- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschönes, modernes mit viel Holz ausgestattetes Haus in sehr schöner, ruhiger und sonniger Lage auf einem Hügel am Ortsrand von Bad Häring. Sehr großzügig geschnitten und ausgestattet. Riesiger Spa-Bereich, wunderschöner, angenehm temperierter Außenpool mit Schleuse. Außensauna mit Bergblick durch riesige Panoramafenster - einmal täglich toller Außguß.
Ich hatte ein wunderschönes, geräumiges Zimmer mit sehr großem Bad mit großer Glasdusche und großem Balkon. Sehr gut finde ich die Wahlmöglichkeit Teppichboden oder Holzboden. Ich habe mich für den Holzboden entschieden, was einfach hygienisch und schön ist. Man hat mir bereits im Vorfeld auf Anfrage einen Topper auf die Matratze gegeben, sodass ich wunderbar gelegen und auch geschlafen habe. Nochmals vielen Dank dafür! Eine schöne Kleinigkeit, die ich so noch nie erlebt habe: Es gibt die Bademäntel wahlweise in Größe S - XL. Zum ersten Mal in einem Hotel, dass ich nicht im Bademantel "ertrunken" bin. Die Handtücher auf den Zimmern und im Sauna-Bereich sowie die Bademäntel sind von sehr guter Qualität und wirklich weiß. Das Zimmer ist sehr gut ausgestattet, einzig der Schrank dürfte etwas geräumiger sein. Schön ist der Wasserkocher, um Tee für die Wanderungen zubereiten zu können. Leider darf auf dem Balkon geraucht werden, was für Nichtrauchergäste nebenan sehr unangenehm ist. Hierzu noch mehr an anderer Stelle.
Großes Frühstücksbuffet mit schöner Obstauswahl. Hervorzugeben ist, dass das Obst direkt am Buffet aufgeschnitten wird, wobei man hier auch Sonderwünsche erfüllt bekommt. Hier werden auch diverse Eierspeisen frisch zubereitet. Das Buffet bietet so ziemlich alles, was das Herz begeht. Kleines Manko sind hier Hefekuchen und Croissants. Beide schmecken leider nicht gut. Abends gibt es ein Salatbuffet mit feinen Salatsaucen, 2 Suppen zur Wahl vom Buffet. Die Vorspeise (2 zur Wahl) , die Hauptspeise (wahlweise vegan, vegetarisch, Fisch oder Fleisch) und der Nachtisch (2 zur Wahl) werden am Tisch serviert. Darüber hinaus gibt es täglich Käsebuffet und Obstsalat. Für mich schön war, dass die Portionen klein waren, sonst hätte ich kein 5 Gang Menü geschafft. Wer hungriger ist, kann auch "Nachschlag" bekommen. Ganz wunderbar ist, dass man hier als Vegetarier ein wirkliches Angebot hat und nicht durch Weglassen von Fleisch abgespeist wird. Der Speisesaal hat durch die Aufteilung in einzelne Bereiche eine sehr angenehme Atmosphäre, trotz der Größe des Hauses und dadurch auch zahlreichen Gästen. Es ist ruhig und man fühlt sich wohl.
Sehr nette Mitarbeiter, sehr guter Service. Jeder ist hilfsbereit und sehr herzlich. Am Morgen bereits eine freundliche Begrüßung mit sehr liebem Lachen von der jungen Dame, die am Buffet das Obst aufschneidet. Freundliche Kellner, die sich die Getränkewünsche für den nächsten Tag merken. Alle grüßen sehr nett und wünschen einen schönen Tag.
Durch die Lage am Ortsrand entsteht fast der Eindruck einer Alleinlage. Je nach Blickrichtung sieht man nur grüne Hügel bzw. Wald. Wunderbar ruhig und erholsam. Wanderwege direkt ab Hotel. Hier sehr schön: Der Wasserfall. Nach wenigen Kilometern und ca 100 Höhemetern ist man im Inntal. Dort hat man dann diverse Möglichkeiten für Bergwanderungen, Seenwanderungen, Besuch der Festung Kufstein etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie bereits oben beschrieben, gibt es einen sehr großen SPA-Bereich. Hier werden diverse Anwendungen angeboten. Täglich findet Gymnastik bzw. Entspannung im Gymnastikraum mit Blick auf den Wilden Kaiser statt. Es gibt ein Wassertretbecken, Innen-Pool, Außenpool, 3 Dampfbäder, 2 Innen-Saunen, 2 Außensaunen, Regenduschen, Tauchbecken, jede Menge Liegen im Innen - und Außenbereich, einen Raum mit Trainingsgeräten etc. Auch wenn das Wetter mal schlecht sein sollte, wird einem hier nicht langweilig. An einem Abend gab es im Barbereich eine Sängerin mit Gitarre (Country). Leider war dies so laut, dass eine Unterhaltung nicht möglich war. Die Bar war an diesem Abend auch deutlich geringer besucht also sonst... Ein Manko auch hier: Direkt an den beiden Türen, von welchen man aus dem Innenbereich auf das Pooldeck gelangt, stehen außen große Aschenbecher mit drunter befindlichem Mülleimer. Dies führt dazu, dass Raucher direkt dort stehen und die daneben auf den Liegen an der Glasfront entlang befindlichen Gäste mit ihren Rauchschwaden einnebeln. Außerdem zieht der Rauch durch die oftmals offengelassenen Türen dann auch in den Innenbereich. Insbesondere eine mehrköpfige Damengruppe, die wohl lediglich einen Tag im Spa gebucht hatte (also keine Hotelgäste), fiel negativ auf, da sämtliche Damen STÜNDLICH gemeinsam dort rauchten... Ein Herr hat es auch geschafft, einfach auf seiner Liege zu rauchen... Ich bin der Meinung, dass ein Haus, welches sich Gesundheitsresort nennt, ein generelles Rauchverbot auf dem gesamten Hotelgelände aussprechen müßte. Es ist nicht zeitgemäß, dass sich die anderen Gäste gerade in schönen Bereichen wie Pool, Terrasse am Eingangsbereich, Balkon von Rauchern "einnebeln" lassen müssen. Es wäre schön, wenn die Geschäftsleitung darüber nachdenken würde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigrid |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |
Lieber Herr Sigi, herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Es freut uns sehr, dass Sie ihren Aufenthalt bei uns genossen haben. Wir freuen uns über das Lob und haben es gerne an die Mitarbeiter in den verschiedenen Abteilungen weitergeleitet, die sich sehr darüber gefreut haben. Vielen Dank für die herzlichen Worte. Wir freuen uns über die positive Rückmeldung und nehmen es als Ansporn und Motivation. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen. Herzliche Grüße Ihr Team vom DAS SIEBEN