- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wellnesshotel mit Hallenbad, kleinem Aussenbecken, Fittnessraum und Saunabereich. Zimmer unterschiedlichster Kategorie vorhanden. Vom Komfortzimmer bis zum Standardzimmer im 80er Jahre-Look. Die Anlage wird aus den 70er Jahren stammen und wurde modernisiert. Wintergarten und Aussenanlage gepflegt. Die ganze Anlage ist sehr sauber. Der Altersdurchschnitt der Gäste lag über 50 Jahre. Es waren viele Deutsche und Schweizer Gäste anwesend. Die Nebenkosten innerhalb des Hotels sind recht hoch angesetzt. Die Leistungen entsprechen nicht immer dem Preis. Es gibt keine Halbpension nur eine 3/4 Verwöhnpension. Der Unterschied: ein Nudelgericht zwischen 12.30 und 13 Uhr. Und am Sonntag kostenloser Rührkuchen. Keine Angaben
Wir hatten ein Komfortzimmer gebucht. Neu eingerichtet, sehr empfehlenswert, allerdings hätte das Badezimmer auch mit modernisiert werden dürfen. Der Duschvorhang an der Badewanne sah nicht mehr sehr hygienisch aus. Das Zimmer relativ teuer und hellhörig, da es direkt über dem Aufenhaltsraum und der Bar lag. SAT-Fernsehen, Bademantel, Badeschuhe, Zimmertresor, Kühlschrank vorhanden. Generell tägliches Handtuchwechseln, obwohl Hinweis auf umweltbewußtes Wäschewechseln (Bereitlegung auf Boden).
Entsprach keinen 4 Sternen. Es war gut, jedoch nicht herausragend. 6 Gänge, jedoch qualitativ keine Besonderheiten. Das sonntägliche Galadinner war sehr enttäuschend. Kein Buffet, sondern wie jeden Tag Wahlmenü zwischen 2 Hauptgerichten. Einziger Unterschied: die Köche richteten die Teller nicht in ihrer Küche, sondern in einem Nebenzimmer des Speisesaals her. Vegetarische Gerichte standen in keinem Verhältnis zu den Hauptgerichten mit Fleisch. Zum Beispiel wurde beim 1. Wahlmenü Entenbrust serviert, dann bestand das 2. vegetarische Wahlmenü aus Käsemaccaroni. Sehr einfallslos. Das Frühstücksbuffet war sehr lieblos gestaltet. Der Speisesaal zu klein und eng. Keine Rückzugsmöglichkeit für 2 Personen allein. Die Bar ist sehr klein, dafür wird aber auch in Sitzgruppen serviert.
Das Personal an der Rezeption läßt zu wünschen übrig. Keinerlei Infos zum Hotel oder zu Veranstaltungen seitens der Hotelführung. Der Empfang und der Abschied fiel relativ knapp aus. Sehr ausgeprägte Zurückhaltung gegenüber dem Gast. Für sämtliche Informationen muß man auf das Personal zugehen. Restaurantpersonal und Zimmerservice sind hingegen sehr freundlich und aufgeschlossen. Ein Massagetermin konnten wir leider bei Bestellung Ende der 1. Urlaubswoche für die darauffolgende Woche nicht mehr bekommen, da alles ausgebucht war. Empfanden wir als sehr schwach. Bei Barzahlung wurde ein Massagegutschein versprochen. Diesen erhielten wir nicht, hätten ihn jedoch auch nicht einlösen können.
Das Hotel liegt ruhig leicht versteckt in einer Seitenstraße in Rabland. In direkter Umgebung befindet sich ein Spar-Laden. Die viel gepriesene Busverbindung (Gästebus) ist in Rabland nicht mehr so vorteilhaft, da die meisten Busse überbesetzt sind. Besser ist die Verbindung nach Meran ab Partschins, oberhalb von Rabland. Die Hotelzimmer haben nur ab der obersten Etage eine schöne Aussicht, da das Hotel sehr eng in weiteren Hotels eingezwängt liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Saunabereich und das Hallenbad sind neu gestaltet und auch sehr gepflegt. Dieser Bereich ist prima! Der Fitnessraum ist nicht mehr auf dem neuesten Stand. Mountainbikes und Fahrräder können kostenlos ausgeliehen werden. Für Touren steht eine GPS-Ausrüstung zur Verfügung. Es kann an geführten Wanderungen teilgenommen werden. Was wir vermissten waren die näheren Infos von seiten der Hotelführung darüber. Animation oder Anregungen für die Urlaubsgestaltung gab es keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |