- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine schöne weitläufige Anlage, die in hügeligem Gelände liegt. Es sind fast alle Bereiche ohne Treppe zu erreichen. Die Gäste waren aus Deutschlang, Österreich, Bulgarien, Großbritannien, Belgien und den Niederlanden. Bis auf wenige Ausnahmen waren es Paare und Familien. Auf Sauberkeit wird auch in den öffentlichen Bereichen wert gelegt. Empfehlenswert sind Fahrten mit dem Taxi z.B. nach Sozopol (10 € hin und zurück) oder Nessebar (35 €). Grundsätzlich muss alles in Lewa bezahlt werden. Manchmal werden auf dem Markt auch Euro genommen, was aber illegal ist. Geld sollte man am Besten in einer ank tauschen, da man dort den besten Wechselkurs (ca. 1,94 Lewa/€) bekommt und auch nicht betrogen wird.
Die Zimmer sind geräumig, sauber und in freundlichen Farben möbliert. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Das Badezimmer war ausreichend groß und mit Badewanne und Fön ausgestattet.
Das Essen ist qualitativ durchschnittlich. Die Menge hingegen ist mehr als ausreichend. Man braucht keine Angst zu haben mit Gewichtsverlust nach Hause zu kommen. Der Abwechselungsreichtum ist sehr beschränkt, ca. vier verschiedene Themenabende. Das Ambiente erinnert mehr an eine Mensa, da die Tische sehr dicht aneinander stehen. Im Hotel Pelikan, das auch mit genutzt werden kann, ist es deutlich gemütlicher und das Essen ist auch qualitiv besser. Sehr zu empfehlen ist dort der chinesische Koch! Die Spezialitätenrestaurants (Bulgarisch und Italienisch) sind zu empfehlen. Nettes Ambiente und gutes Essen. Auch das Personal ist dort deutlich besser als im Hauptrestaurant.
Hervorzuheben sind hier die Damen der Zimmerreinigung. Das Zimmer war immer einwandfrei gereinigt. Jeden Tag waren die Bettdecken auf eine andere nette Art (z.B. als Schiffchen) gefaltet. Die meisten Mitarbeiter verstehen Deutsch oder Englisch. Teilweise ist die Hilfsbereitschaft gut, manchmal lässt sie zu wünschen übrig. Der Arzt spricht gut deutsch und ist qualifiziert. Das Honorar hat allerdings deutsche Maßstäbe.
Einige Bereiche haben bis zu 1000m Entfernung zum Strand/Activity-Pool. Der Weg führt durch ein Unterführung unter der Haupstr. durch. Diese Unterführung ist weder für Kinderwagen/Buggy noch für Rollstühle geeignet, da es eine große Steigung gibt und der Weg sehr glatt ist. Alternativ kann man über die Straße gehen. Die gesamte Anlage besteht aus vier Hotels, von denen mit Ausnahme des Marina Royal Palace, alle Einrichtungen genutzt werden können. Es ist auch möglich in den anderen Restraurants zu essen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Angebot an Sport- und Freizeitmäglichkeiten ist groß. Wasserball, Beachvolleyball, Wasserski, Banana etc. Alles im Preis inbegriffen. Die Animation ist zurückhaltend und somit sehr angenehm. Kostenfreie Liegen und Strandtücher sowohl am Pool als auch am Strand. Selbst später am Tag kann man immer noch problemlos mehrere Liegen bekommen. Es gibt ein Strandrestaurant und eine Poolbar. Der Kinderclub ist mittags geschlossen. Während der Öffnungszeiten werden die Kinder von ein bis zwei Animateurinnen betreut, die aber nicht gucken, ob ein Kind die Räumlichkeiten verlässt. Dies bedeutet, dass ein Elternteil immer in der Nähe sein muss. Sehr negativ sind die extrem rutschigen Fliesen! Der Pool war im september nicht beheizt! Temperatur ca. 22°C und somit kälter als das Meer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |