- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel Drita ist an sich ein mittelgroßes Hotel das wohl schon einige Jahre existiert und mehrfach umgebaut und renoviert wurde. man kann Ansichtskarten vom Hotel kaufen die eine komplett andere Ansicht der Anlage und der Umgebung (dazu später mehr) wiedergeben als das was wir vorgefunden haben. Sauberkeit war nur bei oberflächlicher Betrachtung gegeben. All Inclusive haben wir gebucht und bekommen daran gab's nichts auszusetzen. Die Struktur der Gäste war bunt gemischt zwischen Türken, Deutschen und Russen. Wer Drita bucht, hat sicherlich auch den Preis im Auge, man kann günstig seinen Türkeiurlaub dort verbringen, darf aber nicht zu viel erwarten. Richtig Ruhe findet man nicht das die Anlage sehr klein ist. Wer außerhalb der Anlage Getränke und Knabbereien kaufen will, macht das günstiger in Alanyas Supermärkten als in den kleinen Lädchen die es überall gibt. Zudem hat man in den Supermärkten auch Preistafeln die man sonst eher vergeblich sucht. Da muss man sich auch nicht über Phantasiepreise wundern. Man kann überall mit Euro bezahlen, muss aber mit Preisaufschlägen rechnen.
Unser Zimmer befand sich im EG in der Nähe der Lobby und war gerade groß genug für zwei. Ausgestattet mit Laminat und 2 zusammengeschobenen Betten, Schreibtisch, Hocker, Beistelltisch, Stuhl, eingebauter Kleiderschrank und Bad mit Dusche. Natürlich auch mit Klimaanlage und TV. Safe gibts für 2€ am Tag. Der Balkon war mit 2 Stühlen und einem kleinen Tisch voll, das man kaum Platz hatte sich darauf niederzulassen. Bei unserer Ankunft fanden wir ein Zimmer mit dreckigen Handtüchern und Bettlaken vor. Zudem wurde wohl seit einiger Zeit weder Staub gewischt noch ordentlich der Boden geräumt. Das haben wir natürlich reklamiert und es wurde nachgereinigt. Allerdings muss man nicht denken das dann alles sauber ist. Hier wird nach dem Motto gearbeitet was man nicht sieht ist wohl sauber. Unsere Toilette haben wir jeden Tag zur Sicherheit selber desinfiziert. Die Dusche hatte von Anfang an leichten Schimmel an einer Abschlusskante zur Wand hin. Gewechselte Handtücher und Bettwäsche leider immer wieder mal Flecken. Die Fenster in unsrem Zimmer waren noch mit alten Rahmen hatten praktisch null Schallschutz, hier sind Ohropax angebracht wenn man nicht durch Straßenlärm, oder Poolanimation gestört werden will, falls man mal länger schläft. Da wir im EG wohnten war auch Lärm von der Rezeption und auch von der Kellerdisko im Zimmer zu hören. Auf den anderen Etagen waren neuere Rahmen. Wie sich der Lärm dort verhällt weiß ich nicht.
Es gibt im Drita Hotel eine Poolbar eine Strandbar. wenn Disko ist auch dort eine Bar und in der lobby ist auch eine, die war aber nie in Betrieb.Gegessen wird unter einer Mit Verlegeplatten überdachten Fläche. Naja man guckt ja auf den teller und nicht an die Decke. Das Essen war sehr abwechslugsreich und reichlich, wir haben lieber mal ein Frühstück ausgelassen, weil es sonst zuviel über den Tag wird. Natürlich wird hier türkusch gekocht und einige Speisen sind vielleicht gewöhnungsbedürftig. Wir haben es aber nie erlebt das nichts für uns dabei war. Das Salatbüffet war sicherlich das beste an der Sache. Das Personal ist sehr schnell beim abräumen, manchmal zu schnell, aber das ist kein Kritikpunkt. Eher ist auch hier zu kritisieren das eher nur oberflächlich gesäubert wird.
Das Personal ist bemüht einen guten Job zu machen, vergisst aber häufig das dazu auch ein Guten Tag zu wünschen gehört. Wirklich angesprochen werden eher türkisch sprechende Besucher. Da fühlt man sich manchmal bissle komisch. Am besten verständigt man sich in englisch, ein Teil des Personal kann deutsch oder russisch irgendwie klappts immer. Das Zimmer wird täglich gereinigt, man muss aber Abstriche machen mehr datzu später.
Das Hotel liegt direkt an der D400 also direkt an einer viel befahrenen 4spurigen Straße. Eingebettet zwischen einen weiteren Hotel auf der einen und einer Tankstelle auf der anderen Seite. Eine Bananenplantage auf der Rückseite des Hotels, das hört sich in der Hotelbeschreibung ja schonmal exotisch an. Aber wenn ichs mal in andere Worte fasse, würden sie ein Hotel buchen wenn dort steht das auf der Rückseite ein Rübenacker ist?! Es ist ne landwirtschaftliche Anlage nicht mehr und nicht weniger. Ich lade dazu Bilder hoch. In der Nähe befinden sich ein paar kleine Läden alle mit ähnlichen Angebot und Preisen und einmal wöchentlich am Freitag ein kleiner Basar (Bilder weren hochgeladen). Besser fährt man nach Alanya mit dem Bus ca. 20-30min. Zum Strand der wegen der Kiesel besser nur mit Badeschuhen zu betreten ist liegt hinter der Straße und ist durch einen kleinen Tunnel zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel vergügt über einen Pool mit 6-8m Durchmesser mit einer kleinen Rutsche die nur zeitweise zu benutzen war da sie nicht immer mit Wasser versorgt war. die Wassertiefe beträgt zwischen 1,5-1,8m. Ein kleiner Bereich des Pools war abgetrennt für Kleinkinder mit einer Wassertiefe von 30cm. Die Wasserqualität ist gut. Liegestühle findet man eigentlich immer auch wenn häufig stundenlang Handtücher auf ungenutzten Liegen sind. Der Strand wird allgemein gut sauber gehalten. In unmittelbarer Umgebung ist aber öffentlicher Strand dort findet man schonmal liegengelassene Windeln, Glasscherben. Das Wasser hat sehr wechslende Qualität mal sehr sauber man kann bem schnorcheln Fische entdecken. mal aufgwirbelt mit viel Seegras. Manchmal leider auch sehr verunreinigt mit einigen Müll. Ein kleiner Ölfilm war auch einmal zu registrieren. Im Hotel gibt es überall wo wir waren WLAN-Zugang nicht den schnellsten aber fürs mailen reichts allemal. Ein Tennisplatz kann kostenlos genutzt werden, Billard und TischSoccer gegen Entgelt. Die Animation ist gut, wenn mans mag unterschdetr sich aber nicht von anderen. Für Kinder gabs jeden Tag MiniDisco mit den selben 5 Liedern, die aber auch uns den gesamten Urlaub nicht langweilig wurden. Disko gibts alle 2Tage im Keller des Hauses im Wechsel mit extra zu bezahlenden Diskotouren nach Alanya. Der Shop im Hotel hat sehr phantasievolle Preise. Hier wollte man von uns für eine Briefmarke im Gegenwert von 1,10 TRL 1,00€ haben, mit der Begründung man würde die Post auch in den Briefkasten werfen. das übernimmt aber auch das Personal der Rezeption für lau.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |