Alle Bewertungen anzeigen
David (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das 454 Betten Hotel im Erlebniszentrum Stuttgart erstrahlt jetzt nach aufwändiger Restauration als komfortables und hochmodernes DORMERO Hotel Stuttgart in neuem Glanz. (Quelle: Hotelier, 07/12)
Muss nicht nochmal sein!
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel macht von aussen einen sehr guten Eindruck aber im inneren sieht es da anders aus. Wirklich Mühe hat sich das Service Personal nicht gegeben beim sauber machen. Die Ecken wurden großzügig übersehen. Die Betten wurden auch nicht besonders gut hergerichtet. Ich möchte mal darauf hinweisen das es sich hier um ein 4 Sterne Hotel nach DEHOGA handelt. Die Risse im Waschbecken und die Brandflecken auf den Amaturen waren nicht zu übersehen. Die Zimmergröße reicht aus wenn man ein bis drei Tage bleibt. Leute die ohen ihren Laptop nicht auskommen haben auf den Zimmern die Möglichkeit online zu gehen, natürlich gegen Gebühren. Für junge Leute ist das Hotel garnichts. Da ist ''tote Hose'' im gesamten Center. Die Bars machen erst um 16: 00 Uhr auf schließen wieder so gegen 01: 00 Uhr obwohl einige laut Öffnungszeiten bis 03: 00 Uhr offen haben müssten. Hört sich erstmal nicht schlimm an. Aber wenn man z. B. ins Kino geht zur 23: 00 Vorstellung hat man schlechte Karten danach noch irgendetwas trinken zu gehen. Und das am Wochenende. Man kann sich zwar an der Zimmerbar bedienen aber bei 3, 20 € für ein 0, 33l Veltins oder 6, 00 € für ein Picollo vergeht einen das schnell. Lieber das Geld nehmen und an der danebenliegenden Tankstelle ein paar mehr Drinks holen. Habe ich zwar nicht gemacht, hätte ich aber mal machen sollen. Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden aber leider für Hotelgäste nicht kostenfrei. Für 48 Stunden habe ich 26, 00 € bezahlt, für 2, 5 Std. Überschreitung 4, 50 €. Das Frühstück war inklusive und auch echt super. Das Geld ist dieses Hotel auf keine Fall Wert. Wer nach Stuttgart fährt um ein Musical zu sehen, sollte sich nach einem anderen Hotel umschauen. Derzeit laufen dort ''Blue Man Group'' und ''Wicked'' . Das Musical ''Wicked'' ist echt empfehlenswert.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind mit Fernsehr, Telefon und Klimaanlage ausgestattet. Man hat die Möglichkeit gegen Gebühr sich die Pay-TV Kanäle freischalten zu lassen. Eine aktuelle TV-Programmzeitschrift bietet Einblick was so im TV läuft.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück war echt super. Da gab es für jeden was. Sämtliche Flakessorten, Gemüse, Obst, eine große Auswahl an Wurst und Käse, verschiedene Säfte, Joghurt unterschiedlichster Geschmacksrichtungen, sämtliche Ei-Variationen frisch zubereitet, Speck, Würstchen, Tee und Kaffee bis die Hände flattern. Wer Abends etwas trinken gehen möchte sollte in den Biergarten gehen der sich direkt gegenüber befindet. Ist echt nett da und die Preise für Speisen und Getränke sind in Ordnung. Da gibt es alles was zu einen Biergarten gehört. Schweinshaxen, Hänchen, Salate, Würstchen und natütlich auch das Maas. Für den Biergarten gebe ich mal die Note 2 . Meiden sollte man allerdings das ''Dubliner'' ein Irisch Pub im Hotel. Das Essen war nicht besonders gut. Ich glaube das lag an den nicht ganz so frischen Zutaten.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist freundlich. Das Einchecken war reibungslos. Einen Kofferträgre gibt es da nicht. Selbst ist der Mann oder die Frau.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt etwas ausserhalb d. h. um in die City zu kommen muss man ein Stückchen fahren. Das geht am besten mit der S-Bahn. Eine Anschlussstelle befindet sich direkt am Hotel das war schonmal gut. Zweimal muss mann umsteigen um an den Schlossplatz zu kommen. Dort befindet sich die Königsstrasse ( Shoppingmeile ). Vorsicht Männer diese Shoppingmeile ist verdammt lang und es gibt sehr sehr viele Geschäfte manche sogar doppelt. Die Fahrt in die City schlägt mit 2, 35 € / Person zu buche. Wohlgemerkt nur für die Hinfahrt. Für den Rückweg ins Hotel sind dann nochmal 2, 35 € fällig. Die Getränke und Speisen am Schlossplatz sind nicht gerade günstig. Ein Radler für die Frau und ein Weißbier für den Mann kosten da 7, 80 €. Das Mercedesmuseum ist eine Ausflugsmöglichkeit und für Freunde der Autowelt auch echt interessant. Der Eintritt kostet 8, 00 € / Erwachsenen. Allerdings ist es ein ganz schönes Stückchen von der S-Bahn Station bis zu dem Museum. Und wenn es dann mal regnet gibt es keine Unterstellmöglichkeiten. Die Stadt an sich ist nicht wirklich schön. Mann kommt sich vor als wäre man in Berlin-Kreuzberg. Der einzigst schönste Platz war bzw. ist der Schlossplatz. Das Casino am Hotel ist einen Besuch wert. Es ist wirklich lustig wie wild es teilweise da zugeht. Manche Gewinnen und andere verlieren ihre Nerven. Das Personal im Casino ist sehr freundlich und auch stets bereit Fragen zu beantworten. Das Hotel ist sowohl vom Flughafen als auch von der Autobahn schnell und auf Grund der sehr guten Ausschilderung einfach zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt einen mageren Fitnessraum in diesem Hotel der kostenlos genutzt werden kann. Die Schwabenquelle, ein Termalbad, direkt im Hotel soll ganz gut sein und darf nur nackig betreten werden. Jeden ersten Samstag im Monat kann man dort auch mit Höschen rein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:19-25
    Bewertungen:1