- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schöne Pension mit Luft nach oben. Als Familienpension sicher noch ausbaufähig und die oft beschriebene Herzlichkeit haben wie leider etwas vermisst.
Laut Aussage der Chefin hatten wir das beste Zimmer. Tatsächlich war es auch sehr schön und modern eingerichtet. Leider hatte ich gerade in diesem Zimmer starke allergische Probleme. Vermutlich lag es frisch verbauten Holz. (Das ist keine Kritik, nur ein Hinweis für andere Allergiker). Das Zimmer wurde jeden Tag geputzt und Handtücher wurden auch immer gewechselt, wenn sie auf den Boden lagen. Allerdings haben die Handtücher die beste Zeit schon hinter sich. Das Bad war groß, die Dusche sauber und sofort schönes warmes Wasser, auf das man nicht lange warten muss ohne vorher stundenlang das Wasser laufen zu lassen.(Hatten wir in den Bergen leider schon oft erlebt). Leider gibt es weder eine Seife, noch Duschgelproben o.ä.. Das haben wir uns dann im besagten Tante Emma Laden selbst gekauft. Auch gab es für drei Personen ein einziges Glas im Bad, welches wohl als Zahnputzbecher dienen sollte. Haken für die Handtücher haben wir leider vergeblich gesucht und bei drei Personen ist die Handtuchheizung als Ablage schnell voll. Der Balkon war schön und ausreichend groß. Allerdings wurde das Balkongeländer massiv von Vögeln verkotet. Gereinigt wurde dies in einer Woche leider nie.
Die Speiseräume sind schön und hell angeordnet. Das Frühstück ist überschaubar und wenig abwechslungsreich. Die Wurst hat geschmeckt und Brot und Brötchen waren lecker und stehen im Körbchen auf dem Tisch. Es gibt zwei Müslisorten, Honig, Marmelade, das Übliche eben. Die gute Fee Rosi, die für die Bedienung zuständig ist, sorgt für Getränke und der Kaffee schmeckt. Wir hatten uns ein übrig gebliebenes Brötchen aus unserem Brotkorb als Proviant fürs Kind mitgenommen. Das wurde sofort von der Chefin Anna reklamiert und wir fühlten uns hier leider ausgelacht. (Hätten wir das Brötchen gegessen wäre es ja auch nicht mehr da gewesen). Am nächsten Morgen fanden wir einen Hinweis am Buffet, das man nichts mitnehmen darf. Um 18:30 Uhr gab es Abendessen für Alle. Leider hat man immer erst kurz vorher beim Heimkommen erfahren was es zu Essen gibt. Es war oft sehr laut und es wirkte hektisch. Man könnte das ganze entspannen, wenn man eine Zeitspanne einführen würde, in der man zum Essen kommen kann. Zum einen hat man als Urlauber nicht den Druck pünktlich wieder zurück zu sein und zum anderen wäre die Stoßzeit etwas entspannter. Vielleicht mal ausprobieren. Das Essen schmeckt, ist Abwechslungsreich-bis auf den Salat. Es fehlt etwas die Liebe zum Detail. Was wir sehr schade fanden ist, das auf Kinder gerade beim Essen gar nicht eingegangen wurde. Unsere Tochter ist sehr wählerisch, was es uns nicht einfach macht. Wir fragten nach etwas Gurke, damit sie wenigstens etwas isst. Gab es nicht und ich glaube wenn es welche gegeben hätte, hätten wir es nicht bekommen. Der Hof wird als Kinderparadies beworben, dann muss man auch hier auf die Kids eingehen, bzw beim Frühstück nachfragen was man für den Abend machen könnte. Nochmal zur guten Fee Rosi: Respekt vor der Leistung alle Gäste gleichzeitig zu bewirten. Manchmal war es aber so hektisch, daß man sich kaum getraut hat noch etwas zu verlangen. Offenbar gab es letztes Jahr mit einem Kind einen Unfall beim Bedienen. Sicher bleibt einem das lange in Erinnerung. Aber es kann nicht sein, das in den Speisesaal geschrien wird das die Kinder sitzen zu bleiben haben bis der Nachtisch serviert wird. Es geht auch anders und ja, es hat zum Teil echt ewig gedauert bis auch dieser serviert wurde. Für Kinder einfach zu lang.Nochmal die Idee mit der Zeitspanne zum Abendessen. Und gerade bei so etwas fehlte mir deutlich die Herzlichkeit und Familienfreundlichkeit.
Eine Prospektauswahl für Ausflüge ist vorhanden, aber recht überschaubar. Dann doch lieber nach Mühlbach in die Touristeninfo fahren. WLAN im Zimmer kostet Aufpreis, allerdings ist es im Foyer kostenlos. Wenn am Abend allerdings jeder im Internet surft kann man aber auch mal Probleme haben. Wenn man einen Wunsch hat wird er erfüllt. Manchmal hatte man allerdings den Eindruck, daß es Umstände macht.
Nach 10 engen Kehren erreicht man den Ort Spinges. Klein, verträumt, ruhig (wenn man die Kirche außer Acht läßt). Ein traumahft schöner Ausblick lässt sofort Urlaubsstimmung aufkommen. Parkplätze gibt es genügend am Hof. Ein kleiner Tante Emma Laden ist nur wenige Schritte entfernt. Im nächsten Ort Mühlbach gibt es eine Touristeninfo, die wirklich sehr gute Ausflugstipps gibt und sehr freundlich ist. Generell ist der Hof ideal gelegen für Ausflüge, bei denen man nicht weit fahren muss.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Rund um den Hof konnte man schön spazieren. Das wandern haben wir aufgrund des launischen Wetters in der näheren Umgebung ausgelassen. Der Hof hat einen tollen Außenpool. Unsere Tochter hatte viel Spaß. Die Platten drum herum sind etwas wackelig. Das Spielhaus hatte offensichtlich schon viel Besuch von Kindern. Es war recht verbraucht und zum Teil auch reparaturbedürftig. Trampolin und Schaukel war top. Tischtennisplatte wurde rege genutzt. Die Liegen sehen zwar noch gut aus, allerdings müssten die Sonnensegel repariert werden-Verletzungsgefahr. Danke, daß wir für zwei Kälber die Namen aussuchen durften. Wir denken oft daran zurück. Ansonsten gibt es nicht so viele Tiere wie man es sonst von einem Bauernhof gewohnt ist. Das Spielzimmer im Keller des Hauses ist groß, dunkel und wenig einladen. Es wirkt eher kühl und die beiden alten Matratzen machen es nicht besser. Vielleicht auch mal nach anderem Spielzeug schauen und kindgerecht einrichten oder streichen. Spielzeuge sind sehr alt und teilweise kaputt. Mitunter waren diese von den Kindern des Hauses und diese übernehmen gerade den Hof oder sind bereits ausgezogen. Am Hof kann man die Almencard mit vielen Vergünstigungen erwerben. Genauere Informationen hat auch hier die Touristeninfo in Mühlbach. Ansonsten ist die Pension ein idealer Ausgangspunkt für tolle Ausflüge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Guten Tag aus Südtirol Herr Uwe! Vielen Dank, dass Sie sich so viel Zeit genommen haben, uns eine Bewertung zu schreiben. Vielen Dank, dass Sie uns so ausführlich Tipps zum Verbessern geben. Gar einige sind schon in Umsetzung und etwas werden wir im Winter umsetzen. Vielleicht wird unsere Antwort hier etwas zu lang, wenn wir auf jeden Punkt eingehen. Wir wissen, dass es heuer etwas gehapert hat, hier bei uns am Brunnerhof. Vor allem mit der großen Anzahl an Kindern waren wir überfordert. Ist jetzt natürlich keine Entschuldigung und auch der Spielraum ist uns außer Kontrolle geraten. Hier haben wir wirklich alle Spielsachen, die wir irgendwie finden konnten hinunter getan. Hier wäre wirklich weniger mehr. Der Spielraum wird sich in Kürze in einem ganz neuen Licht präsentieren. Auch planen wir spätestens für den nächsten Sommer ein eigenes Menü für die Kinder. Abschließend entschuldige ich mich höflichst, dass Sie sich in unserer Pension ausgelacht oder zu wenig beachtet gefühlt haben. Es war wirklich nicht unsere Absicht und finden es sehr schade, dass Sie uns nicht von einer besseren Seite kennen lernen konnten. Vielen Dank nochmals für Ihre Bewertung und die vielen, sehr hilfreichen Tipps. Mit bestem Gruß aus Spinges Familie Mair Der Brunnerhof