Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kurt (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Januar 2019 • 3 Wochen • Sonstige
Unser 23.ste Maledivenurlaub
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Unser 23.ter Maledivenurlaub hat uns auf die Insel Dreamland verschlagen. Nach der Ankunft in Male wurden wir von einem Mitarbeiter des Reiseveranstalters empfangen und zum Terminal für den Inlandflug nach Dharavandhoo gebracht. Dort erfolgte das Einchecken des Gepäckes und natürlich das Bezahlen des Übergepäckes, was man als Taucher natürlich immer hat, wenn man das eigene Tauchzeug mitbringt. Hier die erste Überraschung, wir haben noch nie so wenig für Übergepäck bezahlt wie hier. Mit dem Wasserflugzeug waren es immer etwa 5 Dollar pro Kilo, hier haben wir ca. Dollar 1.20 pro Kilo bezahlt. Wir haben auf der Fluganzeigetafel gelesen, dass unser Inlandflug ja bereits in 45Min. losgehen sollte, das hat uns natürlich gefreut. Leider wurde es dann eine Stunde Später als erst angeschrieben und nun wissen wir auch wieso. Wir haben einen Angestellten gefragt und dieser erklärte uns, dass die Flugzeiten nicht unbedingt verbindlich sind, ist der Flug zu wenig gebucht, wird er einfach um eine Stunde verschoben, d.h. mit Glück kommst du sofort von Male weg, mit Pech kann es schon mal drei Stunden gehen, das gleiche gilt übrigens auch für die Verbindung mit dem Wasserflugzeug. Das bedeutet also, ob Ihr Inlandflug oder Wasserflugzeug bucht spielt eigentlich keine Rolle. Freunde von uns mussten vier Stunden warten bis sie mit dem Wasserflugzeug nach Dreamland losfliegen konnten, wir waren über eine Stunde vorher dort. Auf dem Inlandflughafen angekommen, wurden wir von einem Hotelangestellten freundlich empfangen und mit einem Bus ca. 1 Km zum Hafen gefahren, wo unser Speedboot auf uns wartete. Noch die Koffer eingeladen und schon ging es los. Nach 15 Minuten waren wir schon auf Dreamland und auch dort wurden wir freundlich empfangen und zur Rezeption gebracht, wo die normalen Formalitäten bei einem Drink und kühlen Waschlappen abgewickelt wurden. Alles ging sehr zügig und wir kamen sehr schnell in unseren Bungi. Die Bungalows sind sehr schön und modern, mit grossem Bad und leiser Klimaanlage. Die Glastüren zum Bad sehen ja gut aus und es kommt Licht in das Zimmer, jedoch Klimatechnisch eine Katastrophe, solche grossen Spalten zwischen Türrahmen und Türe… die ganze Klimatisierte Luft im Zimmer entweicht durch die Spalten und spätestens nach zwei Stunden im Bett liegst du bei 28Grad im Zimmer in deinem eigenen Saft. Und da wir nachts immer ohne Klima schlafen, war es doch schon eher zu warm für uns und mit Klima droht natürlich wieder eine Erkältung die man als Taucher sicher nicht haben möchte. Da wären normale Türen wesentlich besser gewesen. Ansonsten alles tip top. Wir hatten voraus um einen Bungi gebeten zwischen Nr. 104-120 und das hat super geklappt, wir sind in Bungi 105 untergekommen und es hat uns gut gefallen, zwar war etwas wenig schatten vorhanden, aber man fand diesen schon irgendwie. Da ich sehr empfindlich auf Wind bin, haben wir also die richtige Seite gewählt, es war zwar oft, wenn es völlig Windstill war sehr heiss, aber wir haben uns gut danach gerichtet und sind mit den Liegen dem Schatten gefolgt. Die Bungis ab 115 sind auf der anderen Inselseite und etwas windiger, ab Bungi 119 muss man dann halt den Liegestuhl ab etwa 15:30 Uhr eben etwas zum Meer hinunter ziehen um noch Sonne zu haben, aber es gibt eigentlich keine schlechte Lage eines Bungis, je nach Jahreszeit hat die östliche Seite etwas mehr Strand oder eben die westliche Seite. Sollte einem die Unterkunft nicht passen, wird sofort nach einer Lösung geschaut und wir haben doch einige Leute kennengelernt, welche den Bungi gewechselt haben und es hat immer innert einem oder zwei Tagen geklappt, also das Personal ist sehr flexibel. Überhaupt ist das gesamte Personal vom Gärtner bis zum Kellner extrem freundlich und sehr um den Gast bemüht. Bungalow werden täglich gereinigt und einmal pro Woche das Bettzeug gewechselt, da können wir also volle Punktzahl geben. Auch wurde immer Tee, Kaffee und Wasser aufgefüllt, unser Roomboy war Top. Das Essen im Restaurant ist einfach super, wer hier nichts findet, der kommt von einem anderen Stern. Wir haben noch nicht sehr oft so gut gegessen auf den Malediven und bei so vielen Besuchen verschiedener Inseln können wir wirklich mitreden. Auch gehen die Köche mal auf wünsche nach speziellen Zutaten oder Beilagen ein und organisieren diese in kürze, einfach Top. Die Kellner waren schwer auf zack und wir mussten eigentlich nie lange auf Getränke warten wie hier oft beschrieben. Leider gibt es da auch Negatives, es gibt Leute, die in den Speiseräumen mit dem Handy nur am Rumtippen oder sogar lautstark am Telefonieren sind, der Höhepunkt ist, wenn diese dann noch via Facetime oder Skype lautstark mit den Daheimgebliebenen am Diskutieren sind, das geht schon mal gar nicht, wir haben dann eine Dame aufgefordert doch draussen zu Skypen, da sie die Leute beim Essen stören würde, die Frechheit war ihre Antwort, wir würden ja auch miteinander sprechen…. Ja, miteinander zu sprechen während des Essens oder mit einem Handy zu kommunizieren sind eben schon zwei verschiedene Sachen. Hier sollte das Hotel ein Handyverbot in den Speiserestaurant machen, so wichtig kann kein Telefonat sein, dass man andere Gäste im Restaurant damit belästigen muss. Ein Hinweisschild wäre da wünschenswert, da leider einige Gäste keinen Anstand haben und wohl mit dem Schnellzug die Erziehungszeit erlebt haben. Es hat auf der Insel einige Schilder für das Verbot von Drohnen, das finde ich super, wir haben schon auf anderen Inseln erlebt, dass alle Stunde mal so ein Ding über unsere Köpfe geflogen ist, das muss nicht sein. Also liebes Management, erlasst doch ein Handyverbot in den Restaurants, das wäre einfach super, da leider einige Gäste keinen Anstand haben und es nicht von alleine merken, wenn sie andere stören. Es gibt mittlerweile auch bei uns in Europa einige Speiserestaurants, welche absolute Handyverbote haben, das ist also nichts neues. Es gibt genügend Plätze wo man Telefonieren kann, an der Bar (ist zwar auch nicht gerade Sittlich) oder im Zimmer aber sicher nicht im Speiserestaurant!!! Die Insel hat eine schöne Grösse und wirkt nie voll, obwohl sie bei uns ausgebucht war. Sie ist schön bewachsen und bietet einen schönen Rundweg im Inneren, so wie auch schöne Schattenplätze. Boccia, Dart, Kicker und Tischtennis kann man auch spielen, es ist ein guter Fitnessraum mit Geräten vorhanden und auch ein Tennisplatz ist dort, wir haben aber nur einmal jemanden am Tennis spielen gesehen. Den Naturpool haben wir nicht benutzt, wir hatten ja das Meer. Im Moment werden noch weitere Schutzwalle gegen die Erosion gebaut, da sich die Insel noch immer im Wandel wegen der gebauten Wasserbungalows befindet, aber man bekommt kaum was mit davon da nicht mit Maschinen gearbeitet wird. Das muss natürlich sein, ansonsten wird da oder dort der Strand völlig weggespült. Die Steinverbauungen passen aber gut in das Bild und stören überhaupt nicht, im Gegenteil, es siedeln sich schon nach wenigen Tagen diverse Tiere in den Spalten der Steine an, so finden plötzlich Langusten und Muränen zwischen den Steinen Schutz und viele Jungfische finden dort ihre Kinderstube. Die Tauchschule kann ich nur empfehlen, super Team und seeehr flexibel, man kann auch Wünsche anbringen, wo man gerne hin möchte und sofern das die Strömung zulässt wird auch darauf eingegangen. Für mich sind Ferien auch Ausschlafen, gemütlich Frühstücken und dann kann der Tag kommen. Leider sind die Morgendlichen Tauchausfahrten um 08:00 für mich doch etwas zu früh und dann auch noch Doppeltank, das muss nicht unbedingt sein. Ich Tauche seit 1993 und dann muss es nichtmehr das Vollgastauchen sein. Tja, die Jungs und Mädels von der Tauchschule waren sogar so flexibel, dass sie nicht nur an einem Tag der Woche erst um 09:00 für den Ein-Tank-Tauchgang raus fuhren, sondern sie haben das so angepasst, dass es nun sogar drei Tauchtage um 09:00 gab. Das finde ich einfach nur SUPER. Vielen Dank nochmals das das ganze Team von Joy Dive, ihr seid einfach sensationell. Die Tauchplätze sind sehr abwechslungsreich und es gibt sie hier noch, die einfach tollen Plätze. Natürlich hat der El Ninjo auch hier böse Spuren hinterlassen, aber es gibt echt gute Tauchplätze. Auch im Hausriff ist für Taucher doch einiges zu sehen, es gibt einige Überhänge in denen man doch den einen oder anderen Ammenhaie, Stachelrochen oder Zackenbarsch sehen kann. Zum Schnorcheln….. leider ist das das zerstörteste Hausriff zum Schnorcheln, welches wir je gesehen haben, ich denke mal dass beim Bau des Inselhotels der Aushub einfach über das Hausriff gekippt wurde und nicht irgend auf eine Sandbank abgelagert und dann zu Sand Zermahlen wurde. Da ist nördlich wie südlich der Insel auf sicher zweihundert Meter nur noch eine Geröllhalde ohne jedes Leben, da könnten einem schon mal die Tränen kommen. Man sieht, dass es hie und da wieder kommt, jedoch wird das erst in ein paar Jahren wieder halbwegs anschaulich sein. Es gibt aber noch Stellen, welche schön zum Schnorcheln sind, sie müssen einfach gesucht werden, wir haben doch einige gefunden, aber eben, so sollte es doch nicht sein. Wer also nur zum Schnorcheln gekommen ist wir sehr enttäuscht sein, dann sollte man die Schnorchelausflüge den Hotels nutzen, macht jedoch nicht immer Spass, wenn 20 Schnorchler hintereinander in einem Riff umherpaddeln. Auch mit Schildkröten wird es nichts auf Dreamland, wir haben zwar schon mal eine gesehen, welche kurz Luft geholt hat, aber danach ist sie wieder weg in den tiefen Kanal beim Jetty abgetaucht. Kein Wunder, es hat absolut nicht zu fressen für die Schildkröte an diesem Riff, wer also Schildkröten mag MUSS einen Ausflug machen um welche zu sehen. Wie werden Dreamland sicher wieder einmal besuchen, jedoch erst in etwa drei bis fünf Jahren, wenn das Riff sich wieder etwas erholt hat. Bis dahin werden wir wieder andere Inseln besuchen.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Januar 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kurt
    Alter:46-50
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Kurt, Thank you very much for your detailed nice review with rating and recommendations. We have noted all the points and will try our best to improve every thing for your next visit to us to Dreamland. Great appreciations from Management and staff team of Dreamland.