- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Weitläufigkeit des Arreals, Freundlichkiet und Professionalität des Personals, Ausstattung des Hauses, Ambiente und Gepflegtheit entsprechen ersten Häusern der Alpenregion. Wirklich sehr gut . Dazu noch dezente Livemusik abends in der Bar, ein im Haus integriertes Gourmetrestaurant rester Güte oder der Sundowner auf der Terasse rundeten das Bild ab.
Schöne, moderen, wertige, auf Holz basierte Einrichtung ohne irgendwelche Abnutzungsspuren o.ä.. Dazu noch ein großzügigeres Bad, in dem man sich auch mal ein wenig bewegen kann, rundeten das Bild ab. Das Zimmer war zudem überaus leise und wir schliefen in den guten Betten mit der wertigen Bettwäsche sehr gut. Schön auch, dass man den Wellnessbereich einfach von dort im BAdemantel via HAusgang und Lift problemlos erreichen konnte. Einadfreies Zimmer also.
Sehr gute Küche bei Abendessen und Frühstück. Nicht ohne Grund, denn der Hausherr und Küchenchef spielt mit seinem Haus in der oberen kulinarischen Liga weit vorne mit. Das merkt man u.a. an der hervorragenden Qualität der Speisen und deren sehr guten Zubereitung. Dazu dann noch der einwandfreie, freundliche Service. Sehr gut.
Alles tadellos und Hotelfach vom feinsten. Dazu waren alle überaus nett und aufmerksam. Wir fühlten uns daher wirklich als gerngesehene Gäste und nicht, wie in so manchen Häusern, als betriebswirtschaftliche Ressource.
Quasi mitten in der Natur mit sehr weitläufigen Blick auf eine Wald- und Seenlandschaft gelegen, wie man sie hierzulande selten noch findet, bietet das Haus Ruhe und Erholung pur. Etwas schade, dass man in einiger Entfernung die in den Wald "hineingerotzten" Bauten des Industrieparkes von Wackersdorf sehen muß. Trotzdem aber wunderbarer Ausblick in weitgehend unverbuate Landschaft z.B. beim Abendessen auf der Terasse oder sogar von der Panoramasauna aus. Das ist sogar besser, als in vielen erstklassigen Häusern in den Alpen in ihren überwiegend klaustrophobisch - dusteren Talstandorten. Uns lud die Gegend zu Radtouren ein, die sich hier vielfältig für jede Leistungsklasse auf einem guten Radwegenetz durch die Natur anbieten. Auch wird hier Golf großgeschrieben, wie man an einer Vielzahl der extra dafür angereisten Gäste sehen konnte. Nur für prolliges Powershoppen oder Halligalli mit Eimersaufen o.ä. geben Lage und Umgebung nichts her - zum Glück. Also top (und hält einem jede Menge Trottel vom Hals)!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
TipTop ausgestatteter, ganz neuer Wellnessbereich, der in solcher Größe und geschmackvoller Ausstattung selten zu finden ist. Leider hatten wir etwas Pech, da an dem Wochenende, als wir da waren, einiges defekt ging. Auch war die brandneu eingeweihte Panoramasauna funktionell baulich vermurkst, da man sich am unsachgemäß aufgebauten Steinboden bzw. an den sinnigerweise mit Hartholz (Eiche?) belegten Saunabänken gepflegt den Pelz verbrannte. Das soll aber noch alles behoben/korrigiert/verbessert werden. Wenn dann alles korrekt läuft - wunderbar! Vielleicht gibt es dann auch jemanden, der sich permanent um den Bereich kümmert. In der Größe und Komplexität läuft so was nicht einfach nebenher, wie man an den vereinzelt durch den Bereich karjohlenden Jungendlichen sehen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 107 |
Liebe Gäste, zunächst möchte ich mich bei Ihnen für die tolle Bewertung unseres Hotels und Ihre damit verbundene ausgiebige Zeit bedanken. Wir hatten während Ihres Aufenthalts leider tatsächlich ein Problem mit unserer Panoramasauna, welches allerdings nun behoben wurde. Für Ihre Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen. Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine gute Zeit. Mit freundlichen Grüßen Claudia und Hubert Obendorfer