Mir war auf Grund der Hotelbewertungen bei HolidayCheck bekannt, daß das Grand-Hotel Freudenstadt KEIN mit anderen vergleichbaren Hotels ist, die den Namen Grand Hotel führen. Zumal auch noch geworben eins der billigsten Luxus-Hotels der Welt zu sein. Ein Empfang mit Hotelpage der einem die Koffer abnimmt sucht man hier vergeblich. Selbst ist der Mann/Frau. Beim Betreten der Hotelhalle hat man den Eintrag sich in Kaufhaus, oder besser einem orientalischen Basar verirrt zu haben. Nippes, Krimskrams, u.s.w. Schnäppchenjäger kommen manchmal auf ihre Kosten. Das muß man gesehen haben. Eine Aufzählung erspar ich mir, das haben andere User bereits ausfühlich getan. Ich glaube fast jeder Gast nimmt irgend etwas mit. Fazit: Es ist kein Grand Hotel, das sieht man auch an den Gästen, aber ein Super Das Preis-/Leistungsverhältnis. Wie sagte Herr Direktor Walzer: Grand Hotel heißt großes Hotel! Empfehlenswert für ein Wochenende im Schwarzwald.
Über den bereits beschriebenen "Schweizer" OTIS Oldtimer-Fahrstuhl fuhren wir in den 4 Stock. Das Zimmer machte einen freundliche Eindruck, auch die Einrichtung war OK. Sehr großer Fernseher!! Das Zimmer war sehr sauber und ruhig und wir hatten eine tolle Aussicht auf Freudenstadt. Am Bett befindet sich noch eine Notrufklingel mit der Aufschrift "Schwester". Das Hotel war mal einmal Steigenberger und war dann kurz ein Mutter/Kind Erholungshotel was anscheinend Pleite machte. Bei der Ankunft steht, als kleine Aufmerksamkeit, 1 Fl. Wasser, 1 Fl. Apfelsaft, 1 Fl. Bier und ein kleiner Obstkorb zur Verfügung, sehr nett.
Das Abendessen wird in Buffetform angeboten. Kostet derzeit 9,99 anstatt 19,99 EUR ja wo gibts denn so was. Da bekommt irgendwo anders gerade mal Wurstsalat mit Bratkartoffeln. Neu für uns ist die Weinauswahl, keine Weinkarte oder Beratung, denn hier stehen im ganzen Restaurant Weinflaschen herum. Die Weine sind aus aller Welt, von Deutschland bis Chile, die alle lediglich 6,99 EUR im Lokal und 4,99 € zur Mitnahme kosten. Wenn man sich etwas auskennt ist das ein tolles unschlagbares Angebot. Sucht man sich einen Weißwein aus bringt der Kellner eine entsprechende gekühlte Flasche an den Tisch. Geworben wird mit Weinlager von 50.000 (fünfzigtausend) Flaschen Wein!!! Das Essensangebot angefangen von diversen Salaten, Hauptgerichten wie Lachs, versch. Fleischsorten, Fränk. Ente, allerei Gemüse, versch. Teigwaren usw. ist mehr als man sich vorstellt, allerdings empfiehlt es sich nicht zu spät zu kommen, denn wie heißt der Spruch ?? Das Angebot beim Frühstücksbüffet ist insgesamt gut. Allerdings ein Gewusel, weil jeder sich an Automaten seinen Kaffe bzw. Tee selber holen muß.
Beim Check-in um halb eins hatten wir Glück, wie wir später feststellten. Das höfliche Personal war zwei Stunden später damit beschäftigt neue Gäste zu bedienen und gleichzeitig Gästen zu bedienen die sich "Schnäppchen" aus dem Hotelfundus herausgefischt haben und diese bezahlen wollten. Da ging es zu wie auf dem Basar, so was habe ich noch nirgends in einem Hotel gesehen. Da waren die zwei Damen TOTAL überfordert, wer kommt jetzt dran, war die Frage ??
Oberhalb von Freudenstadt findet man das Grand Hotel Freudenstadt in schöner Lage in Nachbarschaft zum Kreiskrankenhaus. Von hier kann man direkt seine Wanderungen beginnen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben eine Kegelbahn entdeckt aber nicht genutzt, da besetzt. Das Schwimmbad ist recht groß, der Saunabereich läßt allerdings zu wünschen übrig. Manche Armatur hat bereits das zeitliche gesegnet, das Tauchbecken nicht nutzbar (abgedeckt).
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 207 |