- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt etwas außerhalb von Freudenstadt am Waldrand in direkter Nähe zum Krankenhaus. Es wurde in den 70-Jahren als Steigenberger Hotel gebaut, war dann Mutter-Kind-Erholungsheim und wurde Anfang des Jahres vom jetzigen Besitzer wieder als Hotel umgebaut. Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden (5 + 7 Stockwerke), die durch die Hotelhalle miteinander verbunden sind. Es ist im Stil der 70-Jahre-Bauten, nicht schön von außen, aber alles vorhanden. Ein sehr schöner geflegter Garten mit Spielplatz und Teich umgeben das Gebäude. Das Hotel ist auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn man die Hotelhalle betritt denkt man, man wäre auf einem türkischen Bazar. Dort wird alles Mögliche verkauft von Topfsets über Reisesets und Krimskrams bis zu antiken Möbeln und Ölgemälden. In den Gängen des Hotels auch jede Menge Kram, an jedem hängt ein Preisschild. Die Preise sind sehr moderat: Doppelzimmer mit Frühstück 49 Euro, Buffet 9,99 Euro, Wein 4,99 Euro, Cola, Fanta u.s.w. 2 Euro.
Zimmer sehr schön und ausreichend groß mit Doppelbett, Tisch, Sitzgelegenheit für eine Person, Schreibtisch. Sehr großer Fernseher mit sämtlichen Programmen. Kühlschrank im Zimmer, unser war leider defekt. Bad modern und sauber mit Badewanne (Duschabtrennung). Es gibt einen Stehbalkon (ca. 1 m nach außen). Fenster lassen sich 2-flügelig öffnen und sind bis zum Boden. Sehr ruhig, obwohl Diskothek im Haus (wir hörten nichts, obwohl sie in unmittelbarer Nähe zu unserem Zimmer lag). Sehr schöner Blick direkt in den Schwarzwald von 3 Seiten. Nur die Zimmer über dem Eingang sehen auf einen unschönen Hochhausblock (Krankenhauspersonalwohnungen) und auf das wirklich hässliche Krankenhaus.
Frühstücksbuffet sehr gut, Eier werden frisch gekocht und Kaffe bereitet man sich in 4 Saeco-Kaffeeautomaten direkt selbst zu. Während unseres Auffenthalts wurde mittags und abends ein Buffet angeboten zum Preis von unglaublichen 9,99 Euro pro Person. Sehr umfangreich mit Salatbüffet, Suppen, mindestens 10 veschiedenen Fleischgerichten, frischem Gemüse und jede Menge Beilagen, ebenso umfangreiches Dessertbuffet. 3-Gang-Menüs kosten ebenfalls 9,99 Euro. Jede Flasche Wein (rot oder weiß) oder Prosecco kostet 4,99 Euro. Man kann sich den Wein selbst aussuchen, steht auf Tischen im Restaurant oder im Hoteleingangsbereich. Bar und Diskothek im Hause.
Sehr freundlich im Restaurant, Rezeption bemüht sich. Zimmer sehr sauber.
Direkt am Wald, Stadtmitte mit dem PKW in 5 Minuten erreichbar. Bushaltestelle in direkter Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr geflegtes Hallenbad mit Umkleidekabinen und verschließbaren Schränken, Solarium, Sauna. Im Haus Kosmetikstudio, Friseur und Pysiotherapiepraxis. Kinderspielplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burglind |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 110 |