Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotelresort Freudenstadt wurde komplett renoviert und am 28.05.2014 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Januar 2017)
Hotel am Park
2,5 / 6

Allgemein

Das Hotel liegt außerhalb von Freudenstadt, direkt am Wald. Nebenan ein riesiges Appartementhaus und daneben das Kreiskrankenhaus. Fußweg ins Zentrum ca. 20 Gehminuten. Es fuhr jedoch auch regelmäßig ein Bus, außer Sa/So, da ist man relativ aufgeschmissen ohne Auto. Positiv zu berichten gibt es aus unserer Sicht nicht viel. Wir haben mit sonnenklar.tv /BigXtra gebucht zu einem Paketpreis von 79,-EUR/'Person für 3 Tage, insgesamt 9 Tage. Dies ist schon das einzig Positive. Sicherlich kann man zu so einem günstigen Preis keine Wunder erwarten, aber "Mittelklasse" sieht nach unseren Erfahrungen anders, nämlich besser aus! Das Hotel ist absolut sanierungsbedürftig, überall wo man schaut, wird mit minimalstem Aufwand versucht, den Hotelbetrieb aufrecht zu erhalten. Es wurde offenbar seit langer Zeit nicht mehr in diese "Anlage" investiert. Alles wirkt schmuddelig und ungepflegt. Die Beleuchtung ist vermutlich so dezent gehalten, damit man auf Anhieb nicht alle Mängel erkennt. Das Essen war eine Zumutung, Wir hatten Halbpension und das Abendessen war ungenießbar!!! Der Aufzug war 38 Jahre alt (vermutlich genau so alt wie das Hotel) und funktionierte nur widerwillig. Parkplätze in der Tiefgarage und in der nahen Umgebung des Hotels waren Mangelware Das Hotel wurde von internationalem Publikum besucht. So gab es dort neben vielen Holländern auch Belgier, Italiener und Franzosen. Der Altersdurchschnitt lag (von einigen Familien abgesehen) zum Großteil jenseits der 60 Jahre. Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung lohnen sich. Bei der Anmeldung bekommt man die KONUS-Gästekarte. Mit dieser kann man alle öffentlichen Verkehrsmittel von Baden-Baden bis Villingen-Schwenningen und darüber hinaus kostenlos nutzen. Wer nicht so viel Wert auf eine einigermaßen vernünftige Mahlzeit legt und nur eine prfeiswerte Übernachtungsmöglichkeit sucht ist in diesem Hotel aufgehoben. Alle anderen, die die schönsten Tage des Jahres dort verbringen möchten........?!?!?!!?


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren geräumig und ordentlich ausgestattet. Es gab einen Mini-Balkon, Kabel-TV, Safe und Minibar. Der Teppichboden war verschmutzt mit teilweise großen Flecken übersät. Barfuß laufen nur für Mutige! Das Bad ist vermutlich vor nicht allzu langer Zeit renoviert worden. Hier wurde offenbar investiert. Auch dies war ordentlich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Frühstück war offiziell in der Zeit von 07:00 bis 10:30 Uhr angesetzt. Wer jedoch nach 09:00 Uhr frühstücken wollte, der hatte ein Problem. Die Tische wurden am Abend vorher eingedeckt. Die ersten Gäste hatten dann morgens noch Glück und konnten sich an einen gedeckten Tisch setzen. Wer später kam, konnte sich dann zunächst damit beschäftigen, Besteck, Kaffeetasse, Serviette usw. selber zu organisieren (von anderen Tischen zusammenkratzen). Aber wehe man wurde hierbei vom Personal "erwischt", dann gab es sofort einen Rüffel. Die Auswahl am Frühstücksbuffett war jeden Tag gleich. Es gab billigste Wurstwaren (Salami, Käse in 3 Sorten, Schinkenwurst, auch mal wässrigen gekochten Schinken, Schwarzwälder Schinken) dazu abgepackten Käse und Leberwurst. Für den Müslifreund gab es auch eine kleine Auswahl. Weiterhin geschmacksneutrales Rührei, Frikadellenfertigprodukt/Würstchen (meistens kalt). Im großen und ganzen war das Frühstück noch zu genießen, im Gegensatz zum Abendesssen. Es gab im täglichen Wechsel: Sauerkraut, Mischgemüse, Sauerkraut, Mischgemüse...... Dazu dann jeweils ungenießbares Fleisch (Kassler oder Schweinshaxe) und Kartoffelprodukte aus der Massenproduktion (preiswert muss es sein). Kartoffelpürree, Kartoffelpuffer, Schupfnudeln, Salzkartoffeln, alles geschmacksneutral und meistens in Fett oder Wasser schwimmend. Die angepriesenen Getränke 05,ltr. Flasche Bier oder vom Faß, Wein und Softdrink waren an einer Wand ca. 6 m breit aufgebaut und in Karaffen vorgefertigt dort zum mitnehmen an den Tisch. Große Hinweisschilder wiesen darauf hin: "Sie haben nur 1 Getränk frei!" Das Bier mußte man selbst zapfen, es gab nur 0,3 ltr. Gläser und meistens war auch der Druck im Zapfhahn viel zu hoch, so dass nur Schaum herauskam. Generell wurde vom überforderten Personal weder vernünftig nachgelegt, noch vernünftig abgeräumt, oder gedeckt. Wartezeiten von 30-45 Minuten bis diverse leere Warmhaltegefäße wieder mit "frischer" Ware nachgelegt wurden, waren die Regel. Teller, Essen, Gläser etc., NIE war etwas in ausreichender Anzahl vorhanden. Viele Gäste irrten umher und suchten verzweifelt nach Abhilfe. Wir haben dann 4 Abende auswärts gegessen, da es eine absolute Zumutung war! Der Speisesaal selber glich einer verschmutzten Ruine. Der total befleckte und verschmutzte Teppichboden war mit noch dreckigeren Teppichen teilweise zugelegt. Die Nahtstellen waren mit Klebeband fixiert und geflickt. Es gab ca. 15 verschiedene Sorten von Stühlen, die teilweise stark ramponiert waren, die Sitzflächen aufgerissen usw.. 'In der Bar wurden überteuerte Getränke angeboten. (Wasser 0,2 l. für 2,40 €)


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist differenziert zu betrachten. An der Rezeption wurden wir freundlich empfangen und auch unsere Probleme und Anliegen sind dort kurzfristig abgearbeitet worden. Dort scheint man bemüht, einen guten "ersten Eindruck" zu vermitteln. Das Personal im Speisesaal war je nach Streßfaktor -freundlich, genervt, überfordert oder gar unverschämt- . Meistens war der Streßfaktor dort recht hoch. Der Grund liegt m.E. in einer chronischen Unterbesetzung, die nicht das Personal, sondern die Betreiber-GmbH zu verantworten hat. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, jedoch keineswegs gründlich. Einen Staubsauger haben wir dort nicht wahrgenommen, obwohl alle Zimmer mit Teppichboden ausgelegt sind. Wir haben uns nach 3 Tagen/Nächten über unser Zimmer beschwert, weil wir bei der Anreise ein Zimmer mit Trenntür zum Nebenzimmer im 4 Stock erhalten haben. Diese Trenntür war weder Schall- noch Licht-isoliert. In den ersten beiden Nächten ging noch alles gut. Aber in der 3. Nacht hatten wir dann neue Zimmernachbarn, die weit nach 23:00 Uhr noch laute Gespräche, Telefonate usw. führten. Als dann gegen 00:10 Uhr noch die rhythmische Sportgymnastik anfing, mußten wir unserer 12 jährigen Tochter die Ohren zuhalten. An der Rezeption zeigte man Verständnis für unsere Beschwerde und so durften wir dann auf der gleichen Etage am anderen Ende des Flures ein anderes Zimmer beziehen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wie schon beschrieben, liegt das Hotel weit außerhalb von Freudenstadt. Der Bus fährt rd. 8 Minuten bis zum Stadtbahnhof. Mit dem PKW sind es 4 Minuten, zu Fuß gute 20-25 Minuten bis zum Marktplatz. In der direkten Nähe gibt es nichts! Wer zum wandern dort hinfahren möchte, dem bieten sich direkt hinter dem Hotel beginnende Wanderwege an.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Pool hat die beste Zeit hinter sich. Trotz erfolgter Renovierung (angeblich im Juni d.J.) war dort alles in einem sehr sanierungsbedürftigen Zustand. Die Kacheln (Mosaiksteine) fielen massenhaft von den Wänden. Im und außerhalb des Pools war es ungepflegt und schmutzig. Personal suchte man dort vergebens. Der Stoff der Liegen war überwiegend zerrissen.Die Sauna haben wir nicht genutzt. Der Raum machte jedoch einen ordentlichen Eindruck. (ohne nähere Bewertung) Draußen im Park gab es einen kleinen Kinderspielplatz und ein Schachspiel. Animation oder Kinderbetreuung war nicht vorhanden. In der Bar gab es noch einen Billardtisch und 4 Kicker (für 50 Cent oder 1,- € bekam man 6 Bälle).


    Hotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:46-50
    Bewertungen:5