- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die gesamte Anlage des Hotels ist recht gross und sehr weitläufig. Es gibt ein Haupthaus mit der Rezeption und dem Speisesaal und ca. 6 Häuser mit Schlafzimmern. Die Häuser sind quadratisch und 2-stöckig, in der Mitte befindet sich eine kleine Grünfläche, um welche die ca. 100 Zimmern angeordnet sind. Das schönste Haus ist das, in welchem die Suiten untergebracht sind. Eine riesige Halle mit Kuppeldach und einem wunderschönen Kronleuchter. Am Tag ist alles in bläulichem Sonnenlicht (blaues Fensterglas) eingehüllt. In diesem Haus sind auch die Souvenirshops und das Internetcafé untergebracht. Für die Zimmer müsste ich, mal abgesehen von der leeren Minibar, 6 Sterne geben. (Siehe Beschreibung weiter unten.) Nationalitäten? Getroffen haben wir Russen, Franzosen, Rumänen, Polen, Serben, Schweizer, wobei ca. 50% des Kuchens auf die Russen, 30% auf die Franzosen und die restlichen 20% auf die anderen Nationen fallen. Die Russen waren gar nicht so schlimm wie anfangs befürchtet, wahrscheinlich weil es sich nicht um ein All Inklusiv Hotel handelt. Der Altersdurchschnitt war irgendwo zwischen 25 und 40, das ist noch recht schwierig zum Abschätzen, aber tendenziell eher junge Familien als Senioren. Das Preis-Leistungsverhältnis war meines Erachtens ok. Für das Mittagessen, wenn man denn trotz der Hitze überhaupt essen mag, braucht man höchstens 3 Euro pro Person. Ich werde nur über die Ausflüge schreiben, welche ich auch selbst miterlebt habe. Es gibt noch diverse andere Ausflugsziele von Hurghada aus, wie zum Beispiel Luxor, was wir aber wegen der grossen Entfernung (Hin- und Rückfahrt je 4 Stunden) bleiben gelassen haben. Im Nachhinein wäre ich noch gern einen Tag mit dem Speedboot nach Sharm el Sheik gegangen (Preis 20.- Euro, Fahrt ca. 1. Stunde), aber leider haben wir erst am letzten Tag davon erfahren. 1. Glasbodenboot Na ja, ich muss sagen ich habe deutlich mehr erwartet. Die Korallen waren alle grau und braun, nicht so schön. Fische haben wir wenn’s hoch kommt, vielleicht etwa 15 verschiedene gesehen. Der ganze Ausflug dauert etwa 40 - 60 Minuten, wird von beruhigender Musik begleitet und zusätzlich auf Video aufgenommen, das dann am Ende gekauft werden kann. Auf keinen Fall sollte das Glasbodenboot bei Wind und etwas stärkerem Wellengang aufgesucht werden, wie es bei uns leider der Fall war. Ohne Scherz, 70 Prozent mussten sich übergeben. Der ganze Spass kostet übrigens pro Person 20.- Euro. Fazit: Geld sparen! 2. Safari in die Wüste Die Reise ging so etwa um 16 Uhr nachmittags, wenn die Sonne nicht mehr so heiss brennt, los. In den Jeeps ist Platz für 8 Passagiere. Beinfreiheit und Sitzkomfort sind nicht wirklich fantastisch, aber die Fahrt durch die Wüste macht trotzdem richtig Spass. Nach ca. 1 Stunde Fahrt erreicht man dann das Beduinen Dorf, wo man sich alles genau ansieht, Kamel reitet, zu Nacht isst und letzten Endes den Sonnenuntergang geniesst. Dieser Ausflug ist sehr interessant und auf jeden Fall 25.- Euro pro Person wert. (Das Nachtessen ist inklusive.) Fazit: Empfehlenswert! 3. Schnorcheltag auf Giftun Gleich zum Vorhinein, das war absolut unser Lieblingsausflug, trotz des grässlichen Sonnenbrands den wir uns mangels Sonnencreme eingefangen haben. Wir wollten sogar noch ein zweites Mal gehen, aber leider waren alle Plätze bereits ausgebucht. Die Reise startet so ca. um 10 Uhr am Morgen. Man fährt dann mit einem 15 Meter Boot an der Küste von Hurghada entlang, bis man nach ca. 1 Stunde die Insel Giftun erreicht. Diese Insel ist einfach nur ein Traum: Super Sandstrand und türkisblaues, glasklares Meer. Die Unterwasserwelt ist hier nicht so interessant, aber da wir später noch 3 andere Orte mit dem Schiff angefahren haben, kamen wir auch da nicht zu kurz. Der Ausflug dauert ca. bis 17 Uhr. Preis pro Person 20.- Euro, Ausrüstung zum Schnorcheln und Mittagessen auf dem Schiff sind im Preis dabei. Giftun ist der schönste Ort weit und breit um Hurghada, also mein Fazit: Ein muss für jedermann und jedefrau. Es ist auch schön wenn man nicht schnorchelt.
Die Zimmer sind gross, hell, sauber, klassisch-modern eingerichtet und decken den gesamten Bedarf an Komfort ab. TV (3 oder 4 deutsche Kanäle), Klimaanlage mit Selbstregulierung, Fön, Minibar (leer, aber konnte wenigstens als Kühlschrank benutzt werden), Safe, etc... Am besten hat uns das Badezimmer gefallen. Es gibt drei separierte Bereiche, einen für die Dusche, einen für das Lavabo und einen für die Toilette. Ich muss sagen, ich hatte noch nie so ein grosses Badezimmer in einer normalen Zimmerklasse. Ich weiss leider nicht genau, wie alt das Hotel ist, aber aus der Erhaltung der Möbel in den Zimmern schliesse ich, dass das Hotel nicht älter als 5 Jahre ist. Es ist wirklich alles in Top-Zustand. Über die Zimmer konnte wirklich nicht gemeckert werden, einzig vielleicht, dass kein Pro7 im Senderangebot war :-)
So weit ich mich Erinnern kann, gibt es nebst dem Speisesaal für Frühstück und Nachtessen, 4 Restaurants und 1 Poolbar. Das Essen war eigentlich nie schlecht, einzig mit den Pastas haben sie es nicht so genau genommen, entweder zu hart oder zu weich. Das Essen ist sehr abwechslungsreich, wir haben in einer Woche nie zweimal das gleiche gegessen. Frühstück waren wir nur einmal, am Tag der Abreise, ich habe mir nur ein Brötchen geschnappt und eine Tasse Kaffee getrunken, deshalb kann ich nicht viel dazu sagen, scheint aber in Ordnung zu sein. Beim Kaffee immer schauen, dass es Nescafé ist, der ist nämlich geniessbar. Das Nachtessen wurde in verschieden Büffets präsentiert, die ziemlich schön hergerichtet sind. Es gab eins mit Salaten, eins mit Hauptgerichten, eins mit diversen Desserts, einen Pastacorner (nicht zu empfehlen) und einen Corner mit jeden Tag einer anderen ägyptischen Spezialität. Im Grossen und Ganzen war das Essen ok, es gab jeden Tag ein Gericht mit Rind, eins mit Huhn und eins mit Fisch, drei verschiedene Beilagen und drei verschieden Gemüse, ich denke da sollte für jeden und jede etwas dabei sein. Der Speisesaal ist nichts besonderes, unterteilt in 6 kleinere Abschnitte, aber trotzdem immer noch sehr laut. Auch wenn eine Kerze auf dem Tisch brennt, mit Candle Light Dinner wird’s nichts. Umso schöner ist dafür das neu eröffnete Mexikanische Restaurant auf dem Hotelareal. Das Essen schmeckt hervorragend und ist nicht mal so teuer, da bekommt man dann auch ein romantisches Tête-à-tête Dinner. Ich weiss zwar bis heute nicht, wie die da auf die Idee kommen ein Mexikanisches Restaurant zu machen, aber mir soll’s recht sein. Am besten hat mir die Pianobar gefallen. Es gibt feine Cocktails, gute Snacks und sehr angenehme Musik, der Pianist macht seine Arbeit hervorragend. Den einen oder anderen entspannenden Abend in der Pianobar kann ich nur wärmstens empfehlen.
Zum Service möchte ich nicht allzu viele Worte verlieren. Nicht wirklich das gelbe vom Ei. Kurz gesagt: Ägyptischer Standard! Teilweise auch verständlich, da die meisten Kellner von morgens um 10 Uhr bis abends um 22 Uhr arbeiten müssen. Grundsätzlich gilt immer: Je grösser das Trinkgeld desto schneller die Arbeit. Uns ist es am Mittag einmal passiert, dass wir 30 Minuten auf das Bestellte warten mussten, obwohl 4 Kellner und nur etwa 6 Gäste da waren. Aber nach dem ersten Tag hat man sich schon dran gewöhnt und wird halt einfach auch ein bisschen gemütlicher. An dieser Stelle muss ich noch erwähnen, dass es vereinzelt auch sehr angenehme und zuvorkommende Kellner gegeben hat, aber glauben Sie mir, es ist die Ausnahme. Mir ist aufgefallen, dass das Bildungsniveau unter den Einheimischen sehr tief ist, das wird vor allem bemerkbar, wenn sie versuchen lustig zu sein. Einzig die Zimmerreinigung hat meines Erachtens gute Arbeit geleistet, hier unbedingt immer 2 Pfund (0.35 Euro) hinlegen, das bewirkt Wunder. Frische Handtücher gibt’s jeden Tag. Zur Animation kann ich leider nicht viel sagen, ich weiss nur, dass es welche gibt am Abend, wir sind aber nie hin gegangen. Am Morgen gibt es Wassergymnastik, aber Vorsicht, das ist mehr schädlich als nützlich, da die Übungen frei erfunden sind und überhaupt keinen medizinischen Hintergrund haben, davon kann ich nur abraten. Ich wurde einmal "gezwungen" mitzumachen, deshalb spreche ich aus Erfahrung.
Das Hotel liegt direkt am feinen Sandstrand. Die Entfernung dürfte so zwischen 100 - 600 Metern liegen, je nachdem wo man sein Zimmer hat, aber auf jeden Fall kommt man von überall direkt (ohne eine Strasse überqueren zu müssen) an den Strand. Leider ist der Strand nicht am offenen Meer, sondern an einer künstlich angelegten Lagune. Dadurch hat man zwar den Vorteil, dass das Wasser frei von Quallen ist, aber dafür macht das Wasser einen eher seichten Eindruck. Mit langen Spaziergängen am Strand wird's hier definitiv nichts. Einkauf- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nur in der Stadt selber, es gibt zwar ein paar kleine Shops im Hotel, aber die sind masslos überteuert und da die Preise nicht angeschrieben sind, macht der Verkäufer diese je nach Lust und Laune. Die Preise in den Restaurants auf dem Hotelareal fand ich noch recht human. Mineral 1,5 Liter 1 Euro, Kaffee 1 Euro, Fruchtsaft 1 Euro, Cocktail 3 Euro. Das Hotel liegt am Rande von Hurghada, was bei einer Stadt, die sich über 30 km entlang der Küste streckt, doch wichtig zu wissen sein kann. Also zu Fuss kommt man da nirgendwo hin. Mit dem Taxi benötigt man je nach Fahrer zwischen 20 - 30 Minuten. Preis vor der Fahrt aushandeln, ja nicht mehr als 5 Pfund (0.7 Euro) pro Person bezahlen. Das hört sich zwar nach recht wenig an für so eine weite Strecke, aber wenn man bedenkt, dass 1 Liter Benzin nur 1 Pfund (0.15 Euro) kostet, dann geht das schon in Ordnung. Für Fans tönt das jetzt vielleicht hart, aber die Altstadt von Hurghada ist hässlich, es gibt nichts interessantes zu sehen und es macht alles einen ziemlich heruntergekommenen Eindruck. Uns hat es nach dem ersten Abend abgelöscht und wir sind nur noch einmal mehr hingefahren um uns mit Geschenken und Souvenirs einzudecken, was ich nur empfehlen kann. Es gibt sehr schönes Porzellan Geschirr und ich brauchte noch eine Wasserpfeife für meinen kleinen Bruder. Ach ja, mit Gewürzen und Parfüms (Markendüfte ohne Alkohol) kann man sich auch ziemlich günstig eindecken. Am meistens genervt hat mich, dass du einfach nirgends stehen konntest, ohne dass dich einer belästigt hat und dir irgendetwas verkaufen wollte. Am besten fährt man immer mit Ignorieren, sobald man sich auf ein Gespräch einlässt, ist man verloren. Was vielleicht noch zu erwähnen ist, in Hurghada gibt es 2 McDonalds, mhm, für Leute wie mich, die auf McDonalds schwören, ein Traum. Ich möchte hier noch betonen, dass obwohl ich auf dieses Burger Zeugs stehe, eigentlich eher ein 5* Gourmet bin und meine Bewertungen über das Essen doch ernst genommen werden können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 3 Swimmingpools. Einen für Schwimmer, einen mit Salzwasser, wo auch der nichttiefe Bereich für Kinder untergebracht ist und einen rieseigen Pool mit Süsswasser für alle. Wir verbrachten eigentlich die meiste Zeit am Pool, da uns persönlich die künstlich angelegte Lagune nicht so zugesagt hat. Der Pool ist sehr schön und vor allem sauber. Es gibt drei kleine schwebende Inseln, wo man sich sehr schön sonnen kann. Es sind genügend Liegen und Schattenplätze vorhanden. Auch zu empfehlen ist die Poolbar, es macht richtig Spass sich mit einem feinen Cocktail oder Fruchtsaft im Wasser aufzuhalten. Freizeitangebot haben wir im Hotel keine beansprucht, ich weiss nur, dass es im benachbarten Hotel eine Surf- und Tauchschule gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Fabian, Es war uns eine Freude, Sie bei Ihrem letzten Aufenthalt im Desert Rose Resort zu beherbergen. Es freut mich zu lesen, dass Sie Ihren Aufenthalt genossen haben und alles perfekt war. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Ihr Feedback sind uns wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, sicherzustellen, dass wir den bestmöglichen Service bieten. Bitte seien Sie versichert, dass ich Ihre Rückmeldung an die entsprechenden Abteilungen weiterleiten werde. Wir freuen uns, alle unsere Gäste zu beherbergen und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Mohamed Amin Hauptgeschäftsführer