- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
5* der Landeskategorie, 290 Zimmer, 2013 Neueröffnung. Wir hatten ein Typ2 Zimmer mit AI gebucht. Auf den ersten Blick ist alles sehr hochwertig und nobel, auf den zweiten Blick sahen wir jedoch sehr deutlich die Unterschiede zu einem deutschen 3-4* Haus. Beim Bau wird sehr auf den Schein (Quantität) geachtet, jedoch ist das Sein (Qualität) langfristig wichtiger. Leider wurde bei der Planung übersehen, dass DREI Aufzüge, schon bei einer 2/3 Belegung, bei weitem nicht ausreichend sind. 6 Aufzüge wären wohl angebrachter gewesen. Es entstand bei uns der Eindruck, dass das Hotel so schnell und günstig wie möglich fertiggestellt und so viel wie möglich verdient werden soll. Das wir, die zahlenden Urlauber, in den Stoßzeiten immer über 10 Minuten bei den Fahrstühlen warten mussten, war wirklich nervenaufreibend. Viele der Gäste gaben nach langen Wartezeiten auf und nahmen die Treppe. Zusätzlich verschärfte der regelmäßige Ausfall einer der drei Aufzüge die Situation. In den Gästeaufzügen war die Temperatur ständig zwischen 28 und 36 Grad. Wir fuhren ab und zu mit einem der VIER Personalaufzüge in den 5. Stock, das war besser als, bei diesen Temperaturen, über die Treppe nach oben zu laufen. Auch andere Gäste (mit Kinderwagen) wichen dann aus lauter Verzweiflung auf die Personalaufzüge aus. Als das Personal dies bemerkte, wurden die Aufzugschachttüren mit einem Dreiecksteckschlüssel verschlossen. Der Fahrstuhl kommt, die Tür geht nicht mehr auf :o( Die Temperatur im Geschäfts- und Lobbybereich war noch angenehm, da jedoch die Türen immer geöffnet waren, verpuffte die Wirkung der Klimaanlagen sehr schnell. Der Energieversorger freut sich und der Hotelgast ebenso, dadurch muss woanders gespart werden. Das bedeutet weniger Urlaubsqualität durch unterbezahltes und/oder schlecht ausgebildetes Personal, was sich dann in sämtlichen Servicebereichen niederschlug. Der Lobby- und Geschäftsbereich inkl. SPA waren schon recht sauber. Da dieses Hotel ein Familienhotel ist, sollte man immer bedenken, dass die Mitarbeiter nicht hunderten von Kindern gleichzeitig hinterher putzen können. Im übrigen haben alle Kinder auch Eltern, die bei eventuellen Fauxpas ihrer Kleinen auch mal Hand anlegen könnten, schließlich lässt man Zuhause auch nicht alles liegen. Familienfreundlichkeit wird hier ganz groß geschrieben, die Kleinen können sich fast alles erlauben, das Personal hat eine wirklich sehr hohe Toleranzgrenze. Da wir selbst glücklicherweise nicht behindert sind, können wir die Behindertenfreundlichkeit nicht richtig beurteilen, es gibt zumindest überall behinderten gerechte WCs, Fahrstühle und keine Stufen im gesamten Außenbereich inkl. Pools. WLAN (WIFI) funktionierte nur sporadisch (in 14 Tagen einmal 5 Minuten) im Lobbybereich. Wir fragten die anderen Gäste, auch diese hatten kaum WLAN und wenn es mal ging, war es sehr, sehr langsam. Es gab ja zufällig das kostenpflichtige Internetkaffee. Die Gästestruktur ist sehr gemischt, es gab sehr viele russisch sprechende (Armband Weiß) Gäste, gefolgt von den Skandinaviern (Blau) und dem deutschsprachigen Raum (Gelb). Die Kinder ( Mittwochs, mit dem Dolmus ca. 5 Minuten Fahrzeit (1,50€/Pers für die Hinfahrt), auf den Markt nach Konakli. Im Sommer am besten ab 8.00 Uhr morgens. Gute Preise, handeln ist hier auch möglich. Hier kann man sehr leckeres Obst kaufen, Erdbeeren, Kirschen, Pfirsiche, Nektarinen, Äpfel, Pflaumen, verschiedene Arten Wassermelonen usw. Wir waren in der Vergangenheit auch öfters in Konakli beim Touristenshopping-Center. Wir haben dort sehr oft sehr unfreundliche Verkäufer erleben dürfen. Die Preise sind deutlich höher als auf dem Markt und in Avsallar. Zum Einkaufen mit dem Dolmus in ca. 10 Minuten (1,50€/Pers. für die Hinfahrt) nach Avsallar, hier würden wir die Geschäfte an der Hauptstraße (nicht die Einkaufsstraße) bevorzugen, da die Preise doch deutlich niedriger sind und/oder die Händler sehr Handelsbereit waren. In der Einkaufsstraße gibt es sogar ein öffentliches WC. Wenn Sie in Richtung Alanya gehen, befindet sich das WC auf der linken, in Richtung Antalya auf rechten Seite. In Avsallar haben sich viele Händler auf das deutsche Einkaufsverhalten eingestellt. Sie fragen immer woher man kommt, bei uns halten Sie sich fast immer zurück und lassen uns in Ruhe die Waren anschauen. Wir haben in all den Jahren die Erfahrung gemacht, je länger man sich etwas anschaut oder konkret anfragt (was kostet das), umso höher ist der Preis. Wir haben unser Einkaufsverhalten angepasst und fragen immer nur allgemein, was kosten die Sachen auf diesem Stapel oder die Jacken dort. Niemals auf eine konkrete Ware (Hose) zeigen, dann weis der Verkäufer sofort was die Stunde geschlagen hat und der Preis geht hoch. Erst allgemein fast gelangweilt fragen, mehrere Sachen (Polohemden) anschauen und probieren. Egal wie begeistert Sie sind, nicht zeigen. Bitte unbedingt auch bei der Konkurrenz nach dem gleichen Schema verfahren. Da Sie die Preise nun überall verglichen und erfragt haben, können Sie jetzt noch entspannt handeln. Bei uns hat es super gut funktioniert. WICHTIG: Nachdem Sie verhandelt haben, bevor Sie bezahlen, schauen Sie sich die Ware genau an. Bei Textilien immer sämtliche Nähte und Reißverschlüsse überprüfen. Bei den Nähten immer eine Ziehprobe machen. Wenn die Naht hält ist alles ok und Sie können bezahlen. Bei Ledergürteln immer den Knicktest anwenden, bricht das Leder, war es kein Leder sondern Pappe. Oft erzählen die Verkäufer, dass die T-Shirts und Polohemden aus echter türkischer Baumwolle sind. Holen Sie ein Feuerzeug raus und Fragen den Verkäufer ob er an seiner Ware den Baumwolltest vorführen möchte. Jeder Verkäufer/Händler, der gescheit ist, verneint Ihre Anfrage. Wenn Sie allgemein von den ewigen Verkaufsgesprächen mal Ruhe haben wollen, Antworten Sie auf die Frage woher Sie kommen, konsequent mit: „I’m from Spain“. Hat bei uns ebenfalls sehr gut funktioniert – bitte dann nur nicht auf Deutsch miteinander reden, dann ist alles umsonst. Mit dem Verkäufer immer nur auf Englisch sprechen und nicht auf seine deutschsprachigen Fragen oder Antworten eingehen. Bei aller Freude am Handeln, sollten Sie bitte nie vergessen, dass Ihr Verhandlungspartner auch ein Mensch mit Bedürfnissen, Familie, Gefühlen (sowie Sie selbst) ist. Überspannen Sie denn Bogen nicht beim Verhandeln. Überlegen Sie immer, was würden Sie für diese Hose, dieses Hemd, Polohemd, diese Tasche, etc. Zuhause bezahlen müssen. Leben und leben lassen.
Wir hatten das Zimmer (Typ2 ca. 33qm) 523 im Dachgeschoss zur Straße, die Größe des Zimmers ist wirklich angenehm. 1x großen Raum mit einer Klimaanlage, einem kleinen abgetrennten Sitzbereich zum TV gucken und 2 Betten (Doppelbett und Einzelbett), Kleiderschrank, Kühlschrank, Balkon, Wasserkocher, Schreib- und Schminktisch inkl. 3 Schubladen und Spiegel. 1x Raum mit einer Klimaanlage, 2 Betten (Doppelbett und Einzelbett), Kleiderschrank inkl. Safe (mit Schlüssel 2,-€ pro Tag), ein TV, Telefon, Balkon, einem Schreib- und Schminktisch inkl. kleiner Schrank und 3 Schubladen. 1x Bad mit moderner großer Regendusche. Wir hatten in der ersten Woche immer warmes Wasser, in der zweiten Woche war das Hotel, laut Auskunft des F+B Managers, mit 1.360 Gästen belegt und das Warmwasserangebot schon deutlich schlechter. Wenn die WC-Spülung nachts betätigt wurde, zog der Unterdruck das Wasser aus dem Siphon der Dusche und es fing an zu stinken. Also jede Nacht die Dusche nach der Spülung kurz laufen lassen. Die Wände sind sehr hellhörig, wenn die Nachbarn laut redeten oder die Gäste spätnachts (01.00 Uhr oder später) mit ihren kreischenden Kindern über den Flur gingen, war an Schlaf nicht mehr zu denken. Die Matratzen waren hart, wir haben gut geschlafen. Leider bekamen wir nur einen Zimmerschlüssel. Auch auf Nachfrage gab es keinen zweiten Schlüssel, sodass wir uns immer umständlich (nervig) mit den Kindern abstimmen mussten.
HAUPTRESTAURANT mit einem großen Speisesaal und einer großen überdachten Terrasse: Das Frühstück, Mittag- und Abendessen war sehr abwechslungsreich, sodass jeder hier etwas nach seinem Gusto fand. Wir haben wirklich viel probiert und vieles schmeckte uns richtig gut. Der Speisesaal und auch die Außenterrasse (warm & Raucher) waren sehr laut - wie in einer Kantine. An den Ständen (Innen und Außen) wo die Köche das Essen (Fleisch, Fisch, Gemüse, Spiegelei, Rührei, Nachspeise) frisch zubereiteten, bildeten sich immer lange Warteschlangen. Es gab in unserer ersten Woche einen türkischen Abend, es wurde etwas dekoriert und die Flasche Rotwein (der gleiche, der kostenlos ausgeschenkt wurde) sollte schlanke 30,-€ kosten. Das Verkaufsargument des Kellners war, dass wir nach dieser Flasche einen romantischen Abend hätten. Die Kochstellen der Außenterrasse werden über gelbe Rohleitungen mit Gas versorgt. Hier wurde eine Strecke von ca. 30 cm (ca. 160cm vom Boden) mit einem gelben Plastikschlauch überbrückt. Sollte hier Gas ausströmen besteht akute Lebens- Explosionsgefahr! Liebe Reiseveranstalter, bitte prüft auch diese Dinge und nicht nur die Margenhöhe für eure Gästevermittlungen. POOLSNACKBAR überdacht: Lange Wartezeit, Hühner-Kebab war sehr fettig, Folienkartoffel nicht probiert – soll laut Aussage anderer Urlauber schmackhaft gewesen sein. POOLBAR: schnelle und freundliche Bedienung, leider war es oft klebrig am Tresen oder Boden. Täglich wurde dort Soft- und/oder Kugeleis, bis ca. 20.30 Uhr ausgegeben, das Eis schmeckte uns gut. BURGERLAND: Burger, Cheeseburger, Pommes, kleine Pizza, Chicken Nuggets, schmeckt alles gut. Die Nuggets waren oft bereits am Nachmittag nicht mehr zu bekommen. Keine Bilder oder typische amerikanische Einrichtung, steril. THEMENRESTAURANTS, türk- und italienisch: 1x wöchentlich mit Voranmeldung kostenlos, andere Gäste erzählten, dass der Rotwein plötzlich bezahlt werden sollte – wir haben diese Restaurants nicht genutzt. STRANDSNACK- & BAR: nicht genutzt PATISSERIE: 2x Kuchenauslage, einige Tische + Stühle, keine Bilder, steril, lieblos. Für die Vielseitigkeit und den Geschmack des Essens geben wir 6 Sonnen. Man muss bedenken, mit welchem Etat die Küche auskommen muss und was geleistet wird. Schade fanden wir, dass es keine frischen Erdbeeren, Kirschen oder Nektarinen (wie auf dem Markt) gab. In dem Hauptrestaurant und der Poolsnackbar waren die Tische und Stühle, bis nach der ersten Benutzung sauber, danach musste man mit schmutzigen Tischen, Tischdecken und Stühlen vorlieb nehmen. Einmal hatten wir zum Mittag eine so dreckige Tischdecke, dass wir diese vom Tisch und uns aus dem Besteckschrank einfach eine neue ungebügelte nahmen. Teilweise wurden Tische und Decken mit einem Lappen abgewischt. Nie haben wir einen Eimer mit Wasser und Seife gesehen, in dem der Lappen ausgewaschen wurde. Es war für uns auch nicht schön mit an zu sehen, wie einer der leitenden Köche, morgens am Frühstücksbuffet mehrere kleine Pfannkuchen, die auf dem Tresen lagen, in die Warmhalteschale zurücklegte. Da wir keine Lust hatten an schmutzigen Tischen zu Essen, waren wir fast immer einer der ersten Gäste beim Frühstück, Mittag- und Abendessen, selbst dort fanden wir auf dem Tisch teilweise stark verschmutztes Besteck oder dreckige Tischdecken vor. Auch an den gespülten Tellern oder Tassen gab es starke Verschmutzungen. Diese hätten dem Küchenpersonal auffallen müssen. Wir haben drei fast zerbrochene Stühle beiseite gestellt, diese standen am nächsten Tag wieder am Tisch. Auch hier hätte das Personal handeln müssen. Die Folge ist, bei einigen Gästen (einmal auch bei uns (wir sind normal gebaut)) der Stuhl beim Essen zusammenbrach. Man kann froh sein, dass sich niemand ernsthaft verletzt hat. Aufgrund der negativen Punkte ziehen wir 4 Sonnen ab !!!
Am Anreisetag (ca. 20.00 Uhr) wurden wir freundlich (auf Deutsch) und mit Kofferservice am Eingang empfangen. Schöner Start dachten wir und gingen voller Vorfreude zur Rezeption. Dort wurde uns mitgeteilt, wir müssten noch kurz warten, wir sollten uns doch bitte in die Lobby setzen. Wir warteten bis ca. 20.20 Uhr, da sich nichts tat, wir jedoch Hunger hatten, Informierten wir die Rezeption, dass wir zum Abendessen (19-21 Uhr) gingen. Nach dem Essen standen noch zwei weitere Familien mit Kindern an der Rezeption - sie warteten genau wie wir. Nach einer Weile wurde uns dann mitgeteilt, dass das Hotel überbucht sei und wir nun ein Gespräch mit dem Frontdeskmanager hätten. Er wollte uns in ein anderes Hotel bringen. Wir widersprachen massiv und plötzlich waren die Zimmer (trotz Überbuchung) sofort frei und wir bekamen die Schlüssel - was steckt hinter diesem System? Die Reiseleitung vor Ort, hatte von der angeblichen Überbuchung keine Kenntnisse. Insgesamt waren die Mitarbeiter sehr freundlich. Leider konnten die wenigsten Angestellten Englisch, für ein 5* Haus ist das schon sehr traurig. Oftmals konnten wir uns mit etwas Deutsch und Händen und Füßen durchschlagen. Mit russisch hätten wir weniger sprachlichen Probleme gehabt. Die Zimmerreinigung fand, trotz mehrfachen Trinkgeldes, nicht wirklich statt. Bettwäsche wurde nie gewechselt. Gesaugt oder gefegt wurde ebenfalls nicht, da bestimmte Staub- und Haaransammlungen stets am gleichen Platz vorhanden waren. Das Bad wurde auch nicht gereinigt, das sah man an dem Waschbecken (Wasserhahn), Spiegel und an der Dusche. Der Handtuchwechsel und die Trinkgeldmitnahme funktionierten. Für die Zimmerreinigung gaben wir nach der ersten Woche kein Trinkgeld mehr. Wir hätten uns sicherlich über die mangelhafte Zimmerreinigung beschweren können - taten wir jedoch nicht - wir meinen, dass die wenigen Putzfrauen niemals alle Zimmer hätten reinigen können. Hier kommt das Thema Urlaubsqualität zum Zuge. Kinderbetreuung und Arzt (glücklicherweise) haben wir nicht in Anspruch genommen.
Zum Strand müsste man, bei bis zu 50 Grad in der prallen Sonne, 5-10 Minuten gehen, jedoch stellt das Hotel einen Bring- und Holservice mit einem Traktor inkl. Anhänger (alle 30 Min.) zur Verfügung. Jedoch wurde in der Hotelbeschreibung explizit auf die Entfernung zum Strand hingewiesen. Vom Flughafen fuhren wir ca. 2 Std. mit dem Bus. Die Orte Avsallar und Konakli sind sehr gut mit dem Dolmus für 1,50€/Pers. zu erreichen. Das Hotel liegt in einem "Neubaugebiet". Vor und neben dem Hotel stehen noch zwei weitere Anlagen, ein Drittes befindet sich im Rohbau. Die Straßen und Gehwege sind größtenteils leider noch nicht fertiggestellt. Es gibt ein kleines Shopping-Center in ca. 200 Meter Entfernung. ACHTUNG: Fast alles ist hier viel teurer als in Konakli oder Avsallar. In dem Kleidergeschäft, welches gegenüber der Post liegt, werden heimlich Familien mit Mädchen fotografiert. Zum Glück hat eines unserer Mädchen bemerkt, dass wir von einem Mitarbeiter mit dem Handy aufgenommen wurden. Als er hörte, dass sie uns darauf aufmerksam machte, redete er gleich drauf los. Er würde von allen Leuten die in "seinen" Laden kommen Fotos machen, damit er weiß, mit wem er schon gesprochen und welche Preise er genannt hat. Dumm nur, dass wir schon vor vier Tagen das erste Mal in seinem Laden waren… Wir wollten das Foto sehen, er holte sein Handy raus und suchte unser Bild. Dabei sahen wir, dass er mehrfach Familien mit Mädchen fotografiert hatte. Wir machten ihn darauf aufmerksam, dass er ohne Einwilligung keine Fotos von den Menschen machen darf. Er meinte nur, dass er in "seinem" Laden alles dürfe. Wir forderten ihn auf unser Bild sofort zu löschen, was er dann auch vor unseren Augen tat. Sehr merkwürdiges Verhalten !!! In dem Ledergeschäft (vorne Schuhe hinten Taschen) hatten wir ebenfalls ein Erlebnis der dritten Art. Der Verkäufer wollte für eine Handtasche, die in Konakli und Avsallar ca. 20-25€ kostet, stolze 84€. Wir lehnten höflich aber bestimmt ab, er meinte dann 70€, wir bedankten uns und gingen zum Ausgang. Er fragte uns was wir denn ausgeben wollen? Wir teilten ihm mit, dass er uns gleich ein vernünftiges Angebot hätte machen müssen und wir nun kein Interesse mehr haben. Daraufhin plusterte er sich auf und schrie, dass er gar nichts müsse. Gleichzeitig riss er unserer Tochter eine Tasche aus der Hand, welche sie sich gerade anschaute. Unfreundlich, aufbrausend, unkontrolliert. Mit gegenseitigen Respekt oder Fairness hat das nichts mehr zu tun. Es gab direkt am Shopping-Center ein Restaurant, wir waren jedoch nicht dort - es war uns selbst abends noch zu heiß. Es gab noch einige kleine Süper Markets (150 Meter) in der Nähe. In maximal 1.000 Meter Entfernung befindet sich eine Moschee. Ab 4.30 Uhr rief der Muezzin täglich mindestens 5x zum Gebet. Ab 1.00 Uhr morgens stellten wir die Klima ab und öffneten die Balkontüren. Trotz offener Balkontüren hörten wir den Ruf des Muezzins nur 3x am Morgen - wir hatten wohl einen festen Schlaf. Tagsüber und auch abends war auf der Hotelanlage kaum etwas vom Ruf des Muezzins oder sonstiges zu hören, da das Hotelgebäude eine abschirmende Wirkung und die Musik am großen Pool alles übertönt hat. Gegenüber vom Hoteleingang befindet sich eine Brachfläche, auf dieser liegt leider noch Bauschutt. Auch ein Bagger steht und arbeitete selten dort. Sah nicht wirklich schön aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderclub, Disco, Fitnessraum und SPA sind vorhanden und sahen gut und gepflegt aus. Die Animateure gehören nicht zum Hotel, es sind externe Mitarbeiter und sie sind richtig gut. Was wir besonders angenehm empfanden, war, dass sie niemals aufdringlich waren. Wenn wir keine Lust hatten an einer Animation teil zu nehmen, gingen Sie freundlich weiter. Vielen Dank an dieser Stelle an UMUT und DODO (MÄÄÄÄHH - ich liebe meinen Job) für die gute Betreuung. Es gibt 8 Rutschen für die Mutigen, 3 für die Kleinen, ein Kinderbecken mit Piratenschiff und Pilzen und ein "Schwimmerbecken" 1,50m tief, ca. 30m lang, ca. 10m breit. Im großen Pool waren täglich kleine spitze Steine. Nie haben wir eine Reinigung des Beckens erlebt. Die Bodenfliesen im Bereich des Pools und der Rutschen sind extrem glatt, wir sahen einige Gäste welche Pflaster und Verbände hatten. Den Weg von den Auffangbecken zu den Rutschen Türmen wurde mit grünen Antirutschmatten ausgelegt. Die Treppen in den Türmen waren sehr nass und rutschig. Auf der gefliesten Treppe im Pool sind wir und andere ausgerutscht - extreme Verletzungsgefahr. Die Anzahl der Liegen und Sonnenschirme sowie der Platz an den Pools hat bei Vollauslastung nicht mehr ausgereicht. Wer ab 8.00 Uhr Liegenplätze für seine Familie haben möchte, kommt schon beim Zusammensuchen der noch freien Liegen und Sonnenschirme so ins Schwitzen, dass er anschließend gleich in den Pool springen kann. Wir haben um ca. 7.00 Uhr die Liegen und Schirme "ausgesucht". Wir sind nur einmal kurz an den Strand gefahren um zu schauen ob wir uns dort wohl fühlen - wir waren die gesamten 2 Wochen am Pool. Auf den WCs war es teilweise sehr Ekelhaft, z.B. auf die Brille uriniert oder Kot Reste an der Wand, bei den Damen fehlte regelmäßig das Toilettenpapier - das ist ein richtiger 5* Standard, was sind das nur für Gäste die so ein WC hinterlassen? Wir haben dem Reinigungspersonal für den Poolbereich Trinkgelder gegeben, da diese immer fleißig waren und, wie wir wissen, am wenigsten, vom gesamten Hotelpersonal, verdienen. Für die Rutschen, Poolanlage und die Animation geben wir 6 Sonnen, für die negativen Punkte ziehen wir 2 Sonnen ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Khaled |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |