Alle Bewertungen anzeigen
Friedel (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Oh Schreck lass nach, nie wieder
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir -3 Freundespaare- hatten im Hotel zum Stern ein Arrangment mit einem 5-Gang Gourmet-Menu incl. dazu passende Weine im Sterne- Restaurant L'Etable an einem Samstag gebucht, um einen besonderen Anlaß zu feiner; unsere geminsame Silberhochzeit. So haben wir uns auch 3 Monate vorher angemeldet und das ganze 1 Woche vorher nochmals bestätigt mit der Bitte um eine ruhiger Ecke im L 'Etable. 3 Silberhochzeitspaare sind nun mal nicht immer ganz ruhig und leise. Empfang: Wir wurden zwar professionell, aber extrem kühl begrüßt. Auf den Begrüßungssekt, der in unserem Arrangement enthalten war, warten wir noch heute…. Zimmer: Keine Zimmer im Haupthaus akzeptieren, wenn man über 1,80 m groß ist. In den Fluren kann man sonst nicht aufrecht stehen, ohne an die Decke zu stoßen. Die Fußböden der Zimmer sind echt „antik“. Selbst in nüchternem Zustand hat man Probleme, gerade zu stehen und nicht zu stolpern, da die Fußböden extrem uneben sind. Vorsicht insbesondere bei Zimmer 105: Bad und Dusche sind eine echte Rarität. Direkt vorm Duscheinstieg stößt man sich ab einer Größe von 1,70 m heftig den Kopf, wenn man in die Mini-Dusche hinab- oder gar wieder hinaussteigt. Unfallgefahr auch beim Haare fönen durch die Deckenhöhe! Restaurant l’Etable: Wir hatten ein Arrangement mit Gourmet-Menue im Sterne-Restaurant gebucht und waren maßlos enttäuscht. Über ein Menue aus der angepassten Molekular-Küche kann man diskutieren - über den Service in einem Sterne-Restaurant aber nicht. Die Gänge folgten - trotz unserer Proteste - extrem schnell aufeinander.. Unser Wunsch, einen Gang des Menues zu wechseln, wurde vehement abgelehnt. Die zum Menue gehörenden Weine wurde z.T. erst eingeschenkt, nachdem das dazu gehörende Gericht bereits auf dem Tisch kalt wurde. Erklärungen zu den ausgeschenkten Weinen waren sehr dünn. Zur Bar: Eine Weinkarte gab es trotz Nachfrage nicht. Wir hatten die Wahl zwischen Weiß- und Rotwein. Nachdem der Barkeeper dann volle 2 Stunden lang vor unserer Nase unzählige Gläser spülte und polierte, gaben wir auf und gingen ins Bett. Wenn das Haus keinen Umsatz machen und die Gäste verärgern möchte, ist das ein guter Weg dorthin. Frühstück: Für ein 4 Sterne-Hotel dürftig. Es gab weder warme Gerichte (z.B. Rühr- oder Spiegeleier) oder Fisch noch am Sonntag ein kleines Gläschen Sekt…. Vielleicht hatte man vergessen, überhaupt welchen zu kaufen? Fazit: Alles in allem: Wir hatten zusammen mit 2 weiteren Freundespaaren eigentlich ein ausgefallenes Wochenende verbringen sollen, um unser aller Silberhochzeit würdig zu feiern. Leider ist das gründlich misslungen - s.o.. Im Übrigen ignorierte das Hotel einen solch doch recht außergewöhnlichen Anlass vollständig - nicht einmal gratuliert hat man uns. Von einer kleiner Aufmerksamkeit oder einem kleinen Glas Sekt ganz zu schweigen. Wir werden dieses Haus ganz gewiss nicht empfehlen…. Auf jeden Fall keine Romantik. Andere Romantik-Hotels sind nur romantisch . Auf jeden Fall keine Zimmer im Altbau (zum Marktplatz hin) zuweisen lassen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • siehe oben Vorsicht insbesondere bei Zimmer 105: Bad und Dusche sind eine echte Rarität. Direkt vorm Duscheinstieg stößt man sich ab einer Größe von 1,70 m heftig den Kopf, wenn man in die Mini-Dusche hinab- oder gar wieder hinaussteigt. Unfallgefahr auch beim Haare fönen durch die Deckenhöhe.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • siehe allgemeine Bewertung, das Gourmet-Restaurant sollte lieber na ja...


    Service
  • Schlecht
  • Es müssen an diesem Wochende wohl die AZUBI's Dienst geschoben haben, denn soetwas ungehobeltes ist uns in 50 Jahren noch nicht passiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Bad Hersfeld ist eine schöne kleine Stadt, wenn nur das "Brauhaus" eher aufgehabt hätte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Friedel
    Alter:66-70
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Ich bin der Inhaber des von „Friedel“ kritisierten Hotels und nutze diese Plattform in diesem Fall als „Blog“, da wir auf jede Kritik reagieren. Ich möchte nicht unsere Noten beeinflussen, lediglich festhalten, dass es tatsächlich sein kann, dass weder der Empfangsdrink gereicht wurde, noch den Jubilaren gratuliert wurde. Das bedaure ich, üblicherweise bieten wir einen besseren Service. Dann verlässt mich meine Einsicht und ich gebe „Friedel“ zu bedenken, wie sich Kritiken wie ihre/seine auf Arbeitsplätze und Mitarbeitermotivation auswirken. Ich kann mich im Nachhinein gut an die „Friedel-Gruppe“ erinnern und erlaube mir den Hinweis, das in einem Hotel Menschen mit Menschen arbeiten, Fehler passieren. Was, wenn Gäste meinen, sie haben durch Ihre Buchung zum fairen Preis ein Recht auf Sympathie erkauft. Ist Sympathie nicht Gegenseitigkeit? Ist Menschlichkeit nicht sympathisch? Wann geben Sie Trinkgeld? Wahrscheinlich, wenn Sie freundlich und zuvorkommend behandelt werden. Warum haben Sie das Gefühl freundlich und zuvorkommend behandelt zu werden? Weil Sie zusätzlich noch sympathisch sind... Ich frage mich, warum hat das „Beziehungsmanagement“ in meinem Haus nicht geklappt hat. Schade, das tut mir leid, wir wollen schon jeden erreichen. Ich appeliere an alle zukünftigen Gäste aller Hotels und Restaurants und Meinungsäußerer, an Ihre Vernunft und Fähigkeit zur Vorausschau, besonders in Bezug auf Buchungsverhalten zukünftiger Gäste und zum Schutz, nicht nur von meinen Mitarbeiter/innen. Wie werden sie sich fühlen, wenn sie aufgrund solcher Aussagen und Einschätzungen intern zur Rechenschaft gezogen werden "müssen". Woraus schlussfolgert „Friedel“, dass die vermeintlich ungehobelten Mitarbeiter Auszubildende waren? Was bewirken sie/er damit möglicherweise bei jungen Menschen? All diese Fragen stimmen mich nachdenklich. Zu den Sachthemen möchte ich insoweit Stellung beziehen, dass ich jedem Leser einfach sage, finden Sie selber heraus, was Spaß macht, was gut ist, wie ein Aufenthalt bei uns so ist, und schreiben dann Ihre Bewertung, am Besten persönlich an mich, Herrn Achim Kniese, persönlich. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Verständnis, mich auf diesem Wege äußern zu müssen.