- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Sauberkeit ist wirklich atemberaubend. Im gesamten Hotelbereich ist es sehr sauber - einen herzlichen Dank an all die vielen fleißigen Hände, die dies ermöglichen. Die ca. 800 Personen, die dieses Hotel beherbergt, fallen im laufenden Betrieb nicht auf. Der Altersdurchschnitt ist vielleicht höher als in anderen Hotels - dies ist aber mit Sicherheit auch ein Grund dafür, das man sich in seiner Urlaubszeit im Amara SO gut erholen kann. Überwiegend deutsche Urlauber, es waren aber auch Belgier, Franzosen, Österreicher, Schweizer und Russen anwesend (das sind DIE Nationalitäten, die wir bewusst wahrgenommen haben). Männer, lasst den Rasierer zu Hause ; Frauen, spart euch das Nägel lackieren. Aus dem Hotel nach rechts orientieren, ungefähr 100 Meter die Straße rauf befindet sich auf der linken Seite ein Frisör. Mag nicht vertrauenserweckend aussehen, versteht aber sein Handwerk (Männer- Rasur: 3,-€ / Damen- Nägel lackieren: 2,50 €). Milka-Schokolade mitnehmen - die Angestellten freuen sich (ich bräuchte noch jemanden, der der Gästebetreuerin Neryman eine Tafel mitbringt ;-) ). Macht den "Liegen reservieren - Sport" nicht mit. Auch um die Mittagszeit bekommt man am Strand immer noch ein Plätzchen. Zum Schluss noch ganz liebe Grüße an Kerstin und Dierk aus Hamburg sowie Margit und Horst aus Gaggenau.
Auch hier gab es bei der ein oder anderen Bewertung Kritik, die wir aus unserer Sicht überhaupt nicht nachvollziehen können. Wir waren bei unserem Zimmer mit ALLEM zufrieden. Angefangen vom einfach zu bedienenden und kostenlosen Safe, über den Wasserkocher, den Flachbildfernseher auf dem Mann ;-) die BuLi-Konferenz schauen kann, einem bequemen Bett bis hin zu Ausstattung und Größe des Bades. Wunderbar! Und nächstes Jahr bleiben dann Shampoo und Fön zu Hause.
Aaaaaaaaaahhhhhhhhhhh - ich will sofort zurück ins Amara !!! Das war schon der Hammer. Man konnte, wenn man denn wollte und konnte, den lieben langen Tag nur mit Essen verbringen. Bleibe ich also besser bei dem, was ich selber getestet habe ;-). Frühstücksomelette von Nihat - mmmmhhhhh. Meine Frau hingegen hat auf frisches Obst geschworen - sah auch nicht schlecht aus :-). Dazu ein sehr, sehr aufmerksamer Getränkedienst (u.a. frisch gepreßter O-Saft). Mittagessen am Buffet, da muss ich einigen meiner Vorredner Recht geben, hatte schon sehr viel Kantinencharakter. Aber es gab ja Ausweichmöglichkeiten. Entweder einen Döner oder Hot Dog am Strand ; oder aber, das fanden wir persönlich sehr gut, ein Dürüm und türkische Pizza im anatolischen Restaurant. Abschließend dann ein Vanilleeis - Lachen mit/über den Eismann inklusive. Das allabendliche Buffet war schon gut, aber was die "Mädels und Jungs" sich dann beim Gala-Buffet zurecht gezaubert haben - wow !! Leider kann man sich keine Mägen leihen. Tut mir leid wenn ich soviel schreibe, aber ich bin noch nicht am Ende. Denn wir hatten das große Vergnügen, das italienische Spezialitätenrestaurant kennen zu lernen - es war fantastisch. Sieben Gänge á la carte mit einem super Service, das ist ganz großes Tennis.
WAHNSINN !! Das alles hier in Worte zu fassen ist fast unmöglich. Man muss es einfach erlebt haben. Was das Personal in dieser Hinsicht leistet ist Weltklasse !! Besonders hervorheben möchten wir gerne Nihat (den Sous-Chef) und Ramazan (meist an der Beach-Bar). Aber auch alle anderen haben, auch ohne das man mit Trinkgeld um sich wirft (ich meine die, die mit Scheinen wedeln), einen hervorragenden Job gemacht. Von der "Kaffee-Ausschenkerin", die nach zwei Tagen die persönlichen Vorlieben kennt, über die immer gut aufgelegten Bediensteten des anatolischen Restaurants bis hin zu den schnellen und aufmerksamen Kellnern im Bistro - einfach top. Vergessen möchten wir aber auch keinesfalls die fleißigen Damen von der Zimmerreinigung und die Damen und Herren vom Wellness-Bereich. Zu dem gut aussehenden jungen Mann von der Rezeption nur so viel: Auch DU wirst irgendwann merken, das es NICHT reicht, einfach nur gut auszusehen. Das ist nämlich der einzige Kritikpunkt. So gut wie das eine Rezeptionsteam war, so schlecht war leider das andere.
Vielfach bei den Bewertungen gerügt, ist es für uns einer der ausschlaggebenden Punkte nächstes Jahr wieder zu kommen. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 50 Minuten. Die Dolmus-Haltestelle ist ca. 400 Meter vom Hotel entfernt. Ein kleiner Markt direkt vor der "Haustür" - hier bekommt man alles was das Herz begehrt, und man kann sich das Geschiebe und Gedränge an den Markttagen in Manavgat ersparen. Personen, die gerne am Strand spazieren gehen, sind hier besonders gut aufgehoben. Nach "links" kann man Richtung Side marschieren (an den ganzen Hotels vorbei) - nach "rechts" geht man an drei Hotels vorbei, bevor man in ein Naturschutzgebiet kommt. Dort am Strand entlang zu laufen, war für uns Entspannung pur. Übrigens kommt man nach ca. einer halben Stunde an einen kleinen Hafen. Nach Auskunft anderer Urlauber, kann man von dort aus für "kleines Geld" mit dem Schiff die Küste entlang "schippern".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ?? Welche Animation ?? Ich will gar nicht groß ausholen, aber das war für uns der mit Abstand schwächste Punkt in diesem Hotel. Das mögen andere Gäste wiederum anders sehen. Aber da mag der Standpunkt und die Betrachtungsweise bei jedem Hotelgast unterschiedlich sein. Da aber der Bereich Pool hier mit einbezogen werden soll, möchte ich einen aus meiner Kritik ausnehmen - den Pool-/Beachboy. Was der Bursche leistet ist phänomenal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |