- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Waren heuer im August zum 2. Mal im Djerba Plaza, da es uns letztes Jahr sehr gut gefallen hat. Die Hotelgröße ist genau richtig und die Zimmer sind der Hammer! Schöne helle Möbel und riesen Kleiderschrank, ein Flachbildfernseher, ein großes Bad mit begehbarer Dusche und ein Balkon für jedes Zimmer. Der Minikühlschrank wird jeden Tag mit Fanta, Cola usw. aufgefüllt und die Zimmermädchen machen ihre Sache auch sehr gut. Sind immer nett und freundlich wenn man sie auf dem Flur trifft. Das Hotel gesamt ist auch sehr sauber und ordentlich. In der Lobby hat man kostenlosen Wlan Empfang, der je nach Auslastung unterschiedlich gut ist. Im großen und ganzen aber dafür dass es nichts kostet akzeptabel. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und schmeckt sehr gut. Es gibt jeden Tag Nudeln, Fisch, Salate, verschiedene Aufläufe, Kartoffeln in jeglicher Art und süße Nachspeisen. Die Kellner sind sehr nett, man hat jedoch leider manchmal (vor allem wenn der Ansturm zum Mittagessen kommt) das Gefühl dass die Zuordnung der Kellner zu den Tischen nicht ganz funktioniert. Jeder macht grad das was er so stehen sieht. Ein bisschen chaotisch, aber keinesfalls so schlimm dass es stören würde. Der Altersdurchschnitt ist sehr gemischt, es waren viele Familien mit kleinen Kindern, aber auch einige ältere Seniorenpaare da. Von klein bis groß war alles vertreten. Als Deutscher wird man von den Kellnern und den Animateuren vorwiegend französisch angsprochen, da die meisten Urlauber Franzosen sind. Alles in allem ein super Hotel und auf jeden Fall weiterzuempfehlen! Wer nach Deutschland telefonieren möchte sollte nicht das eigene Handy benutzen, sondern direkt übers Telefon im Zimmer anrufen. Dort kostet die Minute um die 60ct, mit dem Handy zahlt man weitaus mehr! Die Abrechnung erfolgt dann beim Auschecken. Wir hatten in den 11 Tagen einen Tag dabei wo es am Abend stark gewittert und geregnet hat, war aber am nächsten Tag alles wieder vorbei. Kann eben passieren. Man sollte auf jeden Fall ein Anti-Mücken Spray mitnehmen, da wir abends immer draußen essen wollten und das mit den Moskitos sehr nervig war. Nach dem ersten Abend und zich Stichen an Armen und Beinen sind wir aus lauter Verzweiflung mit dem Taxi in eine Apotheke gefahren und haben uns Spray besorgt. Nächstes Mal werden wir drandenken. Haben letztes Jahr bei Ritchi die Rollertour gemacht, wobei man vieles von der Insel sieht und mal von der Anlage rauskommt. Sind an die blaue Lagune und den Leuchtturm angefahren und hatten genug Zeit Fotos zu schießen. Heuer haben wir seine Quadtour mitgemacht und die war ebenfalls sehr schön. Über den Reiseveranstalter haben wir eine Jetski-Tour gebucht und hatten zu zweit einen Jetski. Die Tour war recht gut, man hat da auch gewisse Freiheiten wie schnell man fahren will, man muss sich nur in der Nähre des Bootes aufhalten. Vom Boot aus und beim Zwischenstop in der blauen Lagune wurden auch sehr viele Fotos gemacht, welche wir gesamt für 20€ erwerben konnten. Am Strand gibt es auch einen Anbieter bei dem wir letztes Jahr Jetski gefahren sind, ist aber im Preis-Leistungs-Verhältnis zum Reiseveranstalter fast teuerer und man kann nur eine abgegrenzte Strecke hin und herfahren. Das Ballonfliegen ist auch toll, man hat eine schöne Aussicht über den Strand und die anderen Hotels, für den Preis aber leider sehr kurz (ca. 8 Min für 20€)
Super groß und neu gemacht! Von der Größe her auch top! Echt alles bestens, besser gehts fast nicht!
Das Essen war sehr vielseitig und jeder sollte eigentlich was finden. Meist muss nachgewürzt werden, aber man kann ja auch nicht Jedermanns Geschmack treffen. Ein Abendessen pro Aufenthalt ist im a la card Restaurant kostenlos dabei. Letztes Jahr war es das tunesische Menü das wir probiert hatten und heuer das Italienische und beide waren sehr gut und die Portionen groß genug. Leider herrscht aber wie auch im Hauptrestaurant "Chaos" was die Zuteilung der Kellner zu den Tischen betrifft. Da sollte das System wohl mal überdacht werden, aber ansonsten kann man nichts beklagen.
Von Rezeption, bis Kofferjunge, Kellner und Zimmermädchen sind alle sehr freundlich und hilfsbereit und sprechen auch sehr gut deutsch. Die Zimmerreinigung war tadellos
Bis man am Strand ist muss man durch die Poollandschaft und einen gepflasterten Weg gehen. Ist aber kein Problem und dadurch verläuft sich alles schön in der Anlage. Mit dem Taxi kann man kostengünstig in die näheren großen Städte fahren um zb auf dem Markt einkaufen zu gehen. Man muss natürlich aufpassen, dass man nicht über den Tisch gezogen wird, die Anfangspreise der Händler sind meist weit über dem tatsächlichen Wert der Ware. Hier ist feilschen und handeln angesagt. Nicht weit vom Hotel entfernt gibt es zwei schöne Bars die wir ausprobiert haben, zum einen die Bar "Texas" und die "Desperadosbar". Letztere glänzt mit einem riesen Pool in der Mitte des Aussenbereichs und mit super Cocktails und gegen Bezahlung Sishas in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Poolgänger ist sollte trotz der großen Anlage schon früh aufstehen um sich noch ein Plätzchen zu ergattern. Die meisten legen schon bevor sie zum frühstücken gehen ihre Handtücher auf die Liegen (eigentlich verboten) und reservieren sich so ihre Plätze. Am Meer hat man da keine Probleme, da ist immer nochwas frei. Die Liegen am Pool sind aus holz und stabil. Die gesamte Poollandschaft ist der Hammer! Wir sind eigentlich Strandgänger, sind aber doch des öfteren als wir vom Meer kamen bevor wir ins Zimmer gegangen sind nochmal für ein Stündchen am Pool vorbei. (da sind dann die ersten schon wieder gegangen und man bekommt wieder Liegen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |