- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eins vorneweg: Wir haben noch keine Pension gehabt, die so blitzblank und sauber war wie diese. Man hat eigentlich den Eindruck, man ist der erste Mieter nach der Renovierung. Wir kennen ausreichend Hotels mit 4 Sternen (in Deutschland und Österreich), die sich in dieser Beziehung mit der Pension „3 Tannen“ nicht messen können. Die Bilder auf der Homepage zeigen 1:1 den aktuellen Zustand (Oktober 2016). Hier fühlt sich jeder Allergiker wohl. Nette Wirtsleute, die einem jeden Wunsch von den Augen ablesen, gute Tipps geben und auch gern bei Reservierungen jeglicher Art behilflich sind. Die Pension ist schätzungsweise für max. 20 Personen ausgelegt, ist sehr familiär, aber nicht aufdringlich geführt. Soweit wir gesehen haben, besitzen alle Zimmer einen eigenen Balkon. Außerdem gibt es noch eine große Terrasse, die wir aufgrund des schlechten Wetters nicht nutzen konnten ( -wollten). Ein reichhaltiges, frisches Frühstücksbuffet lässt den Tag urlaubsgerecht beginnen. In der Regel waren unsere Zimmer nach dem Frühstück schon aufbereitet wie im Hotel (Betten gemacht, gereinigt und bei Bedarf Handtücher getauscht). Die Lage ist für unser Empfinden ideal. Die Pension liegt in einer „gewachsenen“, ruhigen Siedlung und besitzt ausreichend Parkplätze direkt vor der Eingangstür. In ca. 500m befindet sich die Haupt-Einkaufsstraße, zum Marktplatz sind es ca. 800m – trotzdem liegt die Pension sehr ruhig. Gute Möglichkeiten zum Einkehren gibt es genug (Entfernungen ab 350m). Auch zum Wandern ist die Lage ideal. Wanderungen zum Großen Arber, zum Arbersee oder zu den Riesloch-Wasserfällen können direkt von der Pension starten. Bereits einige Meter vom Haus entfernt begibt man sich auf beschilderte Wanderwege. Wer nicht so weit wandern möchte, kann sich mit dem Bus auch näher an sein Ziel bringen lassen. Der Weg zur Haltestelle ist ebenfalls nicht weit. Nach seinem Ausflug hat man die Möglichkeit seine nassen oder verschmutzten Schuhe und Jacken in einem separaten Raum zum Trocknen aufzubewahren. Dieser ist aktiv gelüftet, so dass die Sachen morgens wieder trocken sind. Im Winter können hier die Ski-Utensilien untergebracht werden. Im Erdgeschoß befindet sich der Frühstücks- (und Aufenthaltsraum) mit großem Fernseher, Spielen und Büchern. Wer Lust hat, kann hier am Nachmittag auch seinen Kaffee, Tee oder Cappuccino genießen. Dafür gibt es einen sehr guten Kaffeeautomaten (Münzer, mit richtigen Tassen – keine Becher!) Ebenfalls im Erdgeschoß gibt es ein kleines Getränkelager (Getränkekühlschrank) mit Wasser, Säften, verschiedenen Biersorte, Wein und Schnaps sowie Knabbereien. Diese kann man jederzeit selbst entnehmen und notiert seine Getränke auf einem Zettel mit seinem Namen. Am Urlaubsende werden die Getränke dann bezahlt. Die Bezahlung kann bequem mit Karte erfolgen. Wer Sachen waschen möchte oder muss, kann dazu eine der zwei Münz-Waschmaschinen im Trockenraum nutzen. Flächendeckend ist kostenloses WLAN vorhanden. Die Anmeldung ist unkompliziert und kostenlos. Auch mehrere Geräte (Tablet, Handy, ..) sind kein Problem. In den Zimmern befinden sich hochwertige Fernseher in ausreichend Größe. Auch ein Fön ist vorhanden. Langschläfer freuen sich sicher auch über die elektrischen Außen-Rollos, welche notfalls die Nacht verlängern…. Insgesamt eine absolut uneingeschränkt empfehlenswerte Pension. Sehr liebevoll und durchdacht eingerichtet und betrieben. Wir waren mit Sicherheit nicht zum letzten mal hier. Diese Pension kann man auch peniblen Menschen ohne Bauchschmerzen weiterempfehlen. Die auffallen guten Bewertungen sind wirklich gerechtfertigt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hendrik |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |