- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich kritisiere nur ungern. Die Menge der guten und sehr guten Bewertungen für dieses Haus sind mir jedoch nicht ganz verständlich und so möchte ich doch in aller Kürze über unsere Erfahrungen (ich spreche für eine Gruppe von acht Erwachsenen und drei Kindern) berichten. Zugegeben, das Haus ist sauber und die Inhaber bemühen sich um Freundlichkeit. Der Frühstückskaffee war recht gut; bei den Brötchen indessen handelte es sich wohl um aufgebackene Teiglinge. Das Frühstücksbuffet stand unter dem Motto „Kampf dem Verderb“, was grundsätzlich in Ordnung ist; gleichwohl war die Darreichung von Brotaufstrich, Wurst und Joghurt in homöopathischer Dosierung etwas gewöhnungsbedürftig.
Den Preis von fast 100 Euro für ein sehr kleines Doppelzimmer (mit Frühstück) halte ich aber auch in der Hochsaison selbst in Reit im Winkl nicht für angemessen. Es störte uns, dass warmes Duschwasser erst nach einer längeren Kaltwasserphase zur Verfügung stand. Befremdlich war, dass die Bereitstellung von WLAN - wie man uns sagte - nicht „zur Philosophie des Hauses passt“. Die Philosophie des Hauses sollte eigentlich darauf zielen, den Aufenthalt für den Gast so angenehm wie möglich zu machen. Einen Abstellplatz für den Kinderwagen gab es nicht und das Aufwärmen einer Kleinkindermahlzeit überstieg die Möglichkeiten der Küche.
Wenig gästefreundlich ist es, dass man im „Hotel Schnecknhäusel“ nur in bar zahlen kann. Nicht einmal die Zahlung mit EC-Karte wird akzeptiert. Für ein Hotel ist das ungewöhnlich.Alles in allem halten wir nur eine unterdurchschnittliche Bewertung für angemessen.
Das Haus liegt zwar an einer am Tag viel befahrenen Straße; von Vorteil ist aber die Nähe zur Langlaufloipe
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 4 |