- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Seit vielen Jahren kommen wir regelmäßig ins Dorint und schätzen die Lage und Atmosphäre, die uns als Familie entgegen gebracht wurde. Diesmal hatten wir jedoch eher den Eindruck, in einer Jugendherberge gelandet zu sein. Beim Einchecken spricht die Rezeptionistin nur wenig deutsch, konnte uns demzufolge auch nicht, wie sonst gewohnt, als Stammgäste begrüßen. Herzlich willkommen, schön, dass wir Sie wieder begrüßen können, hatten Sie eine angenehme Anreise - nichts davon! Stattdessen mussten wir in englisch aushelfen -irritierend im 4 Sterne Hotel. Es gab auch keine Dorint-Bären für unsere Kinder, leider ausgegangen. Auch das haben wir in den letzten 8 Jahren noch nie erlebt. Zimmer und Bar sind gewohnt gut, hier fühlen wir uns wohl. Zurück zu den Jugendgruppen: nachts war es auf dem Gang sehr laut, um 3 Uhr klingelte das Zimmertelefon, bei dem wir nur Mädchen im Hintergrund lachen und reden hörten. Wahrscheinlich haben sie sich in der Raumnummer vertan und wollten ihre Mitreisenden erreichen, dennoch - mehr Jugendherberge als Hotel. Wenn das die neue Gästestruktur werden soll, wird das Hotel seinen 4 Sternen bei weitem nicht mehr gerecht. Vor dem Eingang lagen zahlreiche Kippen und einige leere Bierflaschen auf dem Boden. Wir waren sehr irritiert!
Nichts zu meckern, top Preis-Leistungs-Verhätnis
In englisch einchecken - no go im 4 Sterne Hotel! Keine Bären für die Kinder
Optimale Lage
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 3 |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jule |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 46 |
Sehr geehrter Gast, wir bedanken uns für Ihre Bewertung und für Ihr ausführliches Feedback. Wir entschuldigen uns, dass Sie nicht wie gewohnt als Stammgast begrüßt worden sind. Dennoch ist es üblich, dass es in der Hotelbranche auch englischsprachiges Personal vorhanden ist. Deutschsprachige Mitarbeiter für die Hotellerie zu gewinnen ist aus bekannten Gründen schwer bis unmöglich, daher haben wir als Hotel gar keine andere Wahl als auf ausländisches Talent zurückzugreifen. Und wir stehen auch zu dieser Entscheidung. Unserer Mitarbeiterin zur Seite steht jedoch immer ein deutschsprachiger/eine deutschsprachige Kollege/Kollegin, welche auch gerne gefragt werden kann. Bitte verzeihen Sie, dass Sie zu Ihrem Check-In keinen Bären für Ihre Kinder bekommen haben, dies ist kein Standard und haben dies auch schon bei uns in Ihrer Kartei hinterlegt, dass darauf zu acht ist und haben auch dies mit den Kollegen am Empfang besprochen, dass dies kein weiteres mal vorkommt. Wir hatten an diesem Wochenende tatsächlich eine größere Veranstaltung im Haus, woran hauptsächlich viele junge Gäste daran teilgenommen haben und es sollte auch nicht den Anschein erwecken, dass wir als Hotel eine Jugendherberge sind. Dies wird auch keine neue Gästestruktur von unserer Seite aus werden. Des weiteren entschuldigen wir uns für die Unannehmlichkeiten der Lautstärke auf dem Gang als auch für den nächtlich unangenehmen Anruf den Sie erhalten hatten. Zudem wie Sie unser Hotel bei Anreise empfanden hatten, was definitiv ein NO-GO ist sowie es kein Standard von unserer Seite aus ist. Wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine zweite Chance geben würden, um Sie von unserem Service als auch von unserem Dorint-Standard zu überzeugen. Es wäre für uns eine große Enttäuschung, wenn wir Sie als Stammgast verlieren würden. Wir wünschen eine gute Zeit und auf ein baldiges Wiedersehen. Mit freundlichen Grüßen Christina Völz Guest Relations Dorint Main Taunus Zentrum