- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotelgebäude sollte ursprünglich ein Kloster werden. Das gesamte mehrstöckige Gebäude ist sehr verschachtelt und erinnert an eine Burg. Die einzelnen Gebäudeteile werden mit den Buchstaben A - E bezeichnet, wobei die höher gelegenen Zimmer der Gebäude B und C, teilweise sicherlich auch D eine Chance auf Blick Richtung Meer, Marina Royal und Belleville bieten. Nicht so gut fand ich den Bereich E u.a. mit Blick auf eine Betonwand, dafür aber direkt am Pool gelegen. Das Pelican ist wirklich sehr gepflegt und schön bepflanzt. Ein ganzes Heer von Putzfrauen und auch Gärtnern ist ständig in der kompletten Duni-Anlage unterwegs. Im Pelican gibt es ein kleines Geschäft, in dem man Getränke, Süßigkeiten, Eis, Wasserspielzeug etc. bekommen kann. Weiter befindet sich noch ein Geschäft mit Kleidung (Kinderkleidung und die üblichen Imitate bekannter Hersteller in guter Qualität) im Pelican. Ein Frisör und ein Massageraum befinden sich auch noch dort. Taxis für Ausflugsfahrten oder Fahrten nach Sozopol stehen ständig vor der Tür. Die Preis ist fest geregelt und entsprechende Listen hängen aus. Unser Fazit: Wenn Bulgarien, dann muss es Duni sein. Die Landschaft dort ist wirklich sehr schön, gepflegt und weitläufig. Eigentlich Natur pur. Es sieht aus wie im Sauerland - Hügel und Wälder -. Mediterranes Flair sucht man jedoch in Bulgarien vergebens, darüber sollte man sich im klaren sein. Wir haben uns einen Tag lang den Sonnenstrand angesehen. Dort gibt es einen wirklich schönen Strand mit Promenade, aber auch riesigen Trubel, erinnerte mich an eine Kirmes. Hotel an Hotel, Laden an Laden. Da hat mir sogar Sozopol besser gefallen, da es sich um eine gewachsene kleine Stadt handelt und nicht um ein reines Touri-Zentrum wie der Sonnenstrand. Duni ist wirklich um Klassen besser. Alle Hotels in der Duni-Anlage sind sehr gut. Das Royal sieht sehr beeindruckend aus, auch das Belleville ist klasse.
Wir hatten ein sehr schönes großes Zimmer (C 409) mit einer tollen Aussicht, gestört hat nur der Lärm der ca. 300 m entfernten u. stark befahrenen Straße, wenn man sich auf dem Balkon befand. Klimaanlage, Kühlschrank, TV, Reinigung ohne jeden Mangel. Die netten Putzfrauen haben sich ihr Trinkgeld wirklich verdient! Die Betten fand ich persönlich sehr hart, man gewöhnte sich mit der Zeit aber daran. Schränke waren ausreichend groß. Für den Safe entstanden keine weiteren Gebühren. Das Bad war ebenfalls sehr schön und immer top sauber.Der Fön war superheiß. Lärm aus anderen Zimmern haben wir nicht gehört. Wir würden das Zimmer jederzeit wieder nehmen.
Man kann überall und eigentlich zu jeder Zeit in der Anlage essen (Fleisch, Fisch, Pasta, Gemüse, Reis etc.) und trinken. Wir waren außer im Pelican noch im Sozopol-Restaurant, im Marina und in der Strandbar. Die Auswahl variiert teilweise. Mittags in der Strandbar gab es gute Pizza und Pasta, die normalen Buffets gibt es dann in den anderen Restaurants. Außer den Restaurants gibt es noch kleine Sandwichcorners, an denen es auch Popcorn (salzig) gibt. Weiter sind noch Spezialitätenrestaurants vorhanden, die man aber einen Tag vorher reservieren muß (telefonisch zw. 11-12). Ich denke, jeder kann dort etwas nach seinem Geschmack finden. Alles ist immer in großer Menge vorhanden und die Essenzeiten sind sehr großzügig ausgelegt. Wer es ruhig mag, geht abends im Pelican essen. Das Sozopol-Restaurant ist viel größer und natürlich auch lauter und hektischer. Dafür ist die Auswahl hier größer. Zum Frühstück gibt es dort z.B. auch frische Orangen und Saftpressen, Fruchtsalat etc.. Das suchte man im Pelican vergeblich. Der chinesische Koch war meist im Sozopol-Restaurant. Wir haben ihn nur einmal im Pelican gesehen. Der Cappuchino war sehr lecker, der normale Kaffee aber ungenießbar. Er glich mehr einem türkischen Mocca. Die Cocktails fand ich ebenfalls nicht gut, was an den "Säften" lag. Die "Säfte" aus den Automaten hatten mit normalen Säften eigentlich nichts gemeinsam, pure süüüüüssssse Chemie. Alles andere war aber völlig ok.
Der Check-in verlief reibungslos und schnell. Ein Kofferträger brachte die Koffer zum Zimmer, zuvor wurde man noch mit Getränken versorgt. Unser erstes Zimmer im E-Block war nicht sehr schön und roch muffig, so daß wir um ein anderes Zimmer baten. Der Umzug erfolgte dann am nächsten Tag ohne Kompliktionen. Das erste Zimmer verdiente höchstens 2 Sterne, unser neues C409 auf jeden Fall 4 Sterne, wirklich kein Vergleich. Der Service im Resort ist überall wirklich gut. Alles super sauber, die Bedienung an den Bars ist schnell, alle Wünsche werden soweit wie möglich erfüllt. Die Verständigung war manchmal etwas schwierig. Geldwechsel ist im Hotel möglich. 1 EUR = 1,80 Lewa. In Sozopol bekamen wir in der "Raiffeisenbank" 1,92 Lewa. Die hat bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Flughafen Burgas ist sehr einfach und klein, die Stadt Burgas teilweise erschreckend arm und heruntergekommen. Wir wurden mit ca. 10 Personen in einem großen Bus nach Duni gefahren. Die Transferzeit betrug ca. 50 min. Um die Anlage herum gibt es nichts. Die nächste Stadt ist Sozopol (ca. 8 km). Ein Ausflug (8,00 Euro hin-u. zurück) lohnt auf jeden Fall. Viele Geschäfte und einige schöne alte Häuser. Das Pelican liegt im oberen Teil der Duni-Anlage. Zum Strand sind es ca. 300 m über einen gut angelegten Weg mit Unterführung unter der Straße her, die auch mit einem Zaun abgetrennt ist, so daß nicht die Gefahrt besteht, dass Kinder über die Straße laufen. Der Rückweg ist dann leicht ansteigend, aber wirklich kein Problem, weder von der Entfernung her noch von der Steigung. Auch der feine Sandstrand ist super gepflegt. Liegen und Schirme gibt es ebenfalls ausreichend. Ebenso befinden sich Duschen, Toiletten und Möglichkeiten zum Handtuchtausch am Strand. Strandbar ist ebenfalls vorhanden. Das klare Wasser war meist sehr ruhig und hatte Mitte August ca. 24 Grad. An manchen Tagen waren einige Quallen im Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Pelican verfügt über einen schönen Pool, ca. 1.40 m tief und zwei ausreichend große Kinderbecken. Liegen und Schirme sind ebenfalls in ausreichender Zahl vorhanden. Wir haben zu jeder Zeit irgendwo am Pool immer Liegen mit Schirm bekommen. Weitere schöne ruhige Pools befinden sich in der Holidayvillage. Man geht bis dorthin ca. 15 min. Der Marina-Pool am Strand ist wunderschön und riesig. Liegen und Schirme bekamen wir dort bis ca. 09.30 Uhr.Dort ist immer was los, und zwar für alle Altersklassen. Das Sportangebot und die Animation übertrift wirklich alles. Besser geht es nicht! Ob surfen, biken, laufen, bogenschießen, tennisspielen.................. alles ist möglich. Die Kinderanimation hat ein wirklich gutes und abwechslungsreiches Programm, aufgeteilt nach Altersklassen. Gegen Gebühr gibt es außerhalb der Anlage noch einen Reitstall (Ausritt in der Gruppe 12,00 EURO / Std., geführte Runden für kleinere Kinder auch möglich). Das Amphietheater ist riesig und das Abendprogamm gut. Einmal in der Woche ist Beachparty. Magic life ist in dieser Beziehung wirklich magic und sehr zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |