- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die genaue Größe, Zimmerzahl usw. kann man gut unter www.dorint.com nachlesen, ich beschränke mich deshalb hier auf meinen ganz persönlichen Eindruck. Von außen hat mich das klotzige, mit viel Metall gebaute Hotel eher abgeschreckt, es war mir schon etliche Jahre bekannt. Ich mußte mich jedoch eines besseren belehren lassen, innen freundlich hell, warme Farben, gemütlich. Alles sauber. Wir hatten mit Frühstück gebucht, Halbpension (Buffett) auch möglich, mittags a la carte, Kaffe und Kuchen , Barbetrieb. Da zu unserer Reisezeit Schulferien waren, dementsprechend viele Familien mit Kinder von 3 Monaten bis große Kinder. Das Dorinthotel nennt sich selbst ein Familienhotel, das stimmt voll und ganz. Durch Bewertungen anderer Nutzer waren wir darauf aber eingestellt. Mit anderen Worten: Grabesstille darf man hier einfach nicht erwarten. Wie gesagt, wer hier Ruhe sucht, wird wahrscheinlich nicht so glücklich, aber ich glaube, alle Dorint-Hotels haben sich Familienfreundlichkeit auf ihre Fahnen geschrieben. Das sollte man beachten. Wir haben zu zweit im DZ mit Frühstück 588,--, zzgl. Kurtaxe für vier Übernachtungen bezahlt. Das war ein Angebot über Dertours (4 Übernachtungen, 3 bezahlen). Das finde ich trotzdem ganz schön heftig. Zehn Euro/Tag für den Hund ist ok, zzgl. 1,--/Tag Kurtaxe, das fand ich kurios, steht aber in der Satzung des Ortes Wustrow, ist also nicht Hotelsache. Falls mal Regenwetter ist, leiht einem das Dorint Hotel kostenlos einen Friesennerz mit Südwester und eine Hose, eine ganz tolle Idee, zum Glück war das Herbstwetter gnädig mit uns, brauchten wir also nicht.
Das Zimmer war ok, mit kleinem Balkon, Safe,Minibar, zusätzlich noch eine kleine Kaffeemaschine, auch zur Herstellung von heißem Wasser für bereitgestellten, kostenlosen Tee, Schockolade u.ä. nutzbar. Wünschen würde ich mir in den Sommermonaten auf jeden Fall Mückengitter, dann leidet auch die Tapete und die Decken nicht so unter erlegtem Getier. Ein zusätzliches Angebot an überlangen Schlafdecken (2,20 Meter lang) wäre für uns große Leute nett, vor allem, wenn man es so von zu Hause gewöhnt ist.
Das Langschläferfrühstück gibt es von 7.00 bis 12.00, ein Schlemmerfrühstück schlechthin, wirklich große klasse! Eigentlich alles, was man sich so wünschen kann. Verschiedene Eierspeisen werden nach Gästewunsch frisch zubereitet, alles ist appetitlich angerichtet und schmeckt auch so. Alles ordentlich und sauber, kleine und große Malheure werden zügig beseitigt, das Servicepersonal im Küchenbereich trägt Handschuhe. Wer Ruhe sucht, sollte sich zeitig zum Frühstück begeben, auch abends sich zeitlich vom Servicepersonal beraten lassen,Kinder sind altersbedingt einfach etwas lauter als Erwachsene. Familien mit mehreren Personen wurde, glaube ich auch, ein Tisch reserviert. Zum Abendbrot/Buffett (18.00 bis 22.00 Uhr) sollte man unbedingt hungrig erscheinen, jeder Abend steht unter einem anderen Motto: z.B. Herbst und Wild und Pilze, Fisch und Meer, italienischer Abend. Alles äußerst lecker und unbedingt zu empfehlen, wenn man Feinschmecker ist.Teilweise werden Speisen wieder frisch auf der Pfanne nach Gästewunsch zubereitet. Auch Außer-Haus-Gäste können das Frühstücks- und Abendbuffett nach Voranmeldung genießen ( Frühstück mit Kaffee,Tee 18,--, abends 29,50 p.P.). Da wir alle Rechnungen auf das Zimmer haben schreiben lassen, haben wir zur Abreise Trinkgeld mit der Hotelrechnung zusammen gegeben.
Im Hotel finden Sie ausschließlich junges bis sehr junges Personal, sehr freundlich, Wünsche der Gäste werden erfüllt. Die Zimmer sind ordentlich, Bad ohne Haare, keine "Überbleibsel" vom Vorgast unter'm Bett. Zimmerreinigung täglich. Für Kinder ab drei Jahre gibt es drei Mal täglich eine kostenfreie Kinderbetreuung. Übrigens gibt es auch für die vierbeinigen Gäste einen (wahrsch. kostenpflichtigen) Dog-Sitter oder Dog-Walker! Freß- und Wassernapf stehen zusammen mit einer Decke im Zimmer bereit. Zusätzlich kann man auch aus drei verschiedenen Hundemenüs wählen. In der Lounge können Gäste mit Hund auch zum Frühstück kommen, der Tisch wird dann auf Wunsch vorher reserviert.
Das Hotel liegt in Strandnähe, unser Zimmer lag zum Garten hin, zur Seitenstraße. Da die Zufahrtstraße sowieso kaum weiter als bis zum Hotel geht, merkten wir vom Autoverkehr wirklich kaum etwas, allerdings war auch Nebensaison. Zum Strand sind es vielleicht 100 Meter, schon ist man an der Seebrücke. Rechterhand wird die Brandung durch große Steinbrocken (vielleicht 50 Meter im Wasser) gedämpft, somit ideale Badebedingungen im Sommer für Kinder. Einkaufsmöglichkeiten hin bis Lebensmittel gibt es im Ort, alles auch gut zu Fuß zu erreichen. Sehenswert auch der Wustrower Hafen mit einem gepflegten, maritimen Restaurant und einer sehr leckeren Fischräucherei, in unmittebarer Nähe die Kirche mit Turmaussicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über eine Beautyfarm (nicht genutzt) und über einen im Keller gelegenen Spa-Bereich. Hier liegt auch der Knackpunkt: Teilweise versteht man im Poolbereich wirklich sein eigenes Wort nicht mehr, so toben die Kinder. Im angeschlossenen Saunabereich wird gebeten, Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung Erwachsener mitzunehmen. Nur was nutzt das, wenn Achtjährige, allein gelassen, nach dem Motto: "Jugend forscht" mit mitgebrachten Eimern das Eiswürfelbecken mit warmen Wasser fluten, oder sämtliche Eiswürfel ins verstöpselte Fußbecken verfrachten. Die Hotelleitung wird sich hüten, die Gäste an ihre Aufsichtspflicht und an Ruhe zu erinnern, da sind, denke ich, doch mehr die Eltern selbst gefordert. Auch hier sollte man die nicht so hoch frequentierte Zeit ab 7.00 Uhr oder zum Abend hin, bis 23.00 Uhr ist geöffnet, nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |