- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Dormero in Stuttgart ist ein relativ grosses Hotel. Es besticht durch seine moderne Einrichtung. Das Hotel ist in einem Top Zustand und sehr sauber. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Frühstück gebucht. Die Zimmer waren groß, sauber und sehr modern eingerichtet. Unter anderem mit zwei grossen Flat Screen, für TV und Videos und für Internet. Sky war im Preiss mit inbegriffen. Ebenso die Minibar, Videothek und das Internet. Die Gästestruktur war gemischt. Sehr viele unterschiedliche Nationalitäten. Vom Kleinkind bis zu Rentnern. Vieleicht sind die Tiefgaragenplätze einen Tick zu Teuer. Pro 24 Std. 15,00 Euro. Aber es ist so ziemlich die einzige sichere Möglichkeit, sein Fahrzeug abzustellen. Hinter dem Hotel, bei der U-Bahnstation ist ein Wohngebiet. Hier könnte man vieleicht sein Glück versuchen. Was aber wahrscheinlich bei den Anwohnern nicht gerne gesehen wird. Ich hab der Tiefgarage den Vorzug gegeben und konnte so auch direkt mit dem Lift zu meinem Auto gelangen. Bezahlen kann man am Kassenautomaten oder an der Rezeption. Hier gibt es auch Tickets für den Stuttgarter Verkehrsverbund (U-Bahnen) Zu der Besten Reisezeit und dem Wetter brauche ich hier wohl nichts schreiben. Auf eines können wir uns in Deutschland verlassen. Nämlich auf die Tatsache, dass wir uns auf unser Wetter nicht verlassen können. In diesem Sinne: Viel Spass im Dormero in Stuttgart.
Unser Zimmer war groß und Topmodern ausgestattet. Gegenüber des Doppelbettes hingen 2 grosse Flat Screen an der Wand. Hier konnte man an dem einen fernsehen und an dem anderen mit dem Computer arbeiten. Etwas gewöhnungsbedürftig war die Tatsache, dass ein Doppelwaschbecken, Föhn, Kosmetikspiegel und die Handtücher im Zimmer integriert waren. Die Dusche und das WC waren aber ein Extraraum. Eine tolle Sache war das gesamte Media Angebot, welches alles im Zimmerpreiss inklusive war. Ebenso war die Minibar im Preiss mit dabei. Sie wurde auch täglich aufs neue aufgefüllt. Die Zimmermädchen machten ihre Arbeit sehr sauber und ordentlich. Wir hatten täglich frische Handtücher auf unserem Zimmer. Wie gesagt, dass mit dem Waschbecken ist nicht jedermans Sache und für uns Gewöhnungsbedürftig. Daher gibts von mir eine Sonne Abzug bei der Bewertung.
Es gab wie gesagt 4 Restaurants im Hotel. Das Foodcourt und die Weinstube haben wir besucht. Beim Foodcourt waren wir etwas enttäuscht. Dies ist eine Art Schnellimbiss. Und so hat es uns auch geschmeckt. Scheinbar gab es aber auch bei anderen Gästen Anlaß zur Beschwerde. Es gingen an diesem Abend sehr viele Pizzen wieder zurück, weil sie scheinbar noch gefrohren waren. Die Weinstube hingegen war für uns ein Volltreffer. Hier waren wir gleich zweimal. Das Essen schmeckte uns hervorragend. Die Preise waren ok und die Bedienungen waren sehr freundlich und zuvorkommend. Das Wiener Cafehaus, das sagt der Name schon, ist ein Cafe und hatte Abends nicht mehr geöffnet. Im Redgrill gibt es gehobene Amerikanische Küche. Das ist nicht so unser Geschmack. Aber wir konnten sehen das es immer sehr gut besucht war. Eigentlich würde ich bei der Bewertung der Hotelgastronomie ebenfalls volle 6 Sonnen geben. Aber letztentlich ziehe ich wegen dem Foodcourt eine Sonne ab.
Im Gegensatz zu so manchen Geschäften in der City war das Personal im Hotel (von der Rezeption bis Zimmermädchen) überaus freundlich und hilfsbereit. Einzig bei den Fremdsprachen gab es kleinere Probleme. So wurde mein bayerischer Dialekt scheinbar nicht so leicht verstanden. Die Zimmerreinigung war stets perfekt und die Handtücher wurden auch täglich gewechselt. Wir hatten in dieser Hinsicht keinerlei Beschwerden. Wir hatten aber am zweiten Tag eine Reklamation an der Rezeption wegen unserem Fernseher gemeldet, da sich dieser immer von selbst ausschaltete. Und innerhalb von 5 Minuten hatten wir ein neues Zimmer bekommen. Das nenn ich Dienst am Kunden.
Das Hotel ist direkt mit dem Stuttgart Center (hier finden alle Musicals statt) integriert. Zu "Mama Mia" gelangt man trockenen Fusses durch die Unterführung und "Sister Act" wird im Hoteltrackt dargeboten. Eine tolle Sache. Besonders bei Regen. Und die lässtige Garderobe fällt auch weg. Wer Hunger hat. Bitte schön. Es befinden sich 4 verschiedene Restaurants im Hotel. Auch der Spieltrieb kann in der Hotelspielbank gestillt werden. Irisch Pup, Wiener Cafehaus, Weinstube, sind Lokale im Hotel, die auch am Abend bei Livemusik zur Unterhaltung beitragen. Es darf auch getanzt werden. Zum Hotel gehört auch die Schwaben Therme. Diese hatten wir aber leider wegen einer fehlenden Badehose nicht besuchen können. Die Verkehrsanbindung ist super. Zum Flughafen sind es geschätzte 5-6 Minuten mit dem Auto. In die Stuttgarter Innenstadt und zum Hauptbahnhof fährt man mit der U-Bahn in 15 Minuten. Zur Wilhelma (Tierpark) sind es ca. 20 Minuten. Die U-Bahnstation befindet sich direkt am Hotel. Einfach zum Hinterausgang raus, die Treppe runter und schon steht man in der Station. Wartezeit zur nächsten Bahn höchstens 5 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zur guten Abendunterhaltung trugen nicht nur die beiden Musicals bei. Es gab auch ein Spielcasino im Hotel, welches von den Gästen gut angenommen wurde. Wir waren noch nie in einem Casino und haben dies diesesmal ausgenutzt und uns die vielen Automaten angesehen. Für uns war es gigantisch. Das Irish Pub gleich neben der Weinstube ist sehr empfehlenswert. Hier kann man neben dem irischen Bier auch kleine irische Nationalgerichte zu sich nehmen. An den Wochenenden gibt es zudem auch irische Livemusik. Wer es etwas ruhiger haben möchte, ist in der Withe Lounge bestens aufgehoben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 29 |