Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
NicYan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Duni zum Dritten und noch immer nicht genug!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es ist schwierig über ein Hotel zu schreiben, wenn bei den unzähligen anderen Bewertungen schon so viel geschrieben wurde. Daher versuche ich mich auf das Holiday Village zu beschränken, obwohl fast alles auch für die anderen Hotels gilt. Ich kann das Hotel nur empfehlen. Wer Ruhe sucht, wird sie hier finden, wer feiern möchte, kann es abends in der Disko Lazur oder in den verschiedenen Bars auf der gesamten Anlage. Dass bis auf die Einnahme von Mahlzeiten im Royal Palace sämtliche Angebote des DUNI Royal Resorts (DRR) für jeden nutzbar sind, wurde überall hinlänglich genannt. Es wird bei einigen Bewertungen auf das nicht zutreffende Preis/Leistungsverhältnis hingewiesen. Ich bin da anderer Meinung. Man sollte mal zu Beginn einer Saison, vielleicht hier bei HollidayCheck, für zwei Wochen in der Hauptsaison ein Viersternehotel mit Allinclusive suchen, wo man für Vier Vollzahler weniger als 4.000,-- EUR bezahlt. Es wird nicht viele geben, die auch noch eine gute bis zufrieden stellende Bewertung haben. Meine Familie und ich sind jedenfalls rundum zufrieden gewesen, was auch dafür spricht, dass wir zum dritten Mal dieses Hotel aussuchten und sicherlich nicht zum letzten Mal hier waren. Ausschlaggebend für einen Urlaub im Holiday Village und nicht in einem anderen Hotel der Anlage war und ist für uns die architektonische Bauweise. Wir favorisieren keine Hotelbunker, wobei die anderen Hotels der Anlage auch keine wirklichen „Bunker“ darstellen. Auf der gesamten Anlage wird man kein Hotel finden, die nach dem Motto „quadratisch, praktisch, gut“ gebaut wurden. Nächstes Jahr werden wir das Pelikan mal ausprobieren, damit wir auch mal etwas Anderes kennen lernen. Wenn man mal etwas anderes sehen möchte, empfehle ich einen Strandspaziergang zum St. Thomas. Das ist die Ferienanlage mit Eigentumswohnungen und Hotel, die vom Strand aus gesehen rechts liegt. Es dauert ca. eine Stunde um dort hinzukommen. Dort kann man sehen, dass selbst das Liegen am Strand auch etwas kosten kann. Aber keine Angst, man kann durchgehen ohne etwas bezahlen zu müssen. Von dort aus gibt es Elektrobusse, die einen an einen anderen Strand bringen, der zum benachbarten Hotel Arkutino Family Resort gehört. Die Elektrobusse sind eigentlich nur für Gäste des St. Thomas, aber für ein kleines Trinkgeld fahren sie los. Sonst würde der Fußmarsch rund 15 Minuten dauern und auf dem Rückweg geht es bergauf. Im Arkutino Family Resort kann man im dortigen Restaurant günstig essen und trinken.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren für uns ausreichend geräumig und zweckmäßig. Ein kleiner Kühlschrank und ein Fön waren zusätzlich vorhanden. Auf dem Balkon gab es die Möglichkeit die Wäsche an Wäscheleinen zu trocknen. Einen Fernseher, der im Laufe der Saison nicht mehr die Sender hatte, die er eigentlich haben sollte, war ebenfalls nutzbar. Die Reinigung funktionierte und führte auch zu dem gewünschten Erfolg. Die Betten waren gut und nicht durchgelegen. Alles in Allem haben wir uns wieder wohl gefühlt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Mahlzeiten werden in dem Restaurant Sozopol eingenommen. Natürlich steht es jedem frei, die Restaurants der anderen Hotels (bis auf Royal Palace) zu nutzen. Das Sozopol ist größtenteils ohne Fenster aber überdacht. Das hat den Nebeneffekt, dass sich dort viele Vögel ihre Nester gebaut haben und umherschwirren. Den einen stört es, den anderen nicht. Das Essen wird in Buffetform angerichtet. Es ist alles reichlich vorhanden und abends gibt es verschiedene Themenabende die 14-tägig wechseln. Leider kann es aber manchmal zu zeitlichen Verzögerungen kommen, da einige der Meinung sind, sich den Teller mit 20 Pfandkuchen (morgens) oder extrem vielen Fleisch- oder Fischstückchen (abends) den Teller zu befüllen, um den gesamten Tisch zu versorgen. Vieles wird danach wieder weggeschmissen. Hauptsache ich habe etwas und kein anderer. Das ist aber ein anderes Thema und wurde bereits letztes Jahr bemängelt. Mittags und zur Kaffeezeit besteht zusätzlich die Möglichkeit direkt am Strand im „LaBrisa“ zu essen. Unterschiede in der Qualität und Quantität zwischen den einzelnen Restaurants des DRR gibt es nicht. Nicht zu vergessen sind auch die zwei Snackpoints, wo sich jeder Baguettes zusammenstellen kann. Abends kann man, bei Voranmeldung, in den A` la Carte Restaurants bulgarisch und italienisch Essen. Einmal pro Woche pro Restaurant steht jedem Gast zu, ist in der Hochsaison aber problematisch, weil zu viele Gäste da sind. Daher kommt es dort zur Massenabfertigung, da an einem Abend zwei Durchgänge mit Gästen vorgenommen werden und ein zeitlich unbegrenztes Essen nahezu unmöglich macht. Wir sind jedenfalls überall satt geworden und geschmeckt hat es auch.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service beginnt bereits am Flughafen, wo der Transfer zum Hotel von den hoteleigenen Bussen vorgenommen wird. In der Regel wird das DRR direkt angesteuert, ohne an anderen Hotels zu halten (in drei Jahren erst einmal vorgekommen). Gleiches gilt für den Transfer zum Flughafen, womit sich die Transferzeit auf ca. 50 Min. beläuft. Gäste des Holiday Village müssen beim Belleville aussteigen! Etwaige Wünsche, sofern möglich, wurden beim Check in sofort umgesetzt. Sei es Zimmertausch, da nicht direkt nebeneinander, oder das der Sohn unserer Freunde mit in das Zimmer unserer Söhne wechseln konnte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Am Hügel gelegen und im Wald eingebettet stehen die in mehreren Gruppen zusammengefassten Gebäude des Holiday Village. Am Entferntesten gelegen sind die Zimmer des Abschnittes „Coral“. Weiterhin gibt es noch „Romance“, „Laguna“ in unmittelbarer Nähe zum Belleville, und „Flora“ am Fuße des Hügels. Abgerundet wird das Holiday Village noch durch die zwei Apartmentanlagen mit Familienzimmern „Paradise“ und „Renaissance“. Alles zusammen ist es eine dorfähnliche Anlage, deren Dächer selten über die Baumwipfel ragen. Daher hat man hauptsächlich schattige Zimmer. Lediglich einige Zimmer im „Flora“ haben den gesamten Tag Sonne. Wer schlecht zu Fuß oder mit dem Buggy unterwegs ist, sollte das Holiday Village meiden. Man kommt zwar ohne Treppen steigen zu müssen zu den einzelnen Abschnitten, muss aber dennoch Treppen zu den jeweiligen Zimmern erklimmen. Die Wege sind mitunter weit, wobei weit ja relativ ist. Uns hat es nicht gestört. Im Gegenteil, wir haben es genossen durch die Anlage zu schlendern. Einen Eindruck über das gesamte DRR sowie die Lage der einzelnen Hotels, kann man dem Foto zur Bewertung entnehmen. Zur Umgebung ist zu sagen, dass außerhalb des DRR „nur“ Naturschutzgebiet ist. Eine Küstenstraße trennt das DRR in zwei Hälften, die durch zwei Unterführungen miteinander verbunden sind. Für Erkundungen in Sozopol oder anderen näheren Ortschaften sind die auf der Anlage stationierten Taxen notwendig.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sportangebot ist umfangreich. Tennis, Bogenschießen, Volleyball sind nur einige. Zweimal täglich finden am Activitypool Spiele mit den Animateuren statt. Es wird keiner gezwungen. An einem Regentag haben sich die Animateure mit verschiedenen Gesellschaftsspielen zu den Gästen gesetzt und hauptsächlich den Kindern die Langeweile vertrieben. Das lief alles sehr spontan und gut vonstatten. Im DRR gibt es vier Poolanlagen. Eine am Pelikan, den Relaxpool am Holiday Village (dort ist wirklich Ruhe angesagt), den vorgenannten Activitypool am Marina Beach und den Pool am Royal Palace. Abends geben die Animateure eine Show im Amphitheater. Die Shows wechseln auch 14-tägig. Es kommt jedes Jahr immer wieder etwas anderes hinzu. Nun kennt man nach drei Jahren fast alles. Hingegangen sind wir aber trotzdem, denn die Shows sind sehr gut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:NicYan
    Alter:41-45
    Bewertungen:18