Alle Bewertungen anzeigen
Hans (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Freundlich, aber Einzelzimmer im Renovierungsstau
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Burghotel Bären besteht aus einem älteren, mehrstöckigen Gebäude mit einem Aufzug, der bis zum 2. OG geht. Zum 3. OG muss man seine Koffer über eine Treppe schleppen (nichts für ältere Menschen oder Gehbehinderte). Das Gebäude ist voller alter Bauernutensilien, überall braunes, altes Holz. Ich hatte ein Einzelzimmmer gebucht (ohne Einzelzimmer-Zuschlag). Über Edeka gebucht war enthalten: Übernachtung, Frühstücksbuffet, Suppentopf am Mittag, Kaffee/Kuchen am Nachmittag und Abendbuffet sowie Getränke frei zwischen 10:00 und 20:00 Uhr. Alle Altersstufen der Gäste waren vertreten. Das Hotel liegt in zentraler Lage zu vielen Sehenswürdigkeiten im Allgäu. Leider bietet es nicht die „KönigsCard“, mit der man viele Aktivitäten kostenlos oder preisreduziert machen kann. Beim nächsten Aufenthalt im Allgäu werde ich nur ein Hotel buchen, das diese Leistung anbietet.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Sauber, aber sehr altertümlich eingerichtet. Mein Einzelzimmer hatte folgende Mängel, weswegen ich mich nicht sehr wohlgefühlt habe: Alte Holzfensterrahmen verwittert, auch innen. Ein Fenstergriff war lose. Schalldicht waren die Fenster auch nicht besonders (Kirchenglocken, Autogeräusche). Die Vorhänge waren nicht zur Verdunkelung geeignet, deshalb habe ich jeden Abend die uralten, klemmenden Holz-Rollläden herunter gezerrt , die dann trotzdem noch schlitze freiließen. Die Möbel waren zwar urig, aber uralt und abgerieben, ein wackliges altes Radio am Kopfteil konnte ich mit meinem Kissen zustopfen. Aber ich hatte Angst, es stürzt ab.Eine Badfliese hatte einen großen Sprung, im altmodischen Klopapierabroller war hartes Klopapier, und die Klospülung (ein kleiner runder Drückknopf) hatte ich vorher noch nie gesehen. Hellhörig war das Zimmer auch, ich hörte die Zimmernachbarn, deren Duschen, deren Zimmerschlüssel mit schwerem Anhänger, und den Aufzug neben meinem Zimmer. Außerdem war meine Matratze so hart, dass mir Nachts öfters das jeweilige Bein und der Arm eingeschlafen sind. Positiv war der Flachbildschirmfernseher mit sehr gut eingestellten Fernsehprogrammen, außerdem war in der Dusche die Wassertemperatur sehr gut regelbar. Zudem kleine Seife und Duschgel zur Verfügung. Haartrockner war vorhanden. Ich habe mich in dem Zimmer nur zum Schlafen aufgehalten und war den ganzen Tag unterwegs.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich hatte "All Inklusive" gebucht. Frühstück: Kaltes Frühstücksbuffet und Eierspeisen, immer nachgefüllt, frischer Nußhefekuchen, Käse, Wurst, Marmelade, Saft, ... - alles appetitlich hergerichtet und frisch. Suppentopf am Mittag: nicht genutzt. Kaffee und Kuchen: Nur einmal genutzt. Fünf verschiedene frische Kuchensorten mit Kaffee/Tee/Kakao. Abendbuffet: Immer zwei Fleisch / Fisch - Gerichte, zwei Beilagen, einmal Gemüse. Salatbuffet mit mindestens sechs Zutaten und drei Salatdressings. Nachtisch in der Schüssel zum Schöpfen. Viele Speisen waren mit Kräutern aus dem eigenen Kräutergarten verfeinert. Küchenstil: Bayrisch. Getränke wie beschrieben zwischen 10 und 20 Uhr frei, durften auch problemlos mit ins Zimmer genommen werden oder ins Freie, wo Bänke, Tische und eine Sitzgruppe vorhanden waren. Tischdecken täglich neu, Buffets immer ordentlich und sauber. Ich hatte immer den selben Tisch, was sehr angenehm war, da ich nicht immer einen freien Platz suchen musste. Beim Frühstück wussten die Damen schon gleich, dass ich koffeinfreien Kaffee wollte, das fand ich sehr aufmerksam und freundlich.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Inhaber-Ehepaar und alle Angestellten waren überaus freundlich und hilfsbereit. Ich kam mir sehr willkommen vor, wurde sehr freundlich empfangen und verabschiedet. Zimmerreinigung war sehr gut. Meine Extrawünsche wurden rasch erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einem kleinen Dorf mit einem Bäcker. Pfronten (wenig Infrastruktur) ist 4 km entfernt, Füssen mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Fußgängerzone und kulturellen Veranstaltungen 13 km. In der Nähe: Hopfensee, Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, Forggensee mit Schifffahrt, Tegelbergbahn, Kempten. Auto ist wegen der abgelegenen Lage empfehlenswert, außerdem möchte man in der Umgebung viele Sehenswürdigkeiten anschauen, was mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig ist. Die Gästekarte für Eisenberg berechtigt zur Benutzung von Bussen, darüber habe ich mich nicht näher informiert, weil ich es nicht genutzt habe. Das Hotel hat ein Restaurant mit Biergarten, auch für Gäste von außerhalb. Die Kirchenglocke der nahegelegenen Kirche habe ich leider auch noch nachts gehört, und zwar jeweils die Viertelstunden- und die ganzen Stundenschläge. Ich vermute, dass sie die ganze Nacht durch geschlagen hat. Das Hotel liegt an der Dorfzugangsstraße und nahe der Landstraße, so dass Verkehrsgeräusche vorhanden waren.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Untergeschoss (sehr wenig Tageslicht) musste ich etwas suchen, bis ich den Fitnessraum gefunden hatte, da alle Räume (mit Bewegungsmelder) zuerst einmal im Dunkeln lagen. Verschiedenes war gegen Gebühr (Solarium, Whirlpool, Sauna). Ich habe nichts davon genutzt. Im Winter kann ich mir das alles sehr gut vorstellen. In der Lobby waren verschiedene Spiele vorhanden, es lagen Zeitschriften dort, im 1. OG war ein Schrank voller Bücher, die Gäste hineingelegt hatte und aus dem man auch Bücher nehmen konnte. Für Kinder gab es im Garten eine supertolle Spielburg aus Holz.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im August 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:46-50
    Bewertungen:181