachtbekleidung, wenn man nicht zu den leicht frierenden Zeitgenossen gehört. Die Apfelzimmer sind wohl neuer und besser; habe ich aber nicht gesehen. Großes Lob hingegen verdient der Fernseher mit Satellitenempfang: Nahezu alle bekannten deutschen Free-TV-Sender sind ebenso vertreten wie das Österreichische, Schweizer und natürlich auch das italienische Fernsehen. Technologisch scheint das Haus auf gutem Stand zu sein; so gibt es auch WLAN. Der Empfang ist eigentlich auf die Lobby beschränkt, aber auch im 1.OG (über der Küche) noch (schwach) möglich. Allerdings kostet 1 Stunde WLAN 5€. Das stößt ebenso auf mein Unverständnis wie die Tatsache, dass es dem Wirt nicht möglich war, die nicht funktionierende Anmeldung im WLAN-Netz zu beseitigen. Eigentlich gibt man nur seinen Namen und das Geburtsdatum zur Anmeldung ein. Funktionierte aber nicht. Und sein Sohn, der bei diesem Problem herbeigerufen werden musste, machte einen desinteressierten Eindruck und konnte das Problem nicht beseitigen. Der Wirt gehört zu den unhöflichsten Wirten, die ich je kennengelernt habe. Zuvorkommenheit ist bei ihm überhaupt nicht angesagt. Seine Frau ist da schon höflicher, kann aber den schlechten Eindruck, den der Wirt hinterlassen hat, nur mildern. So mussten beispielsweise zur Anmeldung die Personalausweise abgegeben werden. Am nächsten Morgen bat ich den Wirt um meinen Ausweis. Ohne ein kommentierendes Wort zu verlieren, legte er den gesammelten Packen Ausweise auf die Theke der Rezeption, ging wieder in sein kleines Büro und ließ mich meinen Ausweis raussuchen. Später bekam ein anderer Gast den Restpacken in die Hand gedrückt zur Verteilung. Datenschutz wird hier anscheinend klein geschrieben. Die Bedienung besteht aus 2 älteren Männern und 1 jüngeren Mann. Die Älteren orientieren sich in Sachen Zuvorkommenheit am Wirt. Sie hatten anscheinend auch Probleme, Deutsch zu verstehen bzw. hörten sie schlecht. Das war für manch einen fatal, denn das Abrechnungssystem scheint wenig durchdacht: Getränkebestellungen werden auf die Zimmer-Nr. geschrieben, ein gedruckter Beleg ausgehändigt. Eine Unterschrift beim Kellner ist nicht zu leisten. Für die Abrechnung bekommt man vor der Abreise einen Ausdruck mit allen verzehrten Getränken. Mit den eigenen erhaltenen Belegen weiß man zwar, was man getrunken hat. Hat jedoch jemand anderes (versehentlich) die eigene Zimmer-Nr. angegeben, in der man selbst wohnt, hat man keinen Beweis dafür, daß man die Getränke nicht verzehrt hat. Das Essen (jeden Tag gutes Frühstücksbüffet, den Nachmittagskuchen hatte ich aus Zeitgründen nie, und abends Salatbüffet, je 2 Vorspeisen und Hauptgerichte zur Auswahl und ein kleiner Nachtisch) war in Ordnung. Der Schwimmbereich ist in Ordnung, wegen seiner Größe aber nicht zum Schwimmen, sondern mehr zum Planschen geeignet. Der Außenbereich des Schwimmbades besteht aus einem großen Whirlpool. Die Sauna besteht aus finnischer Sauna, Dampfbad und Thermarium. Ein kleiner Whirlpool läßt sich von Schwimmbad- und Saunabesuchern gleichermaßen nutzen. Es ist für den Sauna- oder Schwimmbadbesucher unter Umständen jedoch gewöhnungsbedürftig, wenn ein da jemand nackt rumläuft. So stieß ich während der Saunagänge auch auf (bekleidete) Kinder, die sich in das Dampfbad verirrt? hatten. Bademäntel sind kostenlos. Auf den Zimmern gibt es ein zusätzliches Badetuch für die Benutzung im Saunabereich. Von der Beschreibung des Hotels im Internet her war ich nach dem Aufenthalt hier enttäuscht.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juergen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |