- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines Hotel aus den 50er Jahren, das vor ein paar Jahren sehr geschmackvoll renoviert und mit vielerlei – angeblich aus den 50er Jahren stammenden – Möbeln ausgestattet wurde. Ob diese Gegenstände wirklich alle aus dieser Epoche stammen, bezweifle ich. Das macht aber nichts – denn alles ist sehr geschmackvoll gemacht. Und vor veralteter Technik muss niemand Angst haben – TV, Bad und Dusche sind durchaus auf Niveau dieses Jahrtausends. Parken kann problematisch werden. Vor dem Haus ist 1 Parkplatz und in einem Hof schräg gegenüber noch mal 2 oder 3. Aber dann ist Schluss. Handy-Empfang gut. Angeblich kostenloses W-LAN. Der Zugang hat bei mir nicht geklappt – kann aber auch an mir gelegen haben.
Gemütlich, ruhig und individuell gestaltet. Erinnert irgendwie an "Omas Schalfzimmer" - aber deutlich gemütlicher - und ohne irgendwelchen "unangenehm alten" Elemente.
Sehr reichhaltiges Frühstück. Guter Cappuccino. Frühstückseier werden auf Wunsch kostenfrei warm gekocht. Obst, Käse, Schinken, Müsli, gute Backwaren und vieles mehr. Rüherei/Spiegelei gibt's nicht - zumindest wird es nicht aktiv angeboten. Ein Restaurant gibt es im Vosteen nicht. Abends Knabbereien und Getränke kann man sich aus dem offenen Kühlschrank auf Vertrauensbasis rausnehmen. Man soll seinen Verbrauch in eine Liste eintragen.
Es ist immer jeweils (nur) eine nette junge Dame anwesend. Diese kümmert sich um den Gast. Am Abend ist aber niemand da – das macht aber nichts. Denn was Warmes zu essen gibt im Vosteen eh' nichts.
Ruhige Straße in der Nordstadt - ca 10 Fußminuten zur Kaiserburg.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 33 |