- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mittelgroßes Hotel, 6 Etagen, älteres Baujahr, in renovierungsbedürftigem Zustand, mangelnde sauberkeit (insbesondere die für jedermann zugänglichen Toiletten, die wohl nur 1x am Tag gereinigt und dann nicht mehr kontrolliert werden, lassen ab dem frühen Nachmittag alle Wünsche offen. Toilettenpapier ist meist Fehlanzeige und muss an der Rezeption verlangt werden). Ebenso waren die Fahrstühle bei unserem Aufenthalt pappig, fettig und dreckig und wurden nicht gereinigt. Der Teppichboden im Zimmer wurde während unseres Aufenthalt nie gereinigt. Die Schränke waren zugestaubt und mit Creme oder Fett verschmiert. Das Bad war teilweise schimmelig und viel zu dunkel ausgeleuchtet. Die Bettmatrazen waren so hart, dass uns jeden morgen alle Knochen weh taten. Angebliche frische Handtücher waren noch schmutzig und wurden auch nicht regelmäßig ausgetauscht und die Reinemachrauen, die oft zu dritt oder viert auftauchten (nur Gott weiß warum), berechneten 1/2 Rolle Toilettenpapier für 2 Personen pro Tag als ausreichend. Den Hinweis "bitte nicht stören" nahmen sie zum Anlaß, an diesem Tag überhaupt nicht zu reinigen. Während unseres Aufenthalts war das Hotel permanent überbucht, was einer der Portiers in einem "vertraulichen Gespräch" als großes Problem bezeichnete und die Schuld auf die Reiseveranstalter schob. Die allein buchbare Halbpension besteht aus Frühstück und Abendessen in Buffetform und ist nur wenig abwechslungsreich. Spätestens nach 5 Tagen überlegt man außerhalb des Hotels das Abendessen einzunehmen. Für Kinder gibt es ein im Pool integriertes Planschbecken und eine Rutsche, die überwiegend von erwachsenen und betrunkenen Touristen besetzt wurde. Ansonsten sind Kinder auf verlorenem Posten. Das Durchschnittsalter der Hotelgäste schätzen wir auf 30-40 Jahre. Es handelte sich meist um arabisch- und russischstämmige Personen (ca. 70%), die eine sehr eigene Auffassung von der Gestaltung ihres Urlaubs hatten. Das Hotel Doris Aytur sollte man in seinem jetzigen Zustand nur buchen, wenn man keinerlei Ansprüche stellt. Obwohl es eigentlich relativ günstig ist, sstimmt das Preis-/Leistungsverhältnis in keinster Weise.
eigentlich miserabel - vg. Ausführungen unter "Hotel allgemein"
Speisen und Getränke waren von eher minderer Qualität. Vom Abendessen verschmutzte Tischdecken wurden zum Frühstück nicht ausgetauscht. Es war sehr nervig, dass das Personal während der Essenszeiten ständig damit beschäftigt war, die Tische auf- bzw. abzuräumen. In Ruhe essen war nicht möglich.
Das Hotelpersonal arbeitet durchschnittlich ca. 16 Stunden am Tag, bei vielleicht und sofern möglich, einem freien Tag in der Woche. Wir hatten den Eindruck, dass das Personal regelrecht ausgepauert war und entsprechend sah es mit Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aus - außer: regelmäßig und ordentlich Trinkgeld geben. Die Zimmerreinigung hat ihren Namen nicht verdient und Fremddsprachenkenntnisse sind nur mangelhaft. Bei deutsch ging es einigermaßen, wenn das "Problem" nur leichter Art war.
Das Hotel liegt direkt an einem Kiesstrand, über den sich auch Felsplatten ziehen, die bis ins Meer hinein reichen und die für zahlreiche Verletzungen von Hotelgästen verantwortlich waren. Auch war der Strand recht unsauber (Flaschen, Zigarettenkippen usw.) und wir konnten nicht feststellen, dass er ein einziges Mal ordentlich gesäubert worden wäre. Für 1€ pro Person kann man mit meisst katastrophal überfüllten Domlus-Bussen in ca. 30 Minuten nach Alanya fahren. Ein Taxi dorthin (ca. 12km) kostet um die 20€, wobei der Preis in Schwachlastzeiten verhandelbar ist. Gute Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe sind Fehlanzeige. Annehmbare Unterhaltung findet man nur in den in der Nähe gelegenen 5Sterne Hotels, wobei man aber auf den Gutwill der Pförtner hoffen muss, dass man Einlaß erhält. Der gesamte Ort ist von unzähligen Großbaustellen (Hotelneubauten und Mehrfamilienhäusern) übersäht. Ausflugsmöglichkeiten werden in großer Zahl angeboten und sind meist darauf ausgerichtet, zumindest die preiswerten Angebote, die Interessen diverser Leder-, Schmuck und Teppichverkäufer, mit denen wohl vertragliche Vereinbahrungen bestehen, zu befriedigen (Ausspruch des Reiseleiters von ATT: " Heute hat niemand mehr etwas zu verschenken und dieser Ausflug ist von unseren Vertragspartnern gesponsort". Alle anderen Ausflüge kosten richtig Geld.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltungsmöglichkeiten waren im Hotel so gut wie nicht vorhanden. 3x in der Woche gab es eine ca. 2 stündige Abendveranstaltung, die man nicht unbedingt sehen mußte. Der Internetzugang funktionierte nur bedingt. Der Strand war schmutzig, Liegen und Schirme überwiegend alt und kaputt und gehörten eigentlich auf den Sperrmüll. Zu Pool pp. haben wir bereits unter "Hotel allgemein" Ausführungen gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias & Sonja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |