- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eher neuere Ferienanlage mittlerer Größe. Sehr familienfreundlich. Publikum besteht daher auch überwiegend aus Familien mit Kindern, die hier schnell Spielkameraden finden. Gästestruktur ca. 70% Deutsche, 10% Russen / Osteuropäer, 20% andere. Zimmer in sehr unterschiedlicher Lage/Qualität. Wir hatten ein sehr schönes Appartement mit Balkon zum Pool. Es gibt noch bessere mit Meerblick, aber auch ziemlich bescheidene Bleiben mit Blick auf die Zufahrtsgasse. Ein interessantes Haus: Die Lage ist sehr schön, und die Anlage eigentlich auch. Wie man sich diesen Gesamteindruck mit übellaunigem Restaurant- und Barpersonal und schlechtem Essen derart zunichte machen kann, bleibt uns ein Rätsel.
Die Appartements entsprechen dem Standard eines 3-Sterne-Hauses und sind daher in Ordnung. Wer mehr erwartet, muss eben auch mehr bezahlen. Etwas ärgerlich ist lediglich die Hellhörigkeit. Sauberkeit ok (siehe oben).
Wir sind inzwischen schon ein bißchen rumgekommen, aber wir haben noch in keinem Hotel so schlecht gegessen wie im Dimitrios Village. Fade und unmotiviert zusammengekochtes Zeug, Fleisch- und Fischqualität schlecht. Einzig die Salate waren frisch und genießbar und die Desserts z. T. ganz passabel. Die Gastronomie ist ohne Umschweife Gästeverachtung pur. Wir haben es nach erster Verärgerung mit Humor genommen, und tlw. sogar schallend über die aufgetischten Grotesken gelacht. Auf unseren Touren durch Westkreta haben wir uns dann mit guter griechischer Landküche in den Tavernen entschädigt. Jeder unserer Mitgäste hat im Übrigen das gleiche Urteil über das Essen abgegeben - nur wer gar nichts auf Ernährung gibt, dem kann dieses Hotel empfohlen werden.
Das Personal im Gastronomiebereich ist überwiegend übellaunig und unmotiviert (Bestellungen werden ewig nicht aufgenommen, Tische nicht abgeräumt, Buffets schleppend aufgefüllt, usw.), was aufgrund der im Verhältnis zur Gästezahl zeitweise deutlichen Unterbesetzung sogar etwas nachvollziehbar ist. Mit jeder Geste machte das Personal den Gästen klar, dass es keinen Bock hat. Die Lieben bzw. ihr Management sollten sich häufiger einmal bewusst machen, dass hier Menschen Urlaub machen um sich zu erholen, und Kraft für ihren Alltag zu Hause zu tanken. Einzige Ausnahme: Die sehr freundlichen Damen von der Zimmerreinigung, die unser Appartement immer hervorragend gepflegt haben.
Schöne Lage am Ostrand von Rethymnon, direkt am Sandstrand. Strand ist leidlich gepflegt - wie so häufig in Griechenland. Mischung aus Kiesel/Steinen und feinerem Sand. Wasserqualität des Meeres ist tadellos. Die Anlage liegt sehr ruhig, kein Verkehrs- oder Kneipenlärm. Gute Busanbindung in die Stadt. Mietwagen, Bäcker, kleiner Supermarkt - alles was man braucht ist in der Nähe. Sehr angenehm empfanden wir die Lage inmitten eines einfachen griechischen Wohngebiets: Beim Abendspaziergang trifft man nicht nur Touristen, sondern Einheimische sitzen vor ihren Haustüren, Kinder und Hunde springen herum, und man wird alle 50m beinahe von einem rasenden Moped angefahren - Kreta live. Transferzeit vom Flughafen ca. 1 - 1, 5h.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gepflegte, wenn auch recht kleine Pools. Für die Kinder wars jedoch optimal. Insgesamt recht saubere Anlage. Deutschsprachige Kinderanimation ist vorhanden. Liegen am Strand kosten 3 Euro pro Tag und Liege extra, was auf Kreta das obere Ende der Preisspanne abbildet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter. |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |