- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nachdem mein Mann und Sohn das Hotel bereits im letzten Jahr kennengelernt und sehr positiv in Erinnerung hatten, haben wir es in diesem Jahr für unseren Familienurlaub ausgewählt. Die Hotelanlage ist optisch durchaus ansprechend und macht auf dem ersten Blick einen gepflegten Eindruck. Die Familienzimmer sind sehr geräumig und über zwei Etagen angelegt. Leider lässt die Reinigung der Zimmer, der tägliche Wechsel der Handtücher, die vom Reiseveranstalter zugesagte Befüllung der Mini-Bar mit Wasser mehr als zu wünschen übrig. Gespräche mit dem Housekeeping-Personal, der Rezeption und selbst mit dem Hotelmanager verliefen unerfreulich und ohne Erfolg. Nur durch massives Auftreten war es möglich, die erforderlichen Handtücher zu erhalten. Die täglichen Diskussionen über selbstverständliche Hotelleistungen haben nicht wirklich zu einem unbeschwerten und erholsamen Urlaubserlebnis beigetragen. Desweiteren waren Bereiche wie Lobby und Speiseraum nur unzureichend klimatisiert. Nach einigen Regenfällen war die Temperatur in den Räumen unangenehm hoch und feucht. Da man sich im Außenbereich wegen mangelnder Überdachungen nicht aufhalten konnte, wollten wir in der Lobby verweilen. Leider war die Klimaanlage nicht eingeschalten und an der Rezeption wies ein verschwitzter Mitarbeiter darauf hin, dass die Klimaanlage erst gegen 20.00 Uhr am Abend eingeschaltet würde. Eine Möglichkeit der Belüftung war aufgrund der baulichen Verhältnisse allerdings nicht möglich, was den Aufenthalt in der Lobby unerträglich machte. Hier würden wir uns eine flexiblere Vorgehensweise wünschen. Ebenso schlecht waren die Temperaturverhältnisse im Speiseraum. Zum Mittagessen war der Raum durchaus kühl und ein Aufenthalt dort angenehm, beim Abendessen war der Raum wiederum sehr schlecht temperiert. Die Verpflegung im Maxim Resort war All Inclusive, die Auswahl der Speisen ausreichend und schmackhaft. Leider sah das Buffet nach 15 Minuten nicht mehr ansprechend aus, weil die Gäste recht respektlos darüber herfielen, von den überfüllten Tellern Essen neben das Buffet und auf den Boden fiel und die Tische innerhalb kurzer Zeit beschmiert waren, so dass es mehr als unappetitlich war, zu einem späteren Zeitpunkt zum Essen zu erscheinen. Das Personal schaffte es nicht, die Tische und das Buffet wieder ansprechend herzurichten. Sehr schade also, dass die Mahlzeiten auch nicht zu den angenehmen Erinnerungen an diesen Urlaub gehören. Im Maxim Resort wurden gegen Aufpreis A-la-Carte Restaurants in seperaten Räumlichkeiten angeboten. Dieses Angebot wurden nach unserer Einschätzung allerdings nicht von den Gästen genutzt, die Räumlichkeiten standen während unseres Aufenthaltes leer und hätten vielleicht sinnvoller für den normalen Essensbetrieb genutzt werden können. Das Management entschloss sich deshalb wohl zu einem neuen Angebot: Dem sogenannten Upgrade für 15 Euro pro Person und Tag. Dazu gehörte ein Zimmer mit Meerblick, Auffüllung der Mini-Bar, kostenlose lokale Getränke, Eis am Nachmittag und das Essen im A-la-Carte Restaurant, dass man mangels Gäste auf eine sehr schön hergerichtete Ecke unrmittelbar am Meer anbot. Viele dieser Upgrade-Leistungen gehörten ohnehin schon zu unseren gebuchten Leistungen, weshalb sie für uns keinen Anreiz boten. Sehr bedauerlich fanden wir es, dass die lauschige Ecke am Meer, die im letzten Jahr noch frei zugänglich war, nun nur den "Members" des "Privatclubs" vorbehalten war. Da es allerdings kaum Mitglieder gab, war dieser Bereich weitgehend ungenutzt. Sehr sehr schade, wie wir finden. Die Gästestruktur setzte sich während unseres Aufenthaltes aus ca. 60 % russischen, 30 % türkischen und 10 % deutschen Gästen zusammen. Es waren vorzugsweise junge Gäste und Familien mit Kindern vertreten. Das Hotel war in starkem Maße auf die Wünsche der russischen Gäste eingestellt. Zusammenfassend möchten wir sagen, dass uns der Aufenthalt im Maxim Resort wegen der oben genannten Umstände sehr gestresst hat und von einem erholsamen Urlaub nicht die Rede sein kann. Dem Management ist dringend anzuraten, ihre Geschäftspolitik zu überdenken und Anregungen seitens ihrer Gäste anzunehmen. In der Form, wie sich das Maxim Resort zur Zeit präsentiert, ist es anderen Gästen nicht zu empfehlen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt nicht und vom Veranstalter zugesagte Leistungen werden nicht oder nur unzureichend erbracht. Wir hoffen, dass weitere unzufriedene Gäste die Umstände nicht scheuen, sich mit ihrem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen und über die Zustände im Maxim Resort zu informieren, damit dieser von dieser Seite wesentlich wirkungsvoller auf die Einhaltung vertraglich versprochender Leistungen gedrängt werden kann. Vielleicht besteht dann die Möglichkeit, zukünftig zu einer besseren Beurteilung dieses Hotels zu kommen. Wir würden es uns jedenfalls wünschen, weil wir die Hotelanlage durchaus ansprechend finde, die Türkei als schönes Reiseland und die Menschen in der Türkeit als sehr offen, hilfbereit und freundlich erlebt haben.
Die Größe und Ausstattung des Familienzimmers war gut, der Zustand hinsichtlich Sauberkeit schlecht (s. Punkt "Hotel allgemein").
Siehe auch zu diesem Punkt weitere Ausführungen im Punkt "Hotel allgemein". Quantität und Qualität der Speisen waren in Ordnung, die Sauberkeit, Atmosphäre, Anzahl der Plätze waren es nicht. Positiv möchten wir anmerken, das die Küche landestypisch war, d.h. man Gelegenheit hatte, die türkische Küche kennenzulernen (durchaus gab es aber auch ein Angebot für Gäste, die auch im Urlaub eher Pommes, Hamburger und Nudeln bevorzugen).
Die Beurteilung der Serviceleistungen des Hotels wurden im Punkt "Hotel allgemein" schon ausgeführt. Das Personal war durchaus freundlich und verfügte weitgehend auch über ausreichende Fremdsprachenkenntnisse (außer das Housekeeping-Personal). Allerdings verliefen die Gespräche recht oberflächlich, belanglos und vor allem ohne ein erwünschtes Ergebnis. Der Umgang mit Beschwerden war enttäuschend, das Auftreten des Managers völlig unakzeptabel und unprofessionell.
Etwa 45 km entfernt von Antalya liegt das Hotel direkt an einem kleinen Kieselstrand. Der Ferienort Kemer mit gepflegter Fußgängerzone ist etwa 1,5 km vom Hotel entfernt und über die Hauptverkehrsstraße hinter dem Hotel erreichbar. Ein Spaziergang am Meer entlang ist nicht möglich, eine Strandpromenade gibt es leider nicht. Ausflüge können über den Reiseveranstalter gebucht werden. Während unseres Aufenthaltes haben wir ein türkisches Bad, einen Antalya-Ausflug und einen Ausflug nach Myra und Kekova gebucht. Alle Ausflüge waren gut organisiert, die Busse gut klimatisiert, die Reiseleitung informativ und freundlich. Diese Eindrücke gehören zu den angenehmsten während unseres Urlaubes.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage war ansprechend, Liegestühle und Sonnenschirme ausreichend vorhanden. Ebenso am Strand. Der Handtuchservice war gut und sinnvoll organisiert. Leider war eine sehr schön eingerichtete Ruhezone oberhalb des Strandes in diesem Jahr nur noch speziellen Gästen (Upgrade-Angebot s. Punkt "Hotel allgemein) vorbehalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |