Alle Bewertungen anzeigen
Siegfried (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Familienbetrieb mit Herz
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wunderschön modernisiertes Haus der 3 Sterne-Klasse, das aber leicht ein paar Sternchen mehr haben dürfte. Das Landhotel selbst liegt an einer wenig befahrenen Strasse, welche die Ortsteile Tannöd mit Büchlberg bzw. Salzweg verbindet. Die Doppelzimmer befinden sich in diesem Haus. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Direkt dahinter, auf der grünen Wiese, liegt ein neu erbautes Haus mit Ferienwohnungen, daneben ein etwas älteres Gebäude, in dem ebenfalls Zimmer/Wohnungen vorhanden sind. Da wir immer es etwas räumlich großzügiger wohnen möchten, haben wir im neuen Haus eine Suite gebucht. Die Rehblick-Suite ist eigentlich kein Raum, sondern eine kleine Zweizimmerwohnung ( ca. 50 qm), voll eingerichtet, inclusiv einer kleinen Küche im Wohnraum und einer großen Terrasse (Gartenmobiliar vorhanden) über Eck mit Blick über die Wiesen und Wälder des bayrischen Waldes. Beim Dopperzimmer ist Frühstück im Preis mit drin, bei Ferienwohnungen ist das Frühstück gegen Aufpreis möglich (lohnt sich auf alle Fälle!). Wer hier seinen Urlaub verbringt, sollte mit dem Fahrzeug unbedingt einen Tag nach Tschechien fahren. Über Philippsreut, vorbei an einem wunderschönen See erreicht man nach ca. 80 Minuten Fahrzeit "Böhmisch Krummau" (Cesky Krumlov). Hier befindet man sich noch im Mittelalter bzw. inmitten mittalalterlicher Architektur. Wer hier nicht war, hat wirklich etwas versäumt. Allerdings nicht vergessen: wer in Tschechien ohne Abblendlicht fährt, wird von der Polizei kontrolliert (mir passiert). Allein zum Tanken lohnt der Weg nicht, in Österreich sind die Preise nahezu gleich gewesen. Auch gibt es gleich nach der Grenze, die nicht mehr besetzt war, einen Vietnamesenmarkt (jeder weiss jetzt sicher, was ich meine und wie günstig man dort einkaufen kann).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich kann leider nur unsere Ferienwohnung/Suite beschreiben, denke aber mal, wer das Hausprospekt im Internet sieht, wird auch von den anderen Zimmern begeistert sein. Nicht vergessen, wir reden von einem 3 Stern-Haus. Wir wohnten in der Rehblick-Suite mit ca. 50 qm Wohnfläche. Die Wohnung ist behindetengerecht! Ein großes Schlafzimmer mit Doppelbett. Kopf- und Fußkeil verstellbar. Eine vollausgestattete Küche ist hier ebenfalls vorhanden, wurde von uns aber nicht benutzt, da wir die Halbpension nicht versäumen wollten. Im Wohnbereich stand noch ein Kaminofen, das Holz dafür war natürlich auch schon vorhanden. Fehlte nur noch das Bärenfell vor dem Kamin. Ein großer Fernseher mit Satelliten-TV war ebenso vorhanden, wie ein Safe im Kleiderschrank, welcher sind im großen Flur befand. Internetzugang von Zimmer aus möglich. In jeden Zimmer befanden sich auch 2 Paar Nordic Walking Stöcke, die individuell zu verstellen waren. Das hell geflieste Bad war mit großer Dusche ausgestattet, der große Spiegel an der Wand war vverstellbar (kippbar), also behindeten-/rolligerecht. Also alles wie in einer kleine Wohnung. Brötchenservice wird für die Ferienwohnungen auch angeboten. An Ostern hing an jeder Zimmer-Tür eine Tüte mit allerlei österlichen Leckereien, auch wenn keine Kinder dabei waren. Eine nette Geste. Was mir weniger gefallen hat, war die Extra-Pauschale für die Endreinigung der Ferienwohnung. Diesen Betrag könnte man doch sicher irgendwo im Gesamtbetrag verstecken oder auf die Tage umlegen. Jedenfalls nicht extra ausweisen (siehe auch Prospekt).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ein Frühstücksbuffet, bei dem nichts mangelt. Es wird nachgefüllt, bis jeder gesättigt aufsteht. Frühstück allerdings nur bis 09.30 Uhr. Wer hier lang schläft, versäumt die herrliche Gegend und alles was dazugehört. Am Frühstückstisch liegt jeden Morgen eine Menue-Karte für den Abend auf. Die Chefin erkundigt sich dann nach der Menue-Zusammenstellung, auch Sonderwünsche werden gerne erfüllt (Kinder mögen nicht immer das Menue von der Karte). Für die Gäste mit Halbpension (empfehlenswert!) kocht die Chefin selbst jeden Tag. Von bayrischen Schmankerln über Süßspeisen (Kaiserschmarrn war echt lecker) bis zu halben Enten mit Klößen und Blaukraut fand sich alles auf der Karte. Für 10.- EURO HP-Zuschlag macht man nichts verkehrt. Ein Salatbuffet wird jeden Abend aufgebaut, ebenso eine Auswahl von Broten. Wer mal kein Menue mag kann auch in den Genuss eines Vesperbrettels mit Wurst und Käse der Region erhalten. Wie gesagt, sofern möglich werden kleine Wünsche sofort erfüllt. Die gepflegte Gaststube ist nur für Hotelgäste/Feriengäste, fremde Personen von außerhalb werden nicht verpflegt (keine Gast-/Schankwirtschaft). Abgerechnet wird zum Schluss; Speisen und Getränke werden aufs Zimmer geschrieben, der Geldbeutel bleibt im Zimmersafe.


    Service
  • Sehr gut
  • Ein Familienbetrieb, bei dem auch die Töchter mithelfen. Das Personal im Gastraum besteht zum größten teil aus Familienmitgliedern. In der Küche wird ausgeholfen, ebenso bei der Zimmereinigung, die excellent ausgeführt wird. Beschwerden ? Ein Fremdwort, was ist das? Man muss doch nur mit den Gastgebern reden und schon wird eine Lösung gefunden. Auch Sonderwünsche werden, sofern möglich, gerne erfüllt. Man ist hier doch schließlich GAST! Obwohl wir das erste Mal hier waren, wurden wir behandelt wie alte Stammgäste.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie der Name des Hauses schon sagt, liegt die Unterkunft auf dem Land. Trotzdem so zentral, das alle Möglichkeiten, die der Bayrische Wald bietet, schnell erreicht werden können. Passau ist mit dem Pkw in 20 Minuten erreichbar, ebenso die Grenze nach Tschechien. Der Ort Tannöd liegt ca. 2 km von Büchlberg entfernt. Max. 20 Häuser dürfte der Ort haben (nicht gezählt). Ein Wirtshaus im Ort scheint vorhanden, geöffnet hatte es während unserer Anwesenheit nicht. Einkaufsmöglichkeiten in Tannöd haben wir keine gesehen. In Hutturm, nah der Bundesstraße 12, also nicht weit weg, sind aber mehrere Discounter vorhanden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Kein Sporthotel. Eher etwas zum faulenzen. Die Natur entdecken steht an erster Stelle. Ein kleiner Kraftraum mit relativ neuen Geräten steht in einem Kelleraum zur Verfügung, ebenso eine kleine Rotlicht-Wärmekabine. Dafür gibt es auch ein Kinderspielzimmer im Haus, also auf bei schlechter Witterung können sich die Kleinen vergnügen. Hinterm Haus, abseits der Straße ist ein Spielplatz mit Röhrenrutsche vorhanden. Aufgrund der Sportmöglichkeiten im Haus eigentlich nur 3 Sterne. Aber die Unterhaltung verdient 6 Sterne. Nur für die Hausgäste lassen sich die Wirtsleut immer wieder etwas einfallen. Ich denke noch oft und gerne an einem Abend mit Stefan mit seiner Quetschkommode (Akkordeon). Innerhalb kürzester Zeit tobte der Raum und an jedem Tisch war Einer dabei, der in die Musik mit einbezogen wurde. Der ganze Saal ein Orchester.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Siegfried
    Alter:51-55
    Bewertungen:83