- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Natürlich haben wir vorher auch die Hotelbewertungen gelesen. Wie sich die Meinungen -wieder einmal- doch unterscheiden. Wir hatten das Hotel für für einen Wochenendtrip mit Besuch eines Musical gebucht. Kurze Wege am Abend waren unser Ziel. Das Haus, besser gesagt die Hoch-Häuser machten außen und innen einen sauberen Eindruck. Wichtig ist zu wissen, das sich die "Standardzimmer" in einem 9-stöckigen "Nebengebäude" befinden. Allerdings wirkt die Anlage wie ein einziger Komplex. Im eigentlichen Millenium-Hotel finden sich die teureren Zimmer. Ebenso sind die SI-Suiten in einem eigenen Gebäude untergebracht. Allerdings befinden sich diese Suiten auf der anderen Straßenseite. Millenium und "Standard-Hotel" sind durch Passagen verbunden. Die Häuser sind behindertenfrei zu erreichen. Ob und wenn ja, wieviele barrierefreie Zimmer vorhanden und diese ausgestattet sind, können wir nicht beurteilen. Wer kurze Wege sucht, Musicalliebhaber ist findet ein angemessenes Preis/Leistungsverhältnis. Sicherlich würden wir wieder dort buchen.
Wir hatten "Standardzimmer" gebucht. Unser Zimmer befand sich im 9. Stock. Es war sauber. Das Bad, ausgestattet mit Dusche. Hierin wirkt allerdings die Plastikdusche deplatziert. Auch fand ich die Plastikumrandung des Waschtisch völlig ungeeignet. Zunächst entstand der Eindruck, als wenn nicht richtig gereinigt worden sei. Erst nach dem zweiten Blick erkannte man, dass es sich um eine Nachbildung eines durchzogenen Marmors handeln soll. Allerdings störten doch schwarze "Tuschstriche"... Kleidungsstücke werden offen in Fächern eingelegt und aufgehängt. Leider fand sich kein Garaderobenhaken. Mäntel müssen also an die Kleiderstange. Wechsel Handtücher kein Problem. Zimmer mit TV, Pay-TV, eigenen Internetzugang, Minibar. Auch schon beschrieben: große Betten aber nur eine Bettdecken mit zwei kleinen Kopfkissen. Es fand sich im Zmmer allerdings noch ein drittes kleine Kopfkissen. Durch die Zimmerzwischentür war das Zimmer sehr hellhörig.
Auch hier ein positive Erfahrung. Das Haus, die Passagen und Übergänge, Zimmer wren sauber. Wir hatten Ü/F. Das Frühstückbuffet war ok. - Auch hier das Personal freundlich und zuvorkommend. Die Speisenauswahl angemessen. Spiegel- oder Rührei werden frisch nach Wunsch zubereitet. Der Frühstückraum befindet sich im Restaurant "Times Square" und machte einen gemütlichen Eindruck. Auch hier ein Hinweis zu einer früheren Beschreibung. Das "Vogelzwitschern" ertönt nur kurz alle 15 Minuten und steht im Zusammenhang mit der riesigen "Monduhr", die sch im Frühstückraum befindet. Zu jeder halben Stunde erklingen Melodien aus "Der Zauberflöte" und einige Figuren kommen in Bewegung. Wir empfanden es nicht störend.... aber wie schon geschrieben.... die Geschmäcker sind verschieden. Viele verschiedene Kneipen laden ein. Auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite im "Palladium" finden sich verschieden Gastromiebetriebe. Eigentlich ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas zu finden.
Hier für uns eigentlich die größte Überraschung. Das Personal war durchweg freundlich! Ob an der Rezeption bei der Planung der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Ticketverkauf, Erkläung der Zimmerkarte etc.. Diese Erfahrung weicht schon von früheren Besuchsbeurteilungen ab. Komisch.
Vorweg: für einen Musicalbesuch müsste die Bewertung sogar noch höher ausfallen. In unmittelbarer Nähe, bzw. sogar im eigentlich Komplex befinden sich zwei Musicalstätten. Mit dem Aufzug zur Vorstellung! Oder nur über die Straße auf die andere Seite... Das Hotel liegt unmittelbar an einer S-Bahnstation. Die Fahrt in die Innenstadt dauer mit Umsteigen ca. 20 min. Die Anbindung ist sehr gut. Tipp: Drei-Tages Fahrschein kann an der Rezeption gelöst werden. Preis für eine Person 9, 50 Euro. Wer will nimmt die Stuttgart-Card extra - kostet etwas mehr, bietet allerdings dann Ermässigungen in vielen Museen etc.. Ein riesiges Parkhaus unter der Anlage steht für die Autfahrer zur Verfügung. Aber Achtung: Parkgebühr pro Tag 15,- Euro. Keine Ermässigung über das Hotel. Fazit: Hotel nur für einen Stadtbesuch weniger sinnvoll. Hier finden sich Alternativen in Centrumnähe mit gleichen Konditionen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In der Anlage befindet sich die größte Saunalandschaft Stuttgart oder mehr...das Spielcasino Stuttgart.... Boutiquen, Kneipen und Restaurants. Alles Überdacht zu erreichen....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |