- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Reiners ist ein tolles und familiäres Hotel für einen Kurzurlaub im Bayerischen Wald. Wir waren begeistert. Für die absolute Topbewertung mit sechs Sternen fehlte nur die tägliche Zimmerreinigung und eine minimal bessere Frühstücksleistung; sonst war alles perfekt.
Geräumig und modern eingerichtet, das Badezimmer wurde unlängst renoviert. Sauber. Die Betten waren gut. Eine Kaffeemaschine gibt es nicht auf dem Zimmer, aber bis 17 Uhr kann man sich am Vollautomaten in der Lobby kostenlos (!) einen guten Kaffee holen. Eine sehr clevere Idee ist der Gemeinschaftskühlschrank auf jeder Etage mit abschließbaren Fächern: So kann man ein Getränk oder andere Dinge kühlen und vermeidet den Stromverbrauch von einzelnen kleinen Kühlschränken auf den Zimmern. Ein großer statt 14 kleiner Kühlschranke - so geht Energiesparen! Einziger Nachteil des Zimmers war keine tägliche Reinigung.
Das Frühstück war okay und es war sehr schön, draußen auf der Terrasse frühstücken zu können. Es gab sogar frische Himbeeren! Bei anderen Dingen wäre noch etwas Luft nach oben: Bessere Säfte oder sogar Smoothie, Lachs statt oder ergänzend zu der Forelle, der Käse war billig vom Discounter und die Scheiben nicht mehr auseinander zu bekommen, ferner wären Nürnberger Bratwürstchen besser gewesen als Wiener.
Klasse - netter Service und auch noch hilfsbereit: Ich bat um einen kleinen Rucksack, da mein großer für eine Wanderung zu schwer war und bekam prompt einen kleinen Leihrucksack.
In dem kleinen Ort Grüb bei Grafenau, der ältesten Stadt im Bayerischen Wald. Die Lage des Hotels ist absolut ruhig im Kern des kleinen Ortes. Nach Grafenau kann man sogar laufen; ich brauchte eine gute Viertelstunde vom Marktplatz Grafenau. Die meisten Gäste werden aber ohnehin mit dem Auto anreisen, dann ist man auch super angebunden. In den Nationalpark Bayerischer Wald sind es 20 Minuten ab Grafenau oder eine Viertelstunde mit dem eigenen Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel selbst hat einen Swimmingpool und eine Sauna, darüber hinaus bietet es viele Gesellschaftsspiele für Regentage. Vor dem Hotel ist ein schöner Spielplatz, da kann man die kleinen schnell man hinschicken. Der Nationalpark Bayrischer Wald - übrigens der erste in Deutschland - ist klasse: Wildtiergehege, in denen die Tiere anständig gehalten werden,, Baumwipfelpfad und eine Art naturkundliches Museum. Zu den Wildtiergehegen: Wir haben die beiden Braunbären auf vier Meter Abstand beobachtet können, wie sie genüsslich im Teich badeten und spielten. Danach zeigte sich der Bär zehn Minuten auf einem großen Stein und schnüffelte und sonnte sich. Hier werden die Tiere gut gehalten, nicht wie die unter Hospitalismus leidenden Tiere in normalen Zoos. Natürlich sieht man die Tiere dafür nicht immer; die Elche und Bieber hatten sich versteckt. Weitere Aktivitäten sind in Passau möglich, z.B. eine Bootsfahrt auf der Donau oder ein Museumsbesuch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 83 |
Lieber Stefan, vielen Dank für Ihre Bewertung und die Tips, um uns weiter zu verbessern. Bis zum nächsten mal und bis dahin alles Gute. Herzliche Grüße Ihre Familie Reiner mit Team