- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Grosses, in die Jahre gekommenes Hotel mit 5 Stockwerken (am 6. wird bei laufendem Betrieb gebaut); keine architektonische Schönheit, tw. renovierungsbedürftig, Sauberkeit zufriedenstellend. Preis-/Leistungsverhältnis in der Nebensaison OK. Das Frühstück (HP) ist täglich bis ins letzte Detail identisch und nicht übermässig reichhaltig, das Abendessen in Ordnung. Mühsam sind einige Einsprengsel der örtliche Küche zu finden (pasticcios). Personal freundlich und bemüht. Wir hatten ein preisgünstiges, aber einen gewissen Standard aufweisendes Hotel gesucht und wollten vor allem die Insel erkunden. Tourenvorschläge und Familientipps s.o. Mietwagen kann man sich sparen, Linksverkehr und enge Strassen eher abtörnend. Das können die Busfahrer viel besser. Busse fahren regelmässig in alle Ecken (wenn auch nicht immer auf kürzestem Wege) und sind preiswert. Zum Inselerkunden unbedingt den Sommer meiden - es gibt kaum Schatten auf der Insel und die Busses sind nicht klimatisiert. Im Frühjahr blüht und duftet dagegen alles - sehr schön. Eine Woche reicht, fast alle bedeutenderen Orte zu sehen - Malta ist winzig. Meer ist kristallklar (schon wegen fehlender Sandstrände) - im Sommer Schnocheloutfit nicht vergessen! Nix für Kleinkinder - oft nur Felseinstiege in tiefes Wasser, vor Ort kein Sandstrand.
Naja. OK, sagen wir mal. Nicht ganz 4 Sterne... Die übliche Ausstattung und Grösse. Betten in Ordnung, aber miefige plastikbeschichtete Tagesdecke am besten auf den Balkon entsorgen. Bad, Wäschewechsel etc ok. Nicht sehr hellhörig, aber ab acht massiver Baulärm (oberstes Stockwerk wird neu aufgesetzt).
Ein grosses Hotelrestaurant für HP-Gäste, kleinere (u.a. nettes Cafe) für Selbstzahler. Angebot nicht berauschend, aber akzeptabel. Wenig Landestypisches, viel Englisches, immer etwas Wohlschmeckendes. Frühstück sehr langweilig. Wenig frisches Obst.
Personal bemüht; Verstängung kein Problem (englisch). Bestellte Extra-Decken kamen sofort. Animation haben wir nicht genutzt. Falls der hoteleigene Innen-Poolbereich noch wegen Renovierung geschlossen ist, gibt es Voucher für das viel schickere 5-Sterne-Hotel gegenüber - Fitness, Sauna, Pool.
"Strand" (Badeplateaus) war direkt unterhalb des Hotels (durch Hauptstrasse vom Wasser getrennt) und durch Tunnel zu erreichen. Schöner unverstellter Blick aufs Meer. Hotelumgebung nicht sehr idyllisch - Strassen, ein paar Läden, Kneipen - aber, ganz wichtig: Busbahnhof nur fünf Minuten entfernt. Alle Orte von hier aus direkt (Valetta, Sliema, Mdina, Marsaxlokk) oder mit Umsteigen "bequem" (man wird etwas durchgeschüttelt in den alten Gefährten) und preiswert zu erreichen. Unbedingt: Mdina. Tolle Altstadt, sehr authentisch. Mit Kindern: Delfinshow oder gar -schwimmen (teuer, aber unvergesslich) im Mediteraneo Marine Park (schon von zu Hause im Internet buchbar), Popeye Village (teuer) oder eine der vielen 3-D-Geschichtsshows (Knight of Malta, Siege of Malta etc). Sehr gut gemacht. Geschichte zum Anfassen. Folterkeller in Mdina. Clapham Junction - prähistorische "Karrenspuren" im Gestein bis zur Steilküste - Ausserirdische? Von Erich Däniken wohl nicht beschrieben. Buskett Gardens - einziger waldähnlicher Zipfel mit Orangenhainen auf ansonsten karg bewachsener Insel. Fischmarkt in Marsaxlokk ein Erlebnis (aus Plastiktüten wuselnde Arme lebender Kraken...)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pools und Strand nicht genutzt, da noch zu kalt. Aber es gab zwei unbeheizte Aussenpools ohne Rutschen etc. Zum Wellnessbereich Info s.o. - im Nachbarhotel sehr zu empfehlen. Ein Internet-Terminal in der Lobby; meist belegt. Kleiner (Klein-) Kinderspielplatz. Schöne Eidechsen aauf den Felsen im Aussenbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |