- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das dreams Beach besticht durch seine weitläufigkeit und seine Vielseitigkeit, wie z.B. das Beduinenzelt,Loveboat und das Grillhouse. Das All inklusive angebot ist soweit in Ordnung, einziger Haken ist, das es etwas schwierig ist an Trinkwasser zu kommen, denn alle Getränke werden nur in Plastikbechern abgegeben(tagsüber).Dieses Hotel ist nur Leuten zu empfehlen, die mit der Erziehung der dort verkehrenden Russen kein Problem haben.Es gibt ca.80% Russen und Rest besteht aus Österreichern,Engländer,Italiener und ein paar Deutschen. Für Familien mit Kindern finden wir die Anlage ungeeignet, da es keinen richtigen Strand gibt und der Zugang zum Meer nur über einen Steg möglich ist.Der Traum ist das Hausriff und man sollte es sich schnell ansehen, bevor die Russen alles kaputt gemacht haben. Die Disco haben wir nie entdeckt! Das Beduinenzelt ist was für romantische Stunden, bis nebenan die Kinderdisco anfängt.
Die Reinigung war in Ordnung, wenn man sich dran gewöhnt, das benutzte Handtücher wieder ordentlich zusammengelegt werden(tipp:Handtücher auf den Boden werfen). Auch hier hilft Trrinkgeld! Das schminken im Bad ist etwas schwierig, da es nur einen großen Spiegel mit schlechten Lichtverhältnissen gibt.
Es gibt 2 Restaurants für den abend und zusätzlich ein a la carte(einmal während des Aufenthaltes im Preis eingeschlossen). Essen und Trinken kann man eigentlich fast rund um die Uhr, die Abwechsling reicht für 14 Tage aus und es könnte alles sehr schön sein,wenn diese Russen nicht wären.Sie benehmen sich wie die Schweine und haben vor nichts Respekt.Wir haben noch keinen Urlaub erlebt, wo eine Nation (die eigentlich immer als arm hingestellt wird) so mit Nahrungsmittel umgeht. Was durch diese weggeworfen wurde, hätten ganze Familien sehr gut davon leben können.
Es waren alle sehr freundlich, allerdings kommt man mit deutsch nicht sehr weit, es sprechen alle englisch oder russisch.Die Zimmer sind zwechmäßig, der Speisesaal gleicht einer Bahnhofshalle, die Lobby einziger Raum wo man abends auch mal drinnen sitzen und ein Spielchen machen kann, ist für die Masse der Gäste zu klein und zu laut. Auch wenn die eine AI-Anlage ist sollte man Trinkgelder geben, denn die Angestellten geben sich viel Mühe und haben ein kleines Gehalt.
Es gibt eigentlich keinen Strand, denn das Hotel liegt auf einer Klippe.Es gibt Badeplateaus, man muß jedoch morgens bis spätestens 7Uhr sein Handtuch gelegt haben sonst hat man Pech.Schatten ist Mangelware,außer ab 14Uhr dann ist im hinteren Strandabschnitt nur noch Schatten.Wer viel Trubel mag sollte zur Naama Bay fahren, wer es lieber ursprünglicher mag , der sollte zum Old Market fahren, mit dem Taxi ca.zwei Euro fünfzig.Wer es gerne bunt mag für den ist das Alf Leila wa Leila geeignet, zu Fuß ca. 20Minuten. Wer im Hotel die Shops nutzen möchte sollte gut handeln können!Ein Ausflug zum Katharinenkloster ist sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure (Italiener) waren sehr lustlos und haben wenn alles auf russisch oder italienisch abgestimmt.Den Pool haben wir nie genutzt, sah aber alles sehr gut aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |