Alle Bewertungen anzeigen
Richard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Superhotel für alle Arten von Freizeitgestaltung
5,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Ein Hotel, das wir sehr gerne weiterempfehlen: Ein äußerst aufmerksames und äußerst freundliches Personal erfüllt jeden machbaren Wunsch. Eine tolle, kreative Küche bringt jeden Gaumen zum genussvollen Schwingen. Die Einzellage des Hotels im Oberpfälzer Wald mit einer weiten Fernsicht sowie einer sehr schönen Sicht auf Seen beflügelt die Seele.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Richard
    Alter:61-65
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen herzlichen Dank für die Bewertung Ihres Aufenthalts und die dafür aufgebrachte Zeit. Es freut uns sehr, dass Sie einen Erholsamen Aufenthalt in unserem Haus hatten und freuen uns bereits auf das Wiedersehen in unserem Haus. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit. Mit freundlichen Grüßen Ihr Genießer-Landhotel Birkenhof Claudia und Hubert Obendorfer