- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Moderne, gemütliche Pensionsunterkunft. Zimmer teilweise mit herrlichem Blick auf die Berge. Lage sehr ruhig, zur Entspannung bestens geeignet.
Das Appartement, das wir (zu zweit) bewohnt haben, bestand aus 2 Zimmern, Flur und Bad. Das Wohnzimmer hatte Südwestbalkon mit schönem Blick über Bodenmais und den Bayerischen Wald. Im Zimmer großzügige Couchgarnitur, Küchenzeile inklusive Herd mit Backofen und Geschirrspülmaschine und kleinem Eßtisch mit Stühlen für 2 bis 3 Personen. Geschirrausstattung sehr gut. Schlafzimmer mit gemütlichem Doppelbett (Matratzen eher neu, keinesfalls durchgelegen, eher hart) und Nordostbalkon, dieser meist schattig. Bad nur vom Schlafzimmer aus begehbar, mit einem eher kleinen Waschbecken und Spiegelschrank, Platz davor etwas eng, Duschkabine aber doppelt so groß wie Standardmaß. Sofern nicht einer unter der Dusche steht, kann nur eine Person gleichzeitig das Bad benutzen. In der ganzen Wohnung Teppichboden, alles sehr sauber, Farben hell und freundlich. Im Kleiderschrank befindet sich ein kleiner Tresor, der kostenfrei genutzt werden kann. Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Betten aufgeschüttelt und liebevoll mit einem Betthupferl drapiert. Im ganzen Haus ist WLAN verfügbar, das zuverlässig funktioniert, mitunter (wenn alle Gäste gleichzeitig online gehen) aber etwas an Geschwindigkeit nachläßt. Im Wohnzimmer und im Schlafzimmer sind an der Wadn je ein TV-Gerät montiert. Das Wohnzimmer verfügt auch über eine Stereoanlage.
Als Hotel garni wird im Hotel nur Frühstück angeboten in Büffetform mit Kaffee aus dem Automaten oder Tee aus Teebeuteln. Alternativ kann man sich auch selbst auf dem Zimmer sein Frühstück aus selbst besorgten Zutaten zubereiten. Das Angebot an Brötchen, Aufschnitt, Marmelade, Joghurt usw. entspricht dem "gut bürgerlichen" Niveau "wie bei Muttern", Raffinessen der Haute Cuisine darf man aber nicht erwarten, obwohl das Gastgeber-Ehepaar sehr bemüht ist, den individuellen Wünschen des Gastes Rechnung zu tragen (z. B. bei der Auswahl bevorzugter Brötchensorten oder der Kochdauer der Frühstückseier). Auch zwei Brötchen mehr als Proviant für den Rückreisetag wurden uns gern zur Verfügung gestellt. Verglichen mit dem günstigen Pensionspreis ist der Preis für das Frühstück (EUR 11,00 pro Tag und Person) absolut gesehen eher hoch; rechnet man aber die freundliche Bewirtung mit ein, ist es das aber mehr als wert.
Das Serviceangebot ist wirklich unglaublich und übertrifft alle Erwartungen bei weitem. Das Hotel istr als Hotel garni konzipiert. Es verfügt über einen Frühstücksraum mit Büffet und Kaffeeautomat. Das Gastgeberehepaar ist während der Frühstückszeit meist im Raum und geht in sehr freundlicher, individueller Weise auf jedwede Wünsche der Gäste ein. Es wird eine sehr familiäre Atmosphäre vermittelt, der Gast fühlt sich willkommen und wertgeschätzt und wird mehr als Freund, denn als Kunde behandelt. Die kundige Gastgeberin hat vielfältige Ausflugstipps für jeden Geschmack parat und ist bei der Reservierung von Events jedweder Art behilflich, z. B. Tischreservierungen in Restaurants, Teilnahme an Weißwurst-Seminaren usw. Auch bei Regenwetter gibt es interessante Tipps - Langeweile kann da nicht aufkommen. Dann ist ein großer Abstellraum verfügbar für Skier im Winter oder verschmutzte Bergschuhe im Sommer. Dort befindet sich auch eine Waschmaschine, die bei Bedarf genutzt werden kann. Außerdem ist ein reichhaltiges Getränkelager vorhanden, aus dem man sich - gegen entsprechende Berechnung - versorgen kann. Schließlich verfügt das Hotel über eine große Gemeinschaftsterrasse, wo das Gastgeberehepaar bei Interesse und entsprechender Witterung auch zu günstigen Preisen mal einen Grillabend veranstaltet.
Der Ort Bodenmais erstreckt sich über 2 Hügel und die verbindende Talsenke. Das Hotel liegt auf gut der halben Höhe des einen Hügels; zum Ortskern geht man etwa 400 Meter bergab, der nächstgelegene Supermarkt liegt etwa die gleiche Strecke bergauf auf dem anderen Hügel. Zum nächstgelegenen Restaurant mit kleinem, aber feinem Biergarten und guter Küche sind es 200 m bergab. Die Lage ist sehr ruhig, vom Verkehrslärm, der in Bodenmais ohnehin nicht groß ist, bekommt man auch auf dem Balkon nichts mit. Vor dem Hotel stehen ausreichend Parkplätze für die Besucher zur Verfügung. Einige Wanderwege sind direkt zu Fuß vom Hotel aus zu erreichen. Zu den Wanderzielen am Großen Arber gelangt man per Auto über die Arberseestraße, zu der es vom Hotel nur 500 m sind. Fahrstrecke dann 7 km. In der anderen Richtung durch den Ort kommt man zur "Glaswelt" Joska, wo man gläserne Ware in allen erdenklichen Spielarten erwerben oder auch nur besichtigen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel selbst verfügt über keine eigenen Sportstätten, Freizeit- oder Fitnessanlagen; die Gastgeber verfügen aber über umfangreiches Wissen über alle derartigen Angebote vor Ort und ist auf Wunsch auch bei der Reservierung behilflich, sodaß sich der Gast selbst um nichts kümmern muß. Im Eingangsbereich liegt zudem ein umfangreiches Angebot an Flyern aus. Mit der Kurort-Gästekarte ist der Eintritt zu vielfältigen Aktivitäten gratis (Schwimmbad, geführte Wanderungen, Bergwerksbesichtigung etc.). Einmal während unseres kurzen Aufenthalts bot das Gastgeberehepaar für EUR 15,00 einen Grillabend auf der Terrasse an, der aber dann der Witterung zum Opfer fiel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |