- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist ein Hotel mit ca. 20 Zimmern die alle neu renoviert wurden. Es gibt die "normalen" Zimmer und Panoramazimmer die richtig edel eingerichtet wurden. Ich glaube es verfügen auch inzwischen alle Zimmer (bis auf das Einzelzimmer) über begehbare Duschen. Es ist ein drei Sterne Superior Hotel. Es ist sehr sehr sauber und bei Extrawünschen wird sofort gesprungen. Ich habe z. B. eine Daunenallergie und die Kopfkissen sind Daunenkissen. Ich habe gefragt ob es möglich wäre ein anderes Kissen zu kriegen (auch für meinen Mann) und ich habe sofort zwei Stück geliefert bekommen. Man hat jeden Tag ein reichliches Frühstücksbuffet mit Wurst, Käse, verschiedene Müslisorten (Cornflakes, Müsli, Sesamsamen usw.), verschiedene Joghurt, verschiedene hausgemachte Marmeladen, normale Butter, Becel-Butter, normale Eier, Rühreier, ich weiß nicht wie viele verschiedene Semmelarten und abends jeden Tag ein 3-Gänge Menü mit Suppe, Hauptspeise, Nachspeise. Mit der Suppe wird abgewechselt, einen Tag gibt es eine Cremesuppe, den anderen Tag eine klare Suppe mit z. B. Leberspätzle, Pfannkuchensuppe, auch etwas modernes wie Rote-Beete-Suppe mit Sahnehaube und natürlich alles selbergemacht. Die Köche machen wirklich super Essen. Und jeden Abend kann man natürlich aus 4 verschiedenen Menüs auswählen. Suppe und Nachspeise ist immer gleich aber Hauptmenüs sind verschiedene. Z. B. was kaltes, vegetarisch, so etwas wie ein Braten (ob Schweinebraten, Wildschweingulasch, Hackbraten usw.) und z. B. Lachs auf Bandnudeln und solche leckeren Sachen. Der Altersdurchschnitt ist vollkommen verschieden. Von 25 aufwärts sind keine Grenzen gesetzt. Es ist natürlich kein animiertes Partyhotel aber wenn man sich entspannen will und Ruhe und Natur genießen möchte mit dem tollen Ausblick und der Möglichkeit gleich vor der Tür in den Igelbus zu steigen ist man dort genau richtig. Auch für kleine Kinder sind Hochstuhl, Kinderbett usw. vorhanden. Nationalitäten sind eigentlich nur Deutsche und Niederländer da. Also Mobilnetz hat man ein gutes. Die Telefonkosten sind ein bißchen hoch. Ich glaube 50 Cent aber genau weiß ich das nicht mehr. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist einwandfrei weil man dafür wirklich super Zimmer und super Zusatzanwendungen wie z. B. die Massagen bekommt. Die Natur ist halt einfach unschlagbar wenn man so etwas tolles in Deutschland hat sollte man das schon einmal ausnutzen. Vor allem weil es vom Hotel aus alles gut mit dem Igelbus zu erreichen ist. Und wenn man sich gut aufgehoben fühlen will und gut versorgt und gutes Essen schätzt dann ist man da genau richtig. Ich fahre schon seit 30 Jahren jedes Jahr hin und werde es mit Sicherheit auch noch (so Gott will) die nächsten 30 tun.
Die Zimmer haben eine respektable Größe. Jedes Zimmer verfügt über einen schönen Balkon auf dem ein Tisch und zwei Stühle stehen. Dann über ein großes Doppelbett (im Doppelzimmer natürlich) dazu ein kleiner Tisch mit einem bequemen naja ich würde sagen wie so ein Sesselstuhl. Ist halt ein Stuhl der super gepolstert ist. Ein Schreibtisch mit Stuhl, ein Schränkchen in dem man oben Sachen abstellen kann und unten die Schuhe reinstellen kann. Ein Kleiderschrank, nochmals daneben eine Kleiderstange mit jeweils genügend Bügeln die man für die Jacken noch nutzen kann und darunter eine Plastikablage für die Schuhe. Dann über einen Korb in dem Handtücher und Bademäntel drin sind falls man die Wellnessbereiche benutzen möchte. Dann jeweils natürlich auch noch zwei Nachtkästchen, einen Wecker, Telefon, Fernseher, Fön im Bad, super riesiger Spiegel im Bad, begehbare Dusche, Nespresso Kaffeemaschine. Das Hotel ist zwar schon älter aber wie oben beschrieben sind alle Zimmer renoviert und wurden stimmig eingerichtet. Jedes ZImmer hat einen Namen. Z. B. Zeit, Vollendung, ich glaube Liebe war noch eins. Und in jedem Zimmer ist in ganz toller Schrift ein Spruch dazu an die Wand gemalt. Ich finde es wirklich super.
Man kann sich abends auch noch gut auf die schön neu eingerichtete Terrasse setzen um z. B. noch einen Cocktail zu trinken oder zu schnäpseln. Im Bay. Wald gibt es sowieso super Schnäpse wie z. B. den typischen Bärwurz, Blutwurz usw. Kochen tut der Hotelchef der gelernter Koch ist. Er bietet wirklich immer zwischen modernen Gerichten an, gut bürgerliche Küche und eben kalte Küche und vegetarisch (wie ich schon oben beschrieben habe). Die Preise sind absolut in Ordnung, man ist halt eben doch noch ländlich und hat keine Großstadtpreise. Ein halber Liter Wasser vom örtlichen Getränkehersteller kostet im Restaurant glaub ich 2,20 und zum mitnehmen aufs Zimmer (wo man auch Weinflaschen mitnehmen kann je nach Wunsch) 1,50 oder 1,80. Die Atmosphäre im Restaurant ist eher gut bürgerlich aber nicht altbacken.
Zum Service bleibt eigentlich nur zu sagen: PERFEKT. Die Bedienungen sind so zuvorkommend. Da fühlt man sich noch aufgehoben und freundlich bedient. In der Früh kann man zwischen allem möglichen wählen. Ob Kaffee, verschiedene Tees (Ronnefeldt), O-Saft, Multivitaminsaft, warme Milch, Kaffee und warme Milch um sich Milchkaffee zu machen und und und.... Auf jedem Zimmer ist so ein Türanhänger auf dem steht auf einer Seite Bitte Zimmer aufräumen und auf der anderen Bitte nicht stören und wenn man nichts hinhängt werden die Zimmer immer saubergemacht wenn man nicht da ist. Wie wenn einer aufpassen würde machen sie oft sauber wenn man gerade beim Frühstück ist (die merken sich das anscheinend wann man ungefähr jeden Tag da ist oder halt dann vormittags wenn man ja sowieso meistens unterwegs ist. Es gibt auch die Möglichkeit sich die Wäsche waschen zu lassen. Auf jedem Zimmer ist auch eine allgemeine Info zum Wellnessbereich und auch wo welche Ärzte im Notfall wären.
Die Lage des Hotels ist der Wahnsinn. Die Straße vor dem Haus ist eine 30-er Zone die nicht viel befahren ist da Riedlhütte wirklich ein sehr kleiner Ort ist und man kann vor dem Haus wie oben beschrieben gleich in den Igelbus steigen der einen zu verschiedenen Standorten fährt von denen man aus gleich loswandern kann. Z. B. ist eine Station die Fredenbrücke von der man in die Martinsklause wandern kann oder eine Station führt zum Lusen was auch eine super Wanderung ist. Der Lusen ist nicht zu viel zu laufen und oben die Felsbrocken sind wirklich toll zum "klettern" vor allem für Kinder. Man braucht jetzt keine Bergausrüstung, eigentlich nur feste Schuhe aber Wanderstiefel sind nie verkehrt. Auch in nächster Umgebung in Spiegelau wurde ein neues Naturfreibad eröffnet ohne Chlorzusatz da das Bad von einem Fluß gespeist wird. Kontrolliert wird natürlich schon aber es ist halt ein Naturbad mit Minigolfplatz. Spiegelau ist vom Hotel 2 km entfernt. Allerdings ist es halt wie auf dem Land immer so daß man einfach immer ein paar Kilometer fahren muß um in die nächste Stadt zu kommen. Passau ist ungefähr eine dreiviertel Stunde entfernt und Deggendorf auch ungefähr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Sport ist im Winter schon gesorgt da direkt hinter dem Haus die Loipen verlaufen. Es gibt WLAN im Hotel das aber leider nur in der Eingangshalle und teilweise im Restaurant funktioniert. Auf dem Zimmer hatten wir mit unserem Handy ein bißchen Pech mit dem einwählen. Aber es gibt einen Aufenthaltsraum mit Zeitschriften, Büchern, Fernseher (obwohl jedes Zimmer über einen verfügt). Man kann gegen ein geringes Entgelt das überdachte Schwimmbecken von der Nachbarpension (die dem Onkel der Hoteleigentümer des Berghotel Wieshof gehört) benutzen. Aber der Knüller ist eigentlich die tolle Wellnessoase. Es gibt wahnsinnig viele Arten von Massagen (Lomi Lomi, Fußreflexzone, Ganzkörper, Hot Stone usw.) für die man einen individuellen Termin für sich vereinbaren kann sowie Sauna, Dampfbad, die Möglichkeit besondere Bäder (Kleopatrabad) usw. zu machen. Also für Wellnesswünsche gibt es glaube ich alles was man ausprobieren kann. Sogar Pakete kann man buchen die dann allgemein günstiger sind als Einzeltermine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |